Ahoi,
ich hab diese Woche ein französisch Referat zu halten, wie dei Überschrift sagt nämlich über Serge Gainsbourg. Da ich in frnzösisch nicht wirklich der Beste bin fänd cihs super wnen jemand den nachfolgenden Text (oder einen Teil - alles hilft) übersetzen könnte...
greets und danke
Serge Gainsbourg
Leben:
Serge Gainsbourg est né le
* 2. April 1928 �* Paris;
et il est mort le �* 2. März 1991 �* Paris
Jugend:
wurde unter den Namen Lucien Ginsburg als Sohn russisch-jüdischer Immigranten geboren.
Sein Vater Joseph war ausgebildeter Musiker, früh erhielt sein Sohn eine Klavierausbildung und spielt als Achtjähriger bereits Stücke von Bach, Chopin und Stravinski gemeinsam mit dem Vater.
Auch in der Malerei versucht sich der junge Serge (damals noch Lucien) und so besucht er eine Kunstschule in Montmartre. Nach Ausbruch des 2. Weltkrieges muss die Familie aber fliehen, und so landet er in Limoges. Nach Kriegsende kehrt er nach Paris zurück und widmet sich weiter der Kunst.
Schon älter:
Die Nächte verbringt der Jungzwanziger in den verrauchten Cafés auf der berühmten Sündermeile Pigalle, wo er wohl auch seine erste Ehefrau Elisabeth Levitsky kennen lernt und ab 1954 fertigt er eigene Kompositionen an.
1958, Luciens Ehe ist gerade an seinen zahlreichen Frauenbekanntschaften gescheitert, legt er sich einen neuen Namen zu: Serge Gainsbourg.
Im selben Jahr vernichtet Serge alle selbstgefertigten Bilder und Skizzen, weil er fortan sein Geld mit der Musik verdienen will.
Mit einem Jazz-Trompeter entsteht das Debütalbum "Du Chant �* la Une" und bereits Anfang der 60er Jahre ist Serge unumgänglich.
Sein drittes Album enthält den Single-Hit "La Chanson De Maglia" und findet zahlreiche Käufer.
Angezogen vom Talent des Mannes im Hintergrund, klopfen internationale Stars wie Marianne Faithfull und Brigitte Bardot bei Serge an und wollen Hitsingles geschrieben haben. Bardot überredet ihn sogar zu einer gemeinsamen Tournee, da er aber vom Publikum sehr feindselig empfangen wird, bricht er die Tournee vorzeitig ab. Bis 1979 betritt er daraufhin keine Bühne mehr. (~14 Jahre)
1966 geht seine zweite Ehe zu Ende, Gainsbourg schreibt viele Songs, tritt in zahlreichen Filmen (u.a. mit Jean Gabin) auf und feiert weitere Erfolge.
1968 beginnt die Ära "Birkin", deren französischer Akzent maßgeblich zum Erfolg der Skandalsingle "Je T'aime ... Moi Non Plus" beiträgt. Mittlerweile verkaufen sich auch in Rest-Europa und Amerika sämtliche Artikel, die den Namen Gainsbourg tragen. Der Star lehnt sich nun erstmals in seiner Karriere zurück und genießt ausgiebig sein Privatleben. In den 70er Jahren beginnt sein Stern langsam zu sinken und Serge manifestiert sein Kult-Image als unrasierter, kettenrauchender und scheinbar daueralkoholisierter Rebell, den nichtmal eine Herzattacke (1973) vom ungesunden Weg abbringen.
Musikalisch sorgt der Franzose erst 1979 wieder für Aufsehen, als er sein in Jamaica aufgenommenes Reggae-Album "Aux Armes Et Caetera" veröffentlicht.
Darauf ist sowohl Peter Toshs Rhythmus-Sektion als auch Bob Marleys Frau Rita mit einigen Marley-Background-Sängern zu hören. Und schließlich covert er die heiligste Melodie Frankreichs, die "Marseillaise", indem er sie einem Reggae-Beat unterlegt.
Im privaten Leben wird der 58-Jährige noch einmal Vater eines Sohnes. Mittlerweile ist er mit der 32 Jahre jüngeren Freundin Bambou liiert. Ende der 80er geht er ein letztes Mal auf Tournee und präsentiert sich seinem Publikum als ein in die Jahre gekommener Kultsänger, der seinen labilen Gesundheitszustand kaum noch verbergen kann. Seiner starken Abhängigkeit von Nikotin und diversen Alkoholika begegnet er mit Kalauern: "In Alkohol legt man Früchte ein und Fleisch wird geräuchert." Am 2. März 1991 findet ihn seine Freundin Bambou tot im Badezimmer auf. Serge Gainsbourg erlitt eine Herzattacke.