Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
21.04.11, 13:14
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 6
Bedankt: 1
|
arbeitsspeicher eingebaut -> Monitor bleibt schwarz
Hallo
ich hab vor etwa einem Jahr 2 identische Ram Sticks (je 2gb) gekauft, eingebaut und eigentlich sollte auch nur einer funktionieren, weil ich damals noch Windows XP 32 bit hatte.
Hab jetzt aber Windows 7 64bit installiert und nun wird der zweite Ramstick wieder nicht erkannt. Hab den anderen funktionierenden jetzt ausgebaut und nur den "defekten" eingebaut, auf alle mögliche Slots. Dabei ging der PC zwar ganz normal an, jedoch blieb der Monitor schwarz.
Mein System:
Amd Phenom(tm) II X4 945 Prozessor 3GHz
Arbeitsspeicher 2gb
Grafikkarte: Geforce 250gts 1gb
|
|
|
21.04.11, 19:18
|
#2
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Feb 2011
Ort: Italy
Beiträge: 215
Bedankt: 82
|
lad mal einen ramtester runter und auf die floppy drauf, dann siehst ja obs der ram ist oder nur das os ^^
__________________
bedank dich und du erhälst auch weiterhin meine hilfe
|
|
|
21.04.11, 19:24
|
#3
|
Stammi
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 991
Bedankt: 400
|
wenn das so ist wie du beschreibst, liegt das problem nicht am ram!! was für ram riegel sind es denn? 2x1GB oder 2x2GB? in deiner beschreibung steht nur 2GB drin!
wieso hast du den einen ram ausgebaut und einen defekten eingebaut, vor allem wenn du weist das er defekt ist ? und wieso wunderst du dich dann das der PC nicht funktioniert ? allerdings ist der ram nicht defekt wenn der PC normal hochfährt und nur kein bild angezeigt wird!! bist du dir sicher das der PC ganz normal hochgefahren ist!?
bau doch erstmal wieder den riegel ein der funktioniert und starte den rechner. wenn er da normal hochfährt und bild angezeigt wird, ist der PC mit dem anderen riegel (defekten) nur angegangen (netz) aber nicht hochgefahren ! wobei ich wieder zu meiner ersten frage komme, wieso baust du einen ram riegel ein von dem du weist das er defekt ist ? irgendwie verstehe ich das alles nicht so ganz !!??
@krisbz90
Zitat:
lad mal einen ramtester runter und auf die floppy drauf, dann siehst ja obs der ram ist oder nur das os ^^
|
ohne bild vom rechner nützt leider memtest nicht viel !
__________________
Bedanken ist für mich Selbstverständlich
AMD FX-8150 8x4,0GHz OC - ASUS M5A99X EVO - 16GB Ram Corsair(1600) - 1 x Corsair Force3 90GB SSD (System) 2 x WD Caviar Black 2TB SATA 6Gb/s - 2 x EVGA GeForce GTX 280 FTW (SLI) - Super-Flower Amazon 80Plus 650W
|
|
|
21.04.11, 21:23
|
#4
|
Anfänger
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 6
Bedankt: 1
|
@warhammer666
das haste falsch verstanden, ich weiß ja eben nicht, ob dieser "defekte" ramstick wirklich defekt ist, das wollte ich testen in dem ich den funktionierenden ausbaue und dabei nur den andern drin lasse und dabei ist das mit dem schwarzen bild passiert. lass ich beide sticks drin zeigt er mir nur 2gb an, müsste aber 4gb anzeigen (da es zwei identische 2gb sticks sind).
Der Ramstick ist zwar jetzt schon ein Jahr alt, aber war unbenutzt, nur leider funktioniert er nicht :S --> Meine hoffnung ist eben dass er doch nicht kaputt ist, sondern dass iwas falsch eingestellt wurde.
|
|
|
21.04.11, 21:31
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Dec 2010
Ort: Bayern
Beiträge: 746
Bedankt: 354
|
Naja, eigentlich ist die Antwort doch mehr als logisch, oder?
Du hast 4Gb RAm gekauft, und sagst, dass von anfang an nur zwei GB unterstützt wurden? Hab ich das richtig verstanden?
Denn wenn dem so ist, dann war der zweite Riegl von anfang an kaputt, denn auch mit 32 bit werden mehr als 3Gb RAm unterstützt.
Ich denke auch, dass du mit dem "Hochfahren aber schwarzen Bildschirm" mehr das laufen der Lüfter meinst, und weniger ein echtes Hochfahren...
