Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
13.03.11, 07:34
|
#1
|
Professioneller Anfänger
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 43
Bedankt: 27
|
Premiere CS5 kleinste Youtube einstellung?
Hallo,
meine frage ist, wie bzw. was muss ich wo beim rendern oder generell als projekt einstellen, wenn ich im prinzip die kleinste vollbild (dass in den player passt ohne schwarze balken rechts und links) auflösung haben möchte, die youtube nutzen kann.
Also ich möchte nicht HD und dieses 720er bild, sondern das kleinste, aber es soll sauber aussehen, tollen klang haben, aber auch äusserst klein bleiben als datei.
Ich produziere musik und suche weil ich nen echt geringen upload habe, die minimalste einstellung um ein breitbild mit guten sound rendern zu können.
Ich bin kein profi oder so, sondern tue meist nur nen titel und bilder zu der musik, aber meine videos blähen sich so unglaublich auf - zig megabite, teils mehrere hundert, dass ich hier mal die profs fragen wollte, ob es da vielleicht ein template oder eine anleitung für mich gibt?
Wie gesagt, soll nicht HD sein und muss auch nicht vergrösserbaar sein.
Wenn mir da wer helfen könnte, also einem Anfänger, wäre ich echt dankbar
|
|
|
13.03.11, 16:03
|
#2
|
Königlicher Hofnarr
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 93
Bedankt: 37
|
Kleine Datei,, gutes Bild und toller Klang das passt schon mal garnNIEnicht!!
Egal was welche Frauenhöfer und sonstige Jahmarktsschreier behaupten,
Gegenfrage:
1 Was ist denn das kleinste Vollbild, das in Premiere nicht als Projekt einstellbar, und auszugeben ist?
2 In welches Format wird ausgegeben? Klingt nach Avi unkomprimiert.
3 Und letzte Frage,,, Bitte nicht böse sein, aber wie wäre es mit einem einfachem Programm...
Premiere CS 5 scheint mir da ein wenig unterfordert,, zumal die Bedienung, scheint nicht so einfach zu sein...
Schon mal Nero Vision angeschaut? Wenn ich es recht weiß... bietet Nero Vision vorgefertigte Ausgabemodule an. Ist einfach zu bedienen, und gibt die Datei brav in guter Qualität aus.
Servus
|
|
|
13.03.11, 19:08
|
#3
|
Professioneller Anfänger
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 43
Bedankt: 27
|
@Alexander:
nun ja, es soll nicht auf eine DVD oder CD, es soll lediglich auf Youtube.
Da hat es 240, 360, 480 unter settings auf youtube.
Ich bräuchte da nur 240 so dass es den ganzen player ausfüllt. Ob 240 breite oder höhe ist, weiss ich leider hierbei nicht.
Sound: da weiss ich leider auch nicht, in wie weit es da sinn macht eine Datei mit übermässiger sound und bildqualität hochzuladen, weil dass ja von youtube eh noch konvertiert wird wie ich las.
Jedoch weiss ich nicht, in wie weit youtube das macht, und wollte daher einfach nach den minimalsten einstellungen für ein Template mit dem maximalsten erfolg fragen. (kleinste dateigrösse für bestes ergebnis auf youtube)
Premiere ist hier eh schon auf dem rechner drauf, finde es auch toll, aber rendern ist ja ein eigener vorgang, abgesehen davon ob man sich damit leicht tut oder schwer, da es auf das target ankommt, wofür man rendert. In dem Fall Youtube. Daher wollte ich einfach mal fragen, ob mier hier wer helfen könnte
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:27 Uhr.
().
|