myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Hardware & Elektronik
Seite neu laden

Qualitativ gute Netzteil Hersteller?

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 15.04.11, 16:48   #1
nightmare1942
PC Doktor
 
Benutzerbild von nightmare1942
 
Registriert seit: Apr 2009
Ort: 127.0.0.1
Beiträge: 1.872
Bedankt: 901
nightmare1942 ist schon ein Name im Untergrund. | 879 Respekt Punktenightmare1942 ist schon ein Name im Untergrund. | 879 Respekt Punktenightmare1942 ist schon ein Name im Untergrund. | 879 Respekt Punktenightmare1942 ist schon ein Name im Untergrund. | 879 Respekt Punktenightmare1942 ist schon ein Name im Untergrund. | 879 Respekt Punktenightmare1942 ist schon ein Name im Untergrund. | 879 Respekt Punktenightmare1942 ist schon ein Name im Untergrund. | 879 Respekt Punkte
Standard Qualitativ gute Netzteil Hersteller?

Hi Leute,

ich wollte mal fragen, welche Hersteller von Netzteilen qualitativ gute Netzteile produzieren. Bitte objektiv sein und nicht allzu viel subjektives einspielen lassen.
Ich bin auf der Suche nach einem "80+ GOLD" Netzteil mit 700-800W.
Dann wäre es auch gut, wenn ihr sagen würdet, welche Preis-/Leistungs-mäßig sehr gut sind.
Ich persönlich mochte die bequiet Netzteile, aber die sind doch recht teuer, aber gut. Was für Alternativen gäbe es?

Danke
nightmare1942

EDIT:
mein neues System:

AMD Phenom X6 1090T 3.2GHz
Asus M4A89GTD Pro USB3
16GB RAM
1x SSD 80 GB
2x HDD 500GB
2x HDD 250GB
ATI HD6970
Crative X-Fi Platinum (+ Frontpanel)
Gehäuse mit: 1x 80cm, 2x 120cm, 1x250cm Lüfter
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
"95% aller Computerprobleme befinden sich zwischen Tastatur und Stuhl"
nightmare1942 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 15.04.11, 16:57   #2
blackpet
Ist öfter hier
 
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 225
Bedankt: 242
blackpet leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10338327 Respekt Punkteblackpet leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10338327 Respekt Punkteblackpet leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10338327 Respekt Punkteblackpet leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10338327 Respekt Punkteblackpet leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10338327 Respekt Punkteblackpet leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10338327 Respekt Punkteblackpet leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10338327 Respekt Punkteblackpet leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10338327 Respekt Punkteblackpet leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10338327 Respekt Punkteblackpet leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10338327 Respekt Punkteblackpet leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10338327 Respekt Punkte
Standard

Ich habe für meinen intel 2600k ein NESTEQ ASM Xzero, 700 Watt pre Silent für ca 125€.
Ich bin sehr zufrieden damit. Da man es so einstellen kann mit einem Knopfdruck,das die Netzteillüftung erst ab 65 Grad anläuft (was ja wohl alles über die Quali der verbauten Teile sagt) ist es das leiseste Netzteil das ich jemals in einem Rechner hatte.

Ich habe das jetzt seit Januar und obwohl mein Prozzi auf 4,5 gig und die 480er GTX auch übertaktet ist lief die Netzteillüftung auch unter Vollast noch nicht einmal an. Fast ein Geräuschpegel wie unter Wasser. Einfach nur genial.
blackpet ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 15.04.11, 17:02   #3
warhammer666
Stammi
 
Benutzerbild von warhammer666
 
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 991
Bedankt: 400
warhammer666 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

wofür brauchst du denn ein NT mit 700-800watt? wenn du mal dein system postest kann man dir ein gutes empfehlen.
gute hersteller gibt es einige, mein favorit cougar, enermax, be quite, seasonic. das sind die 4 hersteller die wirklich gut sind und die ich ohne probleme empfehlen kann!

