Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
26.04.11, 14:56
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 380
Bedankt: 121
|
Jeder Vierte stirbt durch Alkohol
Zitat:
Die Zahl der Alkoholvergiftungen in Deutschland ist in den letzten zehn Jahren bei jungen Männern um mehr als das Doppelte gestiegen, zwischen 35 und 65 Jahren ist ein Viertel aller Todesfälle alkoholbedingt. Die Lage in Deutschland ist "dramatisch", heißt es aus der deutschen Hauptstelle für Suchtfragen. Schuld sei auch die Politik.
Es wird weniger geraucht, aber weiterhin viel getrunken - das ist das Ergebnis des Jahrbuchs Sucht 2011, das die Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen vorstellte. Geschäftsführer Raphael Gaßmann nannte die Situation bezüglich des Alkohols "dramatisch". "Der Alkoholverbrauch bleibt entschieden zu hoch, zu riskant, zu folgenreich", erklärte er. Die Hauptstelle ging davon aus, dass jeder fünfte Deutsche zwischen 18 und 64 Jahren ein Alkoholproblem habe. Zwar ging die jährlich konsumierte Menge reinen Alkohols leicht zurück, doch falle diese Entwicklung "zu gering" aus, um Gesundheitsschäden zu vermeiden.
Laut der Hauptstelle für Suchtfragen ist die Anzahl an Alkoholvergiftungen zwischen 2000 und 2009 um mehr als das Doppelte gestiegen. Besonders dramatisch fällt die Entwicklung mit einem Plus von etwa 194 Prozent in der Altersgruppe der 20- bis 25-Jährigen aus. Auch bei den Senioren liegt die Zahl mit rund 181 Prozent Steigerung über dem ermittelten Durchschnitt. Rund 73.000 Todesfälle gingen jährlich auf "alkoholbezogene Gesundheitsstörungen" zurück, erklärte Gaßmann. Ein Fünftel aller Todesfälle in Deutschland zwischen 35 und 65 Jahren seien alkoholbedingt, bei Männern sogar ein Viertel.
Gaßmann warf Politik und Medien vor, "eigene Regeln" für verschiedene Suchtmittel zu schaffen - "je nach Lobbypartnern und Wahlterminen". "Bei Tabak ist allen Konsumenten unmissverständlich klar, dass Rauchen gesundheitsschädlich ist." Das gleiche gelte jedoch auch für Alkohol, Medikamente und illegale Drogen wie Heroin oder Marihuana, erklärte er.
Weniger Raucher
Positiver sieht die Hauptstelle die Entwicklung beim Tabak: Der Rückgang sei deutlich, wenn auch mit 1,6 Prozent im Jahr 2009 nur noch halb so intensiv wie im Vorjahr (3,8 Prozent), hieß es in einer Mitteilung. Die Tabaksteuereinnahmen seien 2009 um 1,5 Prozent auf rund 13,4 Milliarden Euro gesunken, während sie 2008 um etwa 4,8 Prozent zurückgegangen seien. In Deutschland rauchen rund 29 Prozent der 18- bis 64-Jährigen, Männer (rund 32,8 Prozent) sind dabei stärker vertreten als Frauen (etwa 25,5 Prozent). Die Hauptstelle sprach von etwa 110.000 bis 140.000 durch Tabakkonsum verursachten Todesfällen jährlich.
Bei den Medikamenten mit Suchtpotenzial konnte die Hauptstelle keinen eindeutigen Trend ausmachen, weil die Mittel häufig im Internet, also am Arzt vorbei, erworben würden. Schätzungen gingen aber von 1,4 Millionen Abhängigen aus.
Bei den illegalen Drogen vermutete die Hauptstelle in Deutschland etwa 3,3 Konsumenten je 1000 Einwohner im Alter von 15 bis 64 Jahren. Rund 220.000 Menschen konsumierten regelmäßig Cannabis. Bei Kokain oder Amphetaminen fielen die Zahlen noch geringer aus, hieß es.
Insgesamt sprach die Hauptstelle von "nur geringfügigen Reduzierungen legaler Suchtmittel" und forderte unter anderem Preiserhöhungen und eine Verringerung des Angebots.
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
lg qtii
|
|
|
26.04.11, 15:06
|
#2
|
Echter Freak
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 2.032
Bedankt: 963
|
Das ist ja mal extrem... Hätte ich garnicht gedacht das es jeden 4ten statistisch betrifft...
|
|
|
26.04.11, 15:13
|
#3
|
Kal-El
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 1.047
Bedankt: 2.729
|
Das es so viel sind...... Ich trinke keinen Alkohol und bin auch stolz drauf :P
|
|
|
26.04.11, 15:20
|
#4
|
Anfänger
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 25
Bedankt: 150
|
muss jeder selber wissen wie er mit Alkohol umgeht
|
|
|
26.04.11, 15:30
|
#5
|
Banned
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 723
Bedankt: 1.366
|
Wow, das sind echt viele..
