myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Apple > iPhone/iPod Touch
Seite neu laden

Welche Programirsparche?

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 17.03.11, 20:31   #1
supergek
Mitglied
 
Benutzerbild von supergek
 
Registriert seit: Jun 2010
Ort: Nürnberg
Beiträge: 364
Bedankt: 654
supergek leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1129844 Respekt Punktesupergek leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1129844 Respekt Punktesupergek leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1129844 Respekt Punktesupergek leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1129844 Respekt Punktesupergek leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1129844 Respekt Punktesupergek leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1129844 Respekt Punktesupergek leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1129844 Respekt Punktesupergek leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1129844 Respekt Punktesupergek leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1129844 Respekt Punktesupergek leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1129844 Respekt Punktesupergek leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1129844 Respekt Punkte
Standard Welche Programirsparche?

Hallo,
ich würde gerne eine Programirsprache lernen, aber ich will das es auch einen Sinn hat, sprich also ds ich auch die Bugs von den iPhones IOS...suchen kann.
Welche ist es denn? Ist sie ganz schwer?
Kommt bitte nicht mit den Ausagen "Ja wenn es so leicht wäre dann würde es jeder lernen"...

Gruß
supergek
supergek ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 17.03.11, 21:18   #2
PAE
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 111
Bedankt: 34
PAE ist noch neu hier! | 1 Respekt Punkte
Standard

Ich denke, es würde mehr Sinn machen, erst einmal allg. eine Sprache zu lernen.
Dazu gehört die Logik zu begreifen und selbst anwenden zu können.
Wenn man soweit ist, ist es relativ irrelevant welche Sprache man lernt, da die Sprachen sich im großen und ganzen "nur" im Syntax und in der Grammatik unterscheiden.
Empfehlen würde ich dabei C/C++, da dies eine sehr bekannte ( wenn nicht die bekannteste) und viel genutzte Sprache ist. Allerdings eignen sich auch alle anderen Objekt-Orientierten Sprachen (evtl. Ruby, Java, [...])

Außerdem musst du bedenken das ein Betriebssystem nicht unbedingt aus einer Programmiersprache besteht. So können einzelne komponenten in dieser und andere Komponenten in jener Sprache sein. Diese können sehr unterschiedlich sein (Typ der Sprache, Logik, Syntax usw).

Ansonsten kann ich dir nur davon abraten davon gleich in das IPhone IOS rein zu gehen. Du solltest dir lieber den Source Code von OpenSource Programmen anschauen und da mithelfen. Dort wirst du schon feststellen, das einzelne Programme schon komplex genug sind. Denn genau aufgrund dieser Komplexität kommen Bugs zu stande... Daher bietet sich das lernen einer Programmiersprache als Grundlage, dann das Betrachten von OpenSource-Quellcode und evtl. später in Betriebssysteme an. Dieser Prozess kann sich dabei aber locker über einige Jahre ziehen. (vom ersten "Hello World" bis zum wirklich nützlichen Debuggen von Programmen ~ 1-2 Jahre + dann mindestens noch 1-2 Jahre -->Nicht mal so in den Sommerferien getan )

Ich wünsche dir viel Erfolg auf dem Weg und kann nur aus eigener Erfahrung sagen, dass programmieren Spaß machen kann, allerdings nicht für jeden was ist.

Mit freundlichen Grüßen,

PAE


[EOF]
PAE ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 17.03.11, 22:28   #3
Benni1000
Echter Freak
 
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 2.074
Bedankt: 319
Benni1000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1905267 Respekt PunkteBenni1000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1905267 Respekt PunkteBenni1000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1905267 Respekt PunkteBenni1000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1905267 Respekt PunkteBenni1000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1905267 Respekt PunkteBenni1000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1905267 Respekt PunkteBenni1000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1905267 Respekt PunkteBenni1000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1905267 Respekt PunkteBenni1000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1905267 Respekt PunkteBenni1000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1905267 Respekt PunkteBenni1000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1905267 Respekt Punkte
Standard

Um Bugs in Closed-Source Programmen suchen zu können reicht eine Programmiersprache nicht aus.
Du Brauchst vorallem viel Erfahrung.
Zum Anfangen würde ich dir C oder C++ Raten.
Benni1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 18.03.11, 12:18   #4
DocCrane
Zweifler
 
Benutzerbild von DocCrane
 
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 156
Bedankt: 31
DocCrane ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

mal abgesehen davon, GEHT ES NICHT - Du kannst software nicht recompilieren.
aber das nur am rande ...

aber zu deiner frage: die sprache in der apps geschrieben sind ist "Objektiv C".
es wird empfohlen, vorher eine andere hochsprache zu beherschen, ich selber lerne dafür gerade c++
DocCrane ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 23.03.11, 17:12   #5
Benni1000
Echter Freak
 