@blackpet
Zitat:
Ich habe das jetzt seit Januar und obwohl mein Prozzi auf 4,5
woww... wie bekommst du den denn stabil und vor allen dingen gekühlt ? H2O ? (badewanne) ?
__________________
Bedanken ist für mich Selbstverständlich
AMD FX-8150 8x4,0GHz OC - ASUS M5A99X EVO - 16GB Ram Corsair(1600) - 1 x Corsair Force3 90GB SSD (System) 2 x WD Caviar Black 2TB SATA 6Gb/s - 2 x EVGA GeForce GTX 280 FTW (SLI) - Super-Flower Amazon 80Plus 650W
warhammer666 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 15.04.11, 17:41   #4
blackpet
Ist öfter hier
 
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 225
Bedankt: 242
blackpet leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10338327 Respekt Punkteblackpet leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10338327 Respekt Punkteblackpet leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10338327 Respekt Punkteblackpet leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10338327 Respekt Punkteblackpet leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10338327 Respekt Punkteblackpet leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10338327 Respekt Punkteblackpet leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10338327 Respekt Punkteblackpet leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10338327 Respekt Punkteblackpet leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10338327 Respekt Punkteblackpet leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10338327 Respekt Punkteblackpet leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10338327 Respekt Punkte
Standard

[QUOTE
@blackpet

woww... wie bekommst du den denn stabil und vor allen dingen gekühlt ? H2O ? (badewanne) ?[/QUOTE]

Ne Luft, unter Vollast nicht über 60 Grad die 8 Kerne mit einem Thermalright. Silver Arrow
Die Sandy`s werden nicht so warm
ich hatte den auch schon auf 5 gig aber die Leistung brauch ja keiner
blackpet ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 15.04.11, 18:37   #5
privat_015
IntelUser
 
Benutzerbild von privat_015
 
Registriert seit: May 2009
Ort: Österreich
Beiträge: 598
Bedankt: 171
privat_015 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10796343 Respekt Punkteprivat_015 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10796343 Respekt Punkteprivat_015 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10796343 Respekt Punkteprivat_015 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10796343 Respekt Punkteprivat_015 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10796343 Respekt Punkteprivat_015 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10796343 Respekt Punkteprivat_015 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10796343 Respekt Punkteprivat_015 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10796343 Respekt Punkteprivat_015 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10796343 Respekt Punkteprivat_015 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10796343 Respekt Punkteprivat_015 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10796343 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Die Sandy`s werden nicht so warm
sei dir da mal nicht so sicher..
mein i5 2400 keine K version ist mit dem boxed kühler unter last fast 60 grad heiß geworden..
ungewöhnlich heiß für einen nicht übertakteten prozi.. u nur unter schwacher last..
hab dann den mugen reingeschossen u siehe da.. max 35 grad..
__________________
privat_015 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 15.04.11, 18:43   #6
pizzabote
Anfänger
 
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 0
Bedankt: 76
pizzabote ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Das ist mit den neuen 2000er Modellen nichts überraschendes, hier ein Artikel zu dem Thema bei THG [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Aber zurück zum Thema, 700-800W ist schon sehr viel. Um diese Leistung zu benötigen sind schon zwei Grafikkarten der Klasse ATI 6950 oder Nvidia 570 plus ein AMD Prozzi mit 140W TDP, sonst wüsste ich nicht wozu so viel Leistung benötigt wäre.

Generell gibt es nicht viele Hersteller, die selber die Netzteile herstellen. Die meisten labeln nur um. Ich habe in meinem System (i5-2400s, GTX 560Ti, 8 GB DDR3, P67, 1 TB HDD + 128 MB SSD) ein Enermax Modu87+ 500W Netzteil, das schnurt leise vor sich hin und hat noch genug Reserven für 2 weitere Grafikkarten der gleichen Bauart. Habe einen Idleverbrauch von 100W, unter Last beim Encoden bei 140W und under 3D Last max. 230W. Die beste Effizient erreicht das Netzteil ab ca. 120W (ca. 90%) darunter "nur" 87%
pizzabote ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 15.04.11, 18:58   #7
nightmare1942
PC Doktor
 