Naja, zum Glück trinke ich Alkohol nur an Geburtstagen/Silvester und da auch nur Bier.
|
|
|
26.04.11, 15:32
|
#6
|
Wird die Welt retten
Registriert seit: Apr 2010
Ort: In tHe cHaOs
Beiträge: 348
Bedankt: 142
|
war da nicht mal eine studie wo rauskam das jeder deutsch im jahr 720 bierfalschen trinkt. Bei dem ergebniss wunderts mich nicht.
|
|
|
26.04.11, 15:52
|
#7
|
We are one
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 615
Bedankt: 1.083
|
So um hier mal ne Diskussion anzustoßen, es stirbt jeder 4. Mann durch Alkohol und sowas ist legal und Weed ist weiterhin illegal und man muss zur MPU wenn man 3 Wochen davor einen geraucht hat und man muss mehere Monate den Führerschein abgeben, einfach nur schwachsinnig.
Da sieht man mal wieder was die Politiker alles für geld-gierige Egoisten sind, dennen es einfach nur um die Kohle geht und bei solch krassen Statistiken nicht einsehen das die Schäden die von Alkohol ausgehen weit schlimmer sind als vonGras !
Meine Fresse könnte schon wieder austicken...
__________________
Wir sind Dicht, Goethe war Dichter!
|
|
|
26.04.11, 16:18
|
#8
|
silent guardian
Registriert seit: Apr 2009
Ort: Gotham
Beiträge: 2.741
Bedankt: 1.172
|
Zitat:
Da sieht man mal wieder was die Politiker alles für geld-gierige Egoisten sind, dennen es einfach nur um die Kohle geht und bei solch krassen Statistiken nicht einsehen das die Schäden die von Alkohol ausgehen weit schlimmer sind als vonGras !
|
Würde dich die Legalisierung von Drogen zufriedenstellen oder befürwortest du damit ein absolutes Verbot sämtlicher Mittel mit Einwirkung auf die Gesundheit?
__________________
Chase me, hunt me, condemn me. I can take it.
|
|
|
26.04.11, 17:59
|
#9
|
We are one
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 615
Bedankt: 1.083
|
Zitat:
Zitat von neroweger
Würde dich die Legalisierung von Drogen zufriedenstellen oder befürwortest du damit ein absolutes Verbot sämtlicher Mittel mit Einwirkung auf die Gesundheit?
|
Die Legalisierung von weichen Drogen halt, also Cannabis oder wenigstens mal eine Entkriminalisierung, d.h. das man als Kiffer nicht wie en Drogen-Dealer bestraft wird und strafrechtlich verfolgt wird. Also ich bin für eine Legalisierung/Entkriminalisierung/Duldung was weiß ich oder wenigstens mal ne bessere Gesetzeslage, in allen Bundesländern unterschiedlich wieviel "toleriert" wird, wobei das auch nur sehr selten der Fall ist, vorallem hier in BW wird man für 1g richtig gefickt.
Die ganzen Politiker sind nur zu feige auf das Thema mal einzugehen, wenn man da als Politiker das Maul aufmacht dann wird man gleich als "Kiffer" abgestempelt und so kommts auch nie zu ner ernsthaften Diskussion weil das Thema tot geschwiegen wird. So ist das halt in unserem konservativen Deutschland wo Gras als "Teufelszeug" abgestempelt wird.
Und ne wirkliche Aufklärung über Drogen gibts ja eh nicht, in der Schule lernt man das alles Scheiße ist, aber über Alkohol sagt man natürlich nichts, und man am besten die Finger davon lässt und man kriegt das Bild in den Kopf gehämmert von dem assozialen Kiffer der den ganzen Tag daheim hängt und nur komert.
__________________
Wir sind Dicht, Goethe war Dichter!
|
|
|
26.04.11, 18:37
|
#10
|
silent guardian
Registriert seit: Apr 2009
Ort: Gotham
Beiträge: 2.741
Bedankt: 1.172
|
Zitat:
Zitat von Eck0
man kriegt das Bild in den Kopf gehämmert von dem assozialen Kiffer der den ganzen Tag daheim hängt und nur komert.
|
Auch wenn's nicht zu verallgemeinern ist, wäre das bei 70% der "Kiffer", die ich seit meiner Kindheit/frühen Jugend kenne, der Fall.
