myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Hardware & Elektronik
Seite neu laden

Was muss beim Luftstrom im Gehäuse beachtet werden!

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 21.01.11, 14:59   #1
koffeinjunkie
seelisch divergent
 
Benutzerbild von koffeinjunkie
 
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 663
Bedankt: 256
koffeinjunkie erschlägt nachts Börsenmakler | 20229 Respekt Punktekoffeinjunkie erschlägt nachts Börsenmakler | 20229 Respekt Punktekoffeinjunkie erschlägt nachts Börsenmakler | 20229 Respekt Punktekoffeinjunkie erschlägt nachts Börsenmakler | 20229 Respekt Punktekoffeinjunkie erschlägt nachts Börsenmakler | 20229 Respekt Punktekoffeinjunkie erschlägt nachts Börsenmakler | 20229 Respekt Punktekoffeinjunkie erschlägt nachts Börsenmakler | 20229 Respekt Punktekoffeinjunkie erschlägt nachts Börsenmakler | 20229 Respekt Punktekoffeinjunkie erschlägt nachts Börsenmakler | 20229 Respekt Punktekoffeinjunkie erschlägt nachts Börsenmakler | 20229 Respekt Punktekoffeinjunkie erschlägt nachts Börsenmakler | 20229 Respekt Punkte
Standard Was muss beim Luftstrom im Gehäuse beachtet werden!

Hallo,

ich habe mal eine Zeichnung gemacht wie das Gehäuse was ich mir holen will aufgebaut ist und beispielhalber auch die Gehäuselüfter (wovon ich aber nur 2 also 1 Einzug und 1 Abzug verwenden will) sowie die restlichen Komponenten.



Da Wärme nach oben steigt werde ich den CPU Lüfter so montieren das dieser nach oben raus bläst. Ist denke ich mal richtig, wo es wohl problematisch wird ist die GPU und das Netzteil. Da bei dem Gehäuse das Netzteil unten montiert wird, ist das weniger gut da sich beide die Luft entgegenwerfen oder passiert da nichts?

Eigentlich denke ich darüber nach auch meine Soundkarte mit einzubauen also hinter die GPU 2 Steckplätze weiter. Wäre das in Ordnung bezüglich der Luftthematik?

Was wäre besser?
Wie ist es optimal?

Da ich kein fanatischer Übertakter bin interessiert mich eine Wasserkühlung nicht sondern nur ein leises System was relativ gut gekühlt ist und nirgendwo ein Hitzestau oder ähnliches entsteht.
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
koffeinjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 21.01.11, 15:10   #2
Balios
Anfänger
 
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 27
Bedankt: 10
Balios ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Also grundsätzlich ist es schonmal gut, dass du einen Luftstrom hast, bei dem vorne Luft eingezogen und hinten wieder ausgestoßen wird (hast du vorne irgendeine Art von Staubschutz?).

Ich halte es jedoch auch für etwas unglücklich, dass dein Netzteil unten liegt, da es so den gesamten Innenraum aufheizt und selbst nicht genügend Luft bekommt.
Hast du keine möglichkeit, Abluft noch seitlich abzuleiten (viele Gehäuse haben extra für den CPU einen seitlichen lüftungskanal).
Ich würde versuchen, die Abluft des Netzteils nach hinten auszustoßen.

Wenn du Luft nach oben ableitest sollte dein Rechner vllt auch nicht direkt unterm Tisch stehen.

PS. Wenn du den PC selber zusammenbaust, achte darauf, dass er relativ "aufgeräumt" ist. Also die Kabel so verlegt, dass sie den luftzug nicht stören (am boden/decke/Wänden verstauen)
Balios ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 21.01.11, 15:24   #3
knetkob
Buhhh
 
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 93
Bedankt: 2
knetkob ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Also ich habe meine Lüfter so angeschlossen ...

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]


der kasten ist super durchgekühlt und alles ist geräuscharm dank Lüftersteuerung von Scythe Kaze Master Ace
__________________
Gigabyte GA-870a-UD3 rev 2.1
AMD Phenom II X6 1090t 6x 3,2 GHZ
2x2 GB DDR3 1333MHZ Kingston HyperX CL7
BFG 285 GTX 1024 MB
Creative X-FI ******* Gamer (pax v4.15)
520 Watt Coolermaster
knetkob ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 21.01.11, 15:25   #4
koffeinjunkie
seelisch divergent
 
Benutzerbild von koffeinjunkie
 
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 663
Bedankt: 256
koffeinjunkie erschlägt nachts Börsenmakler | 20229 Respekt Punktekoffeinjunkie erschlägt nachts Börsenmakler | 20229 Respekt Punktekoffeinjunkie erschlägt nachts Börsenmakler | 20229 Respekt Punktekoffeinjunkie erschlägt nachts Börsenmakler | 20229 Respekt Punktekoffeinjunkie erschlägt nachts Börsenmakler | 20229 Respekt Punktekoffeinjunkie erschlägt nachts Börsenmakler | 20229 Respekt Punktekoffeinjunkie erschlägt nachts Börsenmakler | 20229 Respekt Punktekoffeinjunkie erschlägt nachts Börsenmakler | 20229 Respekt Punktekoffeinjunkie erschlägt nachts Börsenmakler | 20229 Respekt Punktekoffeinjunkie erschlägt nachts Börsenmakler | 20229 Respekt Punktekoffeinjunkie erschlägt nachts Börsenmakler | 20229 Respekt Punkte
Standard

@Balios
Doch ein seitlicher Lüfter ist vorhanden, es wäre dieses Gehäuse (vielleicht kann man sich dann mehr darunter vorstellen wie es sein wird bzw. könnte).