Benutzerbild von nightmare1942
 
Registriert seit: Apr 2009
Ort: 127.0.0.1
Beiträge: 1.872
Bedankt: 901
nightmare1942 ist schon ein Name im Untergrund. | 879 Respekt Punktenightmare1942 ist schon ein Name im Untergrund. | 879 Respekt Punktenightmare1942 ist schon ein Name im Untergrund. | 879 Respekt Punktenightmare1942 ist schon ein Name im Untergrund. | 879 Respekt Punktenightmare1942 ist schon ein Name im Untergrund. | 879 Respekt Punktenightmare1942 ist schon ein Name im Untergrund. | 879 Respekt Punktenightmare1942 ist schon ein Name im Untergrund. | 879 Respekt Punkte
Standard

ok, für alle: hab mein system oben angegeben!
hab mal ein paar netzteil rechner durchlaufen lassen und mir wird angezeigt zwischen 650 und 750W!
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
"95% aller Computerprobleme befinden sich zwischen Tastatur und Stuhl"
nightmare1942 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 15.04.11, 19:03   #8
rbb
Diskettenlocher
 
Benutzerbild von rbb
 
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.890
Bedankt: 2.318
rbb gewöhnt sich langsam dran | 64 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
hab mal ein paar netzteil rechner durchlaufen lassen und mir wird angezeigt zwischen 650 und 750W!
Überrascht das wirklich ?
Die Hersteller haben ein gewisses Interesse ihr stärkeren und damit auch teuren Modelle an den Mann zu bringen.

Einen recht realistischen PSU-Rechner findet man hier: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
rbb ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 15.04.11, 19:04   #9
nightmare1942
PC Doktor
 
Benutzerbild von nightmare1942
 
Registriert seit: Apr 2009
Ort: 127.0.0.1
Beiträge: 1.872
Bedankt: 901
nightmare1942 ist schon ein Name im Untergrund. | 879 Respekt Punktenightmare1942 ist schon ein Name im Untergrund. | 879 Respekt Punktenightmare1942 ist schon ein Name im Untergrund. | 879 Respekt Punktenightmare1942 ist schon ein Name im Untergrund. | 879 Respekt Punktenightmare1942 ist schon ein Name im Untergrund. | 879 Respekt Punktenightmare1942 ist schon ein Name im Untergrund. | 879 Respekt Punktenightmare1942 ist schon ein Name im Untergrund. | 879 Respekt Punkte
Standard

ja danke, den hab ich auch ausprobiert. da war ich auch bei 650W!
aber ich möchte halt auch ein paar reserven mit einberechnen!

EDIT:

Hat jemand schon etwas von der Firma "Super Power" gehört?
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
"95% aller Computerprobleme befinden sich zwischen Tastatur und Stuhl"
nightmare1942 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 15.04.11, 19:11   #10
warhammer666
Stammi
 
Benutzerbild von warhammer666
 
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 991
Bedankt: 400
warhammer666 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

am besten du nimmst hersteller unabhängige PSU calculatoren, wenn die auch den wert anzeigen kommts wohl hin, obwohl ich das für ziehmlich hoch halte [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

netzteile hier [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
ich würde das enermax oder cougar empfehlen. cougar ist mein favorit! sind aber alle drei sehr gut und qualitativ hochwertig

Ps: habe gerade dein systen in dem PSU calculator gecheckt und du brauchst maximal 600watt NT . dein maximaler verbrauch ist 525watt.
__________________
Bedanken ist für mich Selbstverständlich
AMD FX-8150 8x4,0GHz OC - ASUS M5A99X EVO - 16GB Ram Corsair(1600) - 1 x Corsair Force3 90GB SSD (System) 2 x WD Caviar Black 2TB SATA 6Gb/s - 2 x EVGA GeForce GTX 280 FTW (SLI) - Super-Flower Amazon 80Plus 650W
warhammer666 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 15.04.11, 21:31   #11
FROSTY10101
[۝۩۞۩۝۝۩۞۩۝]
 