Kiffen kann mehr oder weniger harmlos sein, aber auch genauso gut die dümmste Gewohnheit, die man sich aneignen kann. Wo liegen da die Grenzen? Wenn Alkohol erlaubt ist, wieso ist's dann nicht das Kiffen und warum nicht gleich die harten Drogen, wenn wir schon dabei sind? Cannabis, Koks, Heroin und Meth legalisieren. Für 18 Jährige, warum nicht für 16 Jährige - in abgespeckter Form als sweed und spice? 0,5 Promillegrenze für Autofahrer, wie sieht's mit 'ner Feierabendtüte aus?
Da kann man sich gut denken, wieso man so ein Thema nur schwer ansprechen kann, ohne Grenzen und Unterschiede festlegen zu müssen. Völlig neutral gesehen wäre es sogar sinnvoll neue Regelungen zum Thema Alkohol(ähnlich wie in den USA?) zu finden, wo auch vor nicht allzu langer Zeit Rauchverbote eingeführt wurden
Noch schwachsinniger ist die Gesetzeslage bei Straftaten unter Alkohol- und Drogeneinfluss, z.B. Körperverletzung, bei der man sogar noch von Strafmilderung ausgehen kann.
__________________
Chase me, hunt me, condemn me. I can take it.
|
|
|
26.04.11, 18:42
|
#11
|
Banned
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 347
Bedankt: 792
|
Zitat:
Zitat von Eck0
Da sieht man mal wieder was die Politiker alles für geld-gierige Egoisten sind, dennen es einfach nur um die Kohle geht und bei solch krassen Statistiken nicht einsehen das die Schäden die von Alkohol ausgehen weit schlimmer sind als vonGras !
|
informier dich mal über das cannabis verbot und wieso es überhaupt eingeführt wurde, [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
26.04.11, 16:54
|
#12
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 162
Bedankt: 1.005
|
Hätte nie gedacht, dass es so viele Todesfälle pro Jahr nur wegen Alkohol gibt.Aber warum sollte sich das ändern?Jeder der raucht oder trinkt, weiß das es schädlich für den Körper ist und macht es trotzdem.Ist doch jedem seine Sache ob er sich die Birne zu kippt oder nicht.
|
|
|
26.04.11, 17:02
|
#13
|
Profi
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 1.858
Bedankt: 711
|
Lol... Ich liebe diese News die eigentlich sinnlos sind... Denn jeder vierte könnte auch heißen das insgesamt in Deutschland nur 1ner an Alkohol stirbt... Zahlen wäre da weitaus besser... Solange sie nicht sagen wie viele sterben bringt es nicht das wird wissen das 25% aller Männer wegen Alkohol abschmieren.
|
|
|
27.04.11, 14:28
|
#14
|
Banned
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 301
Bedankt: 185
|
Alkohol ist doch was schönes. Es sortiert die Menschen auf Lange Sicht aus, die zu dumm sind sich selbst ein Limit zu setzen.
Das mit dem Rauchen ist schön. Bin froh wenn weniger Glimmstengel auf der Straße liegen ^^
|
|
|
27.04.11, 15:48
|
#15
|
Ja, ich war es...
Registriert seit: Jul 2010
Ort: Franken
Beiträge: 92
Bedankt: 847
|
Zitat:
§ 316 StGB - Vollrausch
(1) Wer sich vorsätzlich oder fahrlässig durch alkoholische Getränke oder andere berauschende Mittel in einen Rausch versetzt, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft, wenn er in diesem Zustand eine rechtswidrige Tat begeht und ihretwegen nicht bestraft werden kann, weil er infolge des Rausches schuldunfähig war oder weil dies nicht auszuschließen ist.
(2) Die Strafe darf nicht schwerer sein als die Strafe, die für die im Rausch begangene Tat angedroht ist.
(3) Die Tat wird nur auf Antrag, mit Ermächtigung oder auf Strafverlangen verfolgt, wenn die Rauschtat nur auf Antrag, mit Ermächtigung oder auf Strafverlangen verfolgt werden könnte.
|
durch alkoholische Getränke oder andere berauschende Mittel in einen Rausch versetzt
warum sollten die leute die mal alkohol trinken anders bestraft werden als die die illegale drogen zu sich nehmen?
wenn jemand dort leben würde wo diese drogen erlaubt sind, wie würdet ihr damit umgehen?
in deutschland fällt nunmal, wie in vielen anderen länder, der alkohol nicht in die sparte der illegalen drogen!
__________________
Schuld ist immer schlitzauf.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:19 Uhr.
().
|