myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Hardware & Elektronik
Seite neu laden

SSD Festplatte

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 23.02.11, 14:41   #1
Mallutki
Erfahrener Newbie
 
Benutzerbild von Mallutki
 
Registriert seit: Jul 2010
Ort: C:\Users\Mallutki\Desktop
Beiträge: 85
Bedankt: 178
Mallutki putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1471 Respekt PunkteMallutki putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1471 Respekt PunkteMallutki putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1471 Respekt PunkteMallutki putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1471 Respekt PunkteMallutki putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1471 Respekt PunkteMallutki putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1471 Respekt PunkteMallutki putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1471 Respekt PunkteMallutki putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1471 Respekt PunkteMallutki putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1471 Respekt PunkteMallutki putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1471 Respekt Punkte
Standard SSD Festplatte

Hallo Leute,

Nutz schon jemand hier diese "neuen" Fesplatten?

Beschäftige mich die letzten 2 Tage mit diesem Thema und wollte mal eure Meinung dazu lesen. Am besten alles was es dazu zu sagen/schreiben gibt.

Da diese Platten doch recht teuer sind, sollte die Anschaffung dann doch gut überlegt sein.
- welcher Anschluss(PCI/PCI-Express/ATA-Reihe)?
- sind verschiedene Qualitäten zwischen den zig Herstellern bekannt?

Ich habe z.B. gelesen das eine SSD mit SATA-3 mehr als 300MB/s Lesen könnte, aber dagegen eine mit PCI-Express mehr als das doppelt bringt.
Hier wäre dann natürlich die PCIe vorne, was man dann aber beim Stromverbrauch nicht sagen kann. Eine PCIe liegt um die Lesen/Schreiben: 8 W, Ruhezustand: 3 W und eine SATA3 bei um die Lesen/Schreiben: 2 W, Ruhezustand: 0.5 W.

Weiterhin soll der Unterschied zu herkömmlichen Festplatten ganz enorm sein, daher bin ich am überlegen, mir so eine zu beschaffen.
Da ich sie nur als Systemplatte nutzen möchte, reichen für mich um die 50 GB.

Habe mir aktuell folgende ausgesucht:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

was denkt ihr über diese?

Schonmal danke für eure Meinungen.

P.s. meine oben gemachten Angaben sind ohne Gewähr
__________________
Streite Dich nicht mit Idioten. Sie ziehen Dich auf Ihr Niveau herab und schlagen Dich dort mit Erfahrung.
Mallutki ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 23.02.11, 15:47   #2
Nacko
Thredarschloch
 
Benutzerbild von Nacko
 
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 193
Bedankt: 711
Nacko zeigt Immunität gegen Parfüm! | 317 Respekt PunkteNacko zeigt Immunität gegen Parfüm! | 317 Respekt PunkteNacko zeigt Immunität gegen Parfüm! | 317 Respekt PunkteNacko zeigt Immunität gegen Parfüm! | 317 Respekt Punkte
Standard

Das installieren auf einer SSD ist ein ganz schöner Aufriß. Es läuft auf einer ganz anderen Schiene wie das Installieren auf einer HDD.

Hier mal jede Menge Infos zu dem Thema.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Der Performenszuwachs bei einer SSD liegt ja in der höheren Schreib und Lesegeschwindigkeit. Vorallem bei den Auslagerungsdateien.
Während Daten ausgelagert werden, dreht der Prozessor Däumchen, muß warten bis ausgelagert ist.
Da eine SSD im Gegensatz zu einer HDD um ein vielfaches schneller ist, sind dießbezüglich auch die Leerlaufphasen des Prozesors wesendlich geringer.

Und jetzt wirds lustig.

Wie du (weiß ich aus einem anderen Thread) nutzte ich ein 64 Bit System.
Nur habe ich 8 GB Ram und die Auslagerungsdateien sind deaktifiert. Alles geht in den Ram. Nichts ist schneller.
Dabei ist der Schwindel nicht nur günstiger, sondern auch noch leichter umzusetzen.

Jetzt kann man das aber nicht so direkt vergleichen.
Beim PC-Start oder öffnen von Anwendungen wird wohl eine SSD die Nase vorn haben.
Bei Speicherhungrigen Anwendunden (Photo und Videobearbeitung, u.s.w.) siehts da dann aber schon ganz anders aus.
Nacko ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 23.02.11, 16:51   #3
riegatoni
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von riegatoni
 
Registriert seit: Dec 2010
Ort: Bayern
Beiträge: 746
Bedankt: 354
riegatoni leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14782331 Respekt Punkteriegatoni leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14782331 Respekt Punkteriegatoni leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14782331 Respekt Punkteriegatoni leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14782331 Respekt Punkteriegatoni leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14782331 Respekt Punkteriegatoni leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14782331 Respekt Punkteriegatoni leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14782331 Respekt Punkteriegatoni leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14782331 Respekt Punkteriegatoni leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14782331 Respekt Punkteriegatoni leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14782331 Respekt Punkteriegatoni leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14782331 Respekt Punkte
Standard

@ Nacko
Naja, stimmt nicht alles..