Benutzerbild von FROSTY10101
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 2.794
Bedankt: 15.756
FROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150082 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150082 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150082 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150082 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150082 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150082 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150082 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150082 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150082 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150082 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150082 Respekt Punkte
Standard

Für alle, die es interessiert, gebe ich gern immer wieder mal diesen Tipp eines 13 seitigen Berichtes:

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Viele, die als Netzteil-Hersteller benannt werden, sind oft nur Vertreiber, und kleben nur noch ihren Namen auf das Netzteil.

Echte Netzteil-Hersteller sind aber zum Beispiel HEC und Delta!

Hier zwei interessante, informative Berichte:

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Mein nächstes Netzteil wird ein Stromfresser sein.
Benötigt für einen FTP-Server, mit 14 Festplatten (SCSI)
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
PC
Mainboard: ASRock Fatal1ty X299 Professional Gaming 10G CPU: i9-7980XE Extrem Edition@4,6GHz (18 Core/36 Threads/44 Lanes) Arbeitsspeicher: 128 GB RAM Grafikkarte: RTX4090 SSD: 3x Samsung SSD-NVMe & 8x WD-Red Monitor: Acer Predator X32X3 4K Netzteil: Leadex 80 PLUS Titanium 1600Watt 133 Ampere/12Volt Schiene Soundkarte: SoundBlasterX G6 7.1 HD-DAC Betriebssystem: Windows-11-Workstations_Insider_Canary_Build-27909.1000 Wasserkühlung: Custom WK PC-Gehäuse: Antec-P380
Laptop
Apple MacBook Pro


FROSTY10101 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 15.04.11, 22:31   #12
Corsafahrer
BVB forever!
 
Benutzerbild von Corsafahrer
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3.689
Bedankt: 1.043
Corsafahrer ist noch neu hier! | 6 Respekt Punkte
Standard

Hmm, Hersteller gibts ja nicht wirklich viele. Gehe mal nach Größe:
1. Fortron Source FSP
2. Seasonic
3. Enermax
4. HEC
5. Topower
usw.

Die anderen Marken sind nur Distributoren, die ihre Sticker auf die Gehäuse pappen.

Hier mal ein Überblick:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

700 Watt, Gold zertifiziert, zum anständigen Preis:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Probleme beim PC Zusammenbau? [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] gibbet Abhilfe
Corsafahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 16.04.11, 17:06   #13
Corsafahrer
BVB forever!
 
Benutzerbild von Corsafahrer
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3.689
Bedankt: 1.043
Corsafahrer ist noch neu hier! | 6 Respekt Punkte
Standard

Fortron Technik ist in BeQuiet Netzis verbaut.

Seasonic würde ich vor Enermax ansiedeln.
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Probleme beim PC Zusammenbau? [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] gibbet Abhilfe
Corsafahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 16.04.11, 21:38   #14
nightmare1942
PC Doktor
 
Benutzerbild von nightmare1942
 
Registriert seit: Apr 2009
Ort: 127.0.0.1
Beiträge: 1.872
Bedankt: 901
nightmare1942 ist schon ein Name im Untergrund. | 879 Respekt Punktenightmare1942 ist schon ein Name im Untergrund. | 879 Respekt Punktenightmare1942 ist schon ein Name im Untergrund. | 879 Respekt Punktenightmare1942 ist schon ein Name im Untergrund. | 879 Respekt Punktenightmare1942 ist schon ein Name im Untergrund. | 879 Respekt Punktenightmare1942 ist schon ein Name im Untergrund. | 879 Respekt Punktenightmare1942 ist schon ein Name im Untergrund. | 879 Respekt Punkte
Standard

danke leutz,

hab mich nun schlußendlich doch für ein 750W netzteil von bequiet (fortron) entschieden.
das ich ein so "großes" möchte liegt daran, dass ich noch einige reserven einberechne, für evt. aufrüstungen.
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
"95% aller Computerprobleme befinden sich zwischen Tastatur und Stuhl"
nightmare1942 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 16.04.11, 21:47   #15
pelX
Anfänger
 