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 2.074
Bedankt: 319
Benni1000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1905267 Respekt PunkteBenni1000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1905267 Respekt PunkteBenni1000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1905267 Respekt PunkteBenni1000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1905267 Respekt PunkteBenni1000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1905267 Respekt PunkteBenni1000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1905267 Respekt PunkteBenni1000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1905267 Respekt PunkteBenni1000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1905267 Respekt PunkteBenni1000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1905267 Respekt PunkteBenni1000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1905267 Respekt PunkteBenni1000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1905267 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von DocCrane Beitrag anzeigen
mal abgesehen davon, GEHT ES NICHT - Du kannst software nicht recompilieren.
aber das nur am rande ...
Schwachsinn Software kann sehr wohl Decompiliert werden.
C#,Visual Basic,AutoIt,Java sind ohne entsprechenden Schutz decompilierbar.
Nur die Kommentare verschwinden aus dem Sourcecode..
Benni1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 23.03.11, 17:18   #6
DocCrane
Zweifler
 
Benutzerbild von DocCrane
 
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 156
Bedankt: 31
DocCrane ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Ja sicher , da spricht der Profi ...

Und abgesehen davon: "Nur" die Kommentare fehlen? Du bist offensichtlich kein Programmierer ...
Erstens geht es nur teilweise, zweitens nicht 100%. Teile der Variablen, Struktur und vor allem Debugginginformationen fehlen völlig.
Aus dem was raus kommt, kann man nicht mehr die funktionierende App erstellen, geschweige denn, mal eben Fehler finden, wie es der Threadstarter schreibt.

Aber ich nehme an, Du machst das mal eben so ...

"Wurde das Programm hingegen mit einer Optimierungsoption des Compilers übersetzt und es sind keine Debuginformationen enthalten, oder es wurde gar mit einem Obfuscator verschleiert, dann kann der zurückgewonnene Quelltext in Einzelfällen bis zur Unbenutzbarkeit entstellt sein.

Aufgrund der genannten Einschränkungen eignet sich Dekompilierung eigentlich nicht, um verloren gegangene Quelltexte zu restaurieren. Diese sollten als kostbarstes Gut der Softwarehersteller ohnehin immer in vielfachen Sicherungen vorhanden sein. Unter normalen Umständen wird ein Programmierer niemals einen Decompiler einsetzen müssen. Bei sehr alter Software kommt es jedoch hin und wieder vor, dass die Ursprungsquellen verloren wurden oder sich auf Datenträgern befinden, für die keine passenden Lesegeräte mehr verfügbar sind. In den Anfangszeiten der elektronischen Datenverarbeitung war es außerdem eine weit verbreitete Unart, kleine Fehler durch patchen der Objektdateien zu beheben. Diese Fälle sind neben dem Rückentwickeln fremder Software die einzigen Ausnahmen, für die Decompiler zum Einsatz kommen."
DocCrane ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 23.03.11, 18:01   #7
Benni1000
Echter Freak
 
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 2.074
Bedankt: 319
Benni1000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1905267 Respekt PunkteBenni1000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1905267 Respekt PunkteBenni1000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1905267 Respekt PunkteBenni1000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1905267 Respekt PunkteBenni1000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1905267 Respekt PunkteBenni1000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1905267 Respekt PunkteBenni1000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1905267 Respekt PunkteBenni1000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1905267 Respekt PunkteBenni1000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1905267 Respekt PunkteBenni1000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1905267 Respekt PunkteBenni1000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1905267 Respekt Punkte
Standard

Ich habe auch schon .Net Programme decompiliert und die Ergebnisse waren durchaus nutzbar.
Aber ich muss zugeben das ich noch nicht versucht habe es wieder zu kompilieren.
Ich hol mir die Funktionen raus die ich brauch und hau sie in eine neue Form rein .

Lg Benni1000

P.s: Doch ich programmiere auch öfters aber die Sprachen die ich normalerweise benutze (C usw.) .Kann man nicht so einfach auseinandernehmen.
Benni1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 23.03.11, 18:21   #8
DocCrane
Zweifler
 
Benutzerbild von DocCrane
 
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 156
Bedankt: 31
DocCrane ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Dann einigen wir uns doch darauf, dass das Vorhaben des Threadstarter nicht so ohne weiteres und vor allem ohne Erfahrung geht
Komplexe Quellcodes sind einfach nicht wieder herstellbar, was Du ja schon sehen kannst, wie moderne Compiler arbeiten und wie deren Zwischenschritte aussehen. Sonst wären Quellcodes ja kein Geheimnis mehr.

Aber was Du da schreibst, klingt nicht uninteressant, werde mich damit mal befassen.

Nichts für ungut!
DocCrane ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:19 Uhr.


Sitemap

().