Dann noch eine Fehler verifizierung:
Mögliche Ursachen für solche Probleme:
-MOBO
-CPU
-Graka
-RAM
Da mit dem funktionierenden Riegel alle anderen Komponenten funktionieren, muss es der RAM sein...
Prüf noch mal bit beiden RAM Riegeln aufn Board mit einem Memory test, der gibt dir entgültig sicherheit
Dann abwicklung über Garantie
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Tiefe Wunden Muss man graben
Wenn man klares Wasser will
|
|
|
21.04.11, 21:34
|
#6
|
Der schon wieder
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 945
Bedankt: 450
|
Zuerst: Wen du von jemanden was willst dann sei nicht so bescheiden mit den Infos, man kann damit fast garnichts anfangen. Zukunft so :
Mainboard
RAM
CPU
GPU
PSU
HDD
(Zusatz wie ODD oder Floppy)
Gehäuse
Mache mal zuerst einen CMOS Clear, steht im Handbuch wie es geht.
Lade dir Memtest ([ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]) Runter, schreibe es auf einen Bootfähigen USB-Stick. PC Runterfahren, wieder Starten F12 drücken Boot Optionen auf USB, startet automatisch neu, testen lassen.
Der Test dauert Minimum 30 Min.
Getestet wird jeder Riegel einzeln und dann beide Zusammen.
Mit Windows hat das eigentlich garnichts zu tuen, da du unter 4GB bist brauchst du sowieso kein 64bit OS.
|
|
|
21.04.11, 22:11
|
#7
|
Stammi
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 991
Bedankt: 400
|
Zitat:
Der Ramstick ist zwar jetzt schon ein Jahr alt, aber war unbenutzt, nur leider funktioniert er nicht :S --> Meine hoffnung ist eben dass er doch nicht kaputt ist, sondern dass iwas falsch eingestellt wurde.
|
also mit verstellt ist da nicht viel. wenn das problem so vorliegt wie beschrieben und nichts funktioniert sobald der eine ram allein verbaut ist und nur der andere angezeigt wird wenn beide verbaut sind kannst du zu 98% davon ausgehen das dieser ram riegel nicht nur defekt ist sondern komplett tod.
also wie riegatoni auch schon sagte, ein klarer garantiefall !!
__________________
Bedanken ist für mich Selbstverständlich
AMD FX-8150 8x4,0GHz OC - ASUS M5A99X EVO - 16GB Ram Corsair(1600) - 1 x Corsair Force3 90GB SSD (System) 2 x WD Caviar Black 2TB SATA 6Gb/s - 2 x EVGA GeForce GTX 280 FTW (SLI) - Super-Flower Amazon 80Plus 650W
|
|
|
21.04.11, 23:14
|
#8
|
Anfänger
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 6
Bedankt: 1
|
Also nochmal meine Daten:
Amd Phenom(tm) II X4 945 Prozessor 3GHz
Arbeitsspeicher 2gb (mit dem funktionierenden Ramstick)
Grafikkarte: Geforce 250gts 1gb
HDD: Samsung SpinPoint F3 HD502HJ 500GB interne Festplatte (8,9 cm / 3,5 Zoll, 7200rpm, 16MB Cache, S-ATA II)
Diskettenlaufwerk ist vorhanden ich kenn den Namen aber nicht
@riegatoni - diese 2gb wurden nur bei win xp 32bit unterstützt ich hab mir vor paar tagen aber win7 64bit raufgepackt. da ich außerdem davon ausging dass meine beiden ramsticks funktionieren war das auch sinnvoll.
ob er wirklich hochfährt weiß ich nicht wirklich, kann gut sein dass nur der lüfter angeht, macht jedenfalls das typische geräusch.
ich werd mal eure maßnahmen probieren und melde mich dann. danke schonma
edit: nochmal zur info die Ramsticks waren folgende Modelle: DDR3RAM 2x 2GB DDR3-1333 A-DATA Value
|
|
|
22.04.11, 07:17
|
#9
|
Der schon wieder
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 945
Bedankt: 450
|
Es würde vllt Helfen wen du ein Mainboard in dein PC reinbaust, alles rein schmeißen und dann Hoffen das es geht is nicht so.
An dieser stelle geb ich es auf dir zu Helfen weil wir immer noch nicht die Richtigen Infos haben... Viel spaß noch.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:17 Uhr.
().
|