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 6
Bedankt: 5
pelX ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Ich war auch lange auf der Suche und hab mir viele Test durchgelesen, bis ich dann auf folgendes Modell gestoßen bin:

" Seasonic X- Series 750W "

Ist 80 PLUS Gold zertifiziert und ich bin mehr als zufrieden. Dementsprechend gut schnitt es auch in den Tests ab.

Hier einige Tests:

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

e/ Ich hab damals ca 180€ dafür ausgegeben. Aber das ist mir ein gutes Netzteil schon wert.
pelX ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 16.04.11, 21:48   #16
luluk
Der schon wieder
 
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 945
Bedankt: 450
luluk gewöhnt sich langsam dran | 41 Respekt Punkte
Standard

Also gute Netzteile sind Peisabhänig. Ein Gutes 660Watt Seasonic Netzteil kostet 150€. Vom Preis darf man sich aber nicht abschrecken lassen. Das Hast du Bald wieder intus wen du nicht am Netzteil sparst.

gute Marken sind:
Seasonic X-Serie (Selbst bei Vollauslastung schaltet der Lüfter oft nicht ein)
Enermax ( Sind für sehr gute Effizienz bekannt)
Beqiuet/Fortron (Weis nicht warum die bekannt sind aber denke mal dort stimmt das P/L Verhältnis)

Das sind eigentlich die besten Hersteller für gute Netzteile.
luluk ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 16.04.11, 22:19   #17
Corsafahrer
BVB forever!
 
Benutzerbild von Corsafahrer
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3.689
Bedankt: 1.043
Corsafahrer ist noch neu hier! | 6 Respekt Punkte
Standard

Enermax ist sicher sehr gut, leider sind deren Netzis sehr teuer.

Früher war in BeQuiet Netzis Topower Technik verbaut. Der letzte Dreck, wenn ihr mich fragt. Sicher ganz ok, aber die fielen gerne aus und das Brummen war schon etwas nervig.
Jetzt machen die es richtig und verbauen FSP/Fortron Technik.

Leider ist BeQuiet immer noch ziemlich teuer.

Gut ist auch noch Corsair. Da ist Seasonic drin, jedoch immer ne Generation vor der, die Seasonic gerade bei sich verbaut.
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Probleme beim PC Zusammenbau? [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] gibbet Abhilfe
Corsafahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 17.04.11, 08:02   #18
luluk
Der schon wieder
 
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 945
Bedankt: 450
luluk gewöhnt sich langsam dran | 41 Respekt Punkte
Standard

Seasonic würde sich ja dann selbst schneiden wen sie jetzt die Aktuelle Technik Corsair geben würden.

Cougar soll auch noch ziemlich gute Netzteile bauen aber dort ist auch andere Technik drin.

Was ich mir aber von einen guten Netzteil noch wünschen würde außer hohe Effizienz, ist mal richtig gut gesleevte Leitungen.
luluk ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 17.04.11, 08:23   #19
Corsafahrer
BVB forever!
 
Benutzerbild von Corsafahrer
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3.689
Bedankt: 1.043
Corsafahrer ist noch neu hier! | 6 Respekt Punkte
Standard

Cougar gehört HEC.
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Probleme beim PC Zusammenbau? [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] gibbet Abhilfe
Corsafahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 17.04.11, 13:26   #20
Corsafahrer
BVB forever!
 
Benutzerbild von Corsafahrer
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3.689
Bedankt: 1.043
Corsafahrer ist noch neu hier! | 6 Respekt Punkte
Standard

Frag Fortron. Das kann ich dir net sagen.
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Probleme beim PC Zusammenbau? [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] gibbet Abhilfe
Corsafahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:01 Uhr.


Sitemap

().