Vorteile einer SSD:
-Höhere Lese geschwindigkeiten
- Kürzere Reaktionszeit (~2ms SSD vs ~9ms HDD)
- Je nach Modell höher schreibgeschwindigkeit

Das ist zwar beim Auslagern auch interressant, vor allem aber bei Programmstarts (2ms Reaktionszeit und sehr viel höhere Leserate) etc...

Nun aber nochmal zu den Speicherhungrigen Anwendungen. Klar ist, wenn man zu wenig RAm hat, dann funktioniert alles im Zeitlupentempo (weil dann alle daten, die grad nicht in den RAM passt ausgelagert werden, auch wenn man sie evtl bald wieder braucht), aber ist genügend da, machen Auslagerungsdateien das auch nicht sehr viel Langsamer, denn es werde die Dateien Ausgelagert, die gerade nicht gebraucht werden, oder höchst warscheindlich nicht gebraucht werden. Die Daten, die öfter gebraucht werden, oder jetzt dann gleich gebraucht werden, sind dann im RAM, die die gerade gebraucht werden, oder immer wieder (zb: OS Routinen) gebraucht werden befinden sich hingegen im Cache (der auch schneller wie der RAm ist)..
Also für den Fall, dass grad wirklich eine Datei benötigt wird, die Ausgelagert ist, ist mehr RAM und ohne Auslagerungsdatei wirklich sehr viel schneller wie SSD, aber das passiert eher nicht so oft.
Allerdings hat man mit einer SSD einen enormen geschwindigkeitsvorteil, wenn Dinge geladen werden, oder -und dass passiert bei großen Programmen auch recht häufig- von der Festplatte nachgeladen werden (wie gesagt, kürzere Reaktionszeit und höhere Lesegeschwindigkeit)..

So direkt kann man also mehr RAM ohnen Auslagerung mit einer SSD nicht vergleichen. Zu wenig RAM macht den PC lahm (bei PS können bei entsprechend großen Bildern 4Gb viel zu wenig sein), da vermag die schnellste Festplatte nichts zu retten, aber wenn dein PC mit dem RAM auskommt, dann bringt dir mehr RAM und das deaktivieren von Auslagerungsdateien sehr wenig, ne SSD aber sehr viel.

@ TS
Ich würde dir ne ordentliche SATA SDD empfehlen:
- Corsair F 60
-Crucial C300 (oder so ähnlich)
beide im bereich von 100€
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Tiefe Wunden Muss man graben
Wenn man klares Wasser will
riegatoni ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 25.02.11, 13:37   #4
eudaimonie
Ist öfter hier
 
Benutzerbild von eudaimonie
 
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 225
Bedankt: 127
eudaimonie ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Nacko Beitrag anzeigen
Das installieren auf einer SSD ist ein ganz schöner Aufriß. Es läuft auf einer ganz anderen Schiene wie das Installieren auf einer HDD.
Was ist beim Installieren auf einer SSD anders, wie auf einer HDD?!
eudaimonie ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 23.02.11, 16:50   #5
Mallutki
Erfahrener Newbie
 
Benutzerbild von Mallutki
 
Registriert seit: Jul 2010
Ort: C:\Users\Mallutki\Desktop
Beiträge: 85
Bedankt: 178
Mallutki putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1471 Respekt PunkteMallutki putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1471 Respekt PunkteMallutki putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1471 Respekt PunkteMallutki putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1471 Respekt PunkteMallutki putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1471 Respekt PunkteMallutki putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1471 Respekt PunkteMallutki putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1471 Respekt PunkteMallutki putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1471 Respekt PunkteMallutki putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1471 Respekt PunkteMallutki putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1471 Respekt Punkte
Standard

Also nutzt du selber bereits eine solche SSD?
Bin mit der Einstellung "schneller ist besser" an die Sache ran gegangen. Verstehe also gerade nicht warum z.B. bei Grafik- und Videobearbeitung die Sache dann doch nicht sinnvoll ist. Gerade da müsste es doch um einiges besser laufen, wenn Allgemein die Zugriffszeiten einer SSD um einiges höher sind, wie bei einer HDD.

Werde mir deinen Link mal durchlesen(ist ja ne ganze Menge )

Ja, nutze ein 64-Bit-System, aber nur mit 4 GB.
Bis jetzt reichen meine 4 GB auf jeden Fall, denn sie sind nie groß ausgelastet.
Bei der Aufrüstung meines Rechners gehe ich meist nach Benchmarks und da schneidet mein System gut bis sehr gut ab. Nur halt die Datentransferrate ist immer nur durchschnitt.

Meine aktuelle Platte ist eine Seagate ST31000528AS 1 TB
Daten:
Anschlüsse 15 -Pin -Stromanschluss, Serial ATA/300
Kapazität 1000 GB
Pufferspeicher (Cache) in MB 32
Datentransferrate Lesen bis zu 125 MB/s
Bauform 3,5 Zoll
Drehzahl 7200 U/min
Lesezugriff 8.5 ms
Schreibzugriff 9.5 ms
Stromverbrauch Lesen/Schreiben: 9.4 W, Ruhezustand: 5 W, Start: 24 W

Wenn ich sie mit der obigen SSD vergleiche:
Kapazität 50 GB
Schnittstelle (intern) PCIe x4
Datentransferrate
bis zu 540 MB/s (lesen)
bis zu 450 MB/s (schreiben)
Zugriffszeit 100 µs (lesen)
Stromverbrauch
Lesen/Schreiben 8 Watt
Ruhezustand 3 Watt

Das sind doch Welten.
Muss mich halt noch intensiver mit der Materie auseinander setzen.
__________________
Streite Dich nicht mit Idioten. Sie ziehen Dich auf Ihr Niveau herab und schlagen Dich dort mit Erfahrung.
Mallutki ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 23.02.11, 19:58   #6
Coachman
Ist öfter hier
 
Benutzerbild von Coachman
 
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 223
Bedankt: 69
Coachman ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Ein Hauptgrund für mich mir eine SSD zu kaufen war die höhere Geschwindigkeit beim Booten.
Gibt ne menge Videos bei Youtube darüber.

Den Unterschied zwischen ner SATA SSD und der RevoDrive wirste nicht merken und auch z.B. bei der Bootzeit kaum messen werden können. (komplizierter Satz)

Ich habe wie angedeutet eine OCZ Vertex2 Extended mit 120 GB und binn vollens zufrieden damit (man muss nur den AHCI-Mode aktivieren [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ])
__________________


Macbook Pro Retina 13" Late 2012
Apple Tv 2
Coachman ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 25.02.11, 13:30   #7
Mallutki
Erfahrener Newbie
 
Benutzerbild von Mallutki
 
Registriert seit: Jul 2010
Ort: C:\Users\Mallutki\Desktop
Beiträge: 85
Bedankt: 178
Mallutki putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1471 Respekt PunkteMallutki putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1471 Respekt PunkteMallutki putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1471 Respekt PunkteMallutki putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1471 Respekt PunkteMallutki putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1471 Respekt PunkteMallutki putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1471 Respekt PunkteMallutki putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1471 Respekt PunkteMallutki putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1471 Respekt PunkteMallutki putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1471 Respekt PunkteMallutki putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1471 Respekt Punkte
Standard

Danke riegatoni,
aber warum lieber eine ata als eine pci?
Habe PCIe 2.0 x16 aufm board. Sollte da nicht noch mehr gehen, als bei einer ATA?
Ich mein, ich will mir so nen Ding zulegen, aber dann doch gleich was ordendliches und wo man mehr Leistung bzw geschwindigkeit haben kann, sollte man diese auch nutzen.

Auch danke an Coachman,
habe mir dein anderes Thema durchgelesen und es war sehr informativ.
__________________
Streite Dich nicht mit Idioten. Sie ziehen Dich auf Ihr Niveau herab und schlagen Dich dort mit Erfahrung.
Mallutki ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 25.02.11, 13:40   #8
Prince
Klaus Kinksi
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.392
Prince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt Punkte
Standard

Also ich habe eine SSD und ich frage mich eigentlich auch was da sehr viel anders sein soll als bei einer normalen.

Wenn man Windows 7 benutzt, erkennt dieses automatisch dass es eine SSD ist und installiert sich dementsprechend.


Und die oben genannte SSD ... zu teuer für die 50 GB.


Ansonsten kann ich nur jedem dieses Thema hier ans Herzen legen:


[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] | [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Prince ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:25 Uhr.


Sitemap

().