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Darüber denke ich auch nach dort einen leisen langsam rotierenden Lüfter einzubauen, sorry hatte ich vergessen erwähnen. Ein Staubschutzfilter ist vorhanden bzw. auch das gedenke ich vor die Frontlüfter mit einzubauen.

Nunja, eigentlich ist genügend Abstand da, momentan ist unterm Tisch fast genau soviel Platz nach oben wie nach hinten. Im Zweifelsfall kann ich ja den CPU-Kühler immer noch nach hinten drehen. So unerfahren bin ich auch wieder nicht ;-) ich verlege die Sachen immer mit Kabelbinder und forme es so das es mittig frei ist.

@knetkob
GPU pustet direkt nach hinten und unten hast du das Gehäuse aufgebohrt??? Ich dachte der große Lüfter des Netzteils leitet die Hitze weg oder verstehe ich da was falsch??
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
koffeinjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 21.01.11, 15:30   #5
knetkob
Buhhh
 
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 93
Bedankt: 2
knetkob ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von koffeinjunkie Beitrag anzeigen
@Balios
Doch ein seitlicher Lüfter ist vorhanden, es wäre dieses Gehäuse (vielleicht kann man sich dann mehr darunter vorstellen wie es sein wird bzw. könnte).

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Darüber denke ich auch nach dort einen leisen langsam rotierenden Lüfter einzubauen, sorry hatte ich vergessen erwähnen. Ein Staubschutzfilter ist vorhanden bzw. auch das gedenke ich vor die Frontlüfter mit einzubauen.

Nunja, eigentlich ist genügend Abstand da, momentan ist unterm Tisch fast genau soviel Platz nach oben wie nach hinten. Im Zweifelsfall kann ich ja den CPU-Kühler immer noch nach hinten drehen. So unerfahren bin ich auch wieder nicht ;-) ich verlege die Sachen immer mit Kabelbinder und forme es so das es mittig frei ist.

@knetkob
GPU pustet direkt nach hinten und unten hast du das Gehäuse aufgebohrt??? Ich dachte der große Lüfter des Netzteils leitet die Hitze weg oder verstehe ich da was falsch??
ne da unten ist ein staubschutzfilter dran das war schon offen ... ich habe das xigmatek midgard

schau dir bilder von dem gehäuse an dann erklärt sich alles

... das netzteil zieht von unten her luft und befördert es gleich wieder raus so wird nur das netzteil intern gekühlt und pustet somit nicht ins gehäuse rein
__________________
Gigabyte GA-870a-UD3 rev 2.1
AMD Phenom II X6 1090t 6x 3,2 GHZ
2x2 GB DDR3 1333MHZ Kingston HyperX CL7
BFG 285 GTX 1024 MB
Creative X-FI ******* Gamer (pax v4.15)
520 Watt Coolermaster
knetkob ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 21.01.11, 15:39   #6
koffeinjunkie
seelisch divergent
 
Benutzerbild von koffeinjunkie
 
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 663
Bedankt: 256
koffeinjunkie erschlägt nachts Börsenmakler | 20229 Respekt Punktekoffeinjunkie erschlägt nachts Börsenmakler | 20229 Respekt Punktekoffeinjunkie erschlägt nachts Börsenmakler | 20229 Respekt Punktekoffeinjunkie erschlägt nachts Börsenmakler | 20229 Respekt Punktekoffeinjunkie erschlägt nachts Börsenmakler | 20229 Respekt Punktekoffeinjunkie erschlägt nachts Börsenmakler | 20229 Respekt Punktekoffeinjunkie erschlägt nachts Börsenmakler | 20229 Respekt Punktekoffeinjunkie erschlägt nachts Börsenmakler | 20229 Respekt Punktekoffeinjunkie erschlägt nachts Börsenmakler | 20229 Respekt Punktekoffeinjunkie erschlägt nachts Börsenmakler | 20229 Respekt Punktekoffeinjunkie erschlägt nachts Börsenmakler | 20229 Respekt Punkte
Standard

@knetkob
Ist das generell bei allen Netzteilen so das der grosse Lüfter die Innenluft ansaugt und durch die schmalere Seite (Netzteilschalter usw.) rausbläst? Wenn ja dann habe ich wohl falsch gedacht.

Wenn mich nicht alles täuscht dann ist bei den neueren GPU Karten die Technik anderster. Durch die Lüfter wird die Luft angesogen und hinten wieder raus.

Wenn das so ist dann würde ich sagen passt der Aufbau oder?

EDIT: Das scheint auch ein ganz interessanter Hersteller von Gehäusen zu sein.
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
koffeinjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 21.01.11, 15:45   #7
knetkob
Buhhh
 
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 93
Bedankt: 2
knetkob ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

mein netzteil macht dies auf jeden fall so ... was meinst du mit diesem satz " Wenn mich nicht alles täuscht dann ist bei den neueren GPU Karten die Technik anderster. Durch die Lüfter wird die Luft angesogen und hinten wieder raus." ?
Da wo der Lüfter bei der Grafikkarte sitzt wird die Luft eingesaugt und dann wird sie hinten aus dem PC wieder rausgeblasen so wie bei mir auf dem Bild

ROT = Warme Luft wo rausgepustet wird
BLAU = Kalte Luft die reingepustet wird

vill hast du mein bild nicht ganz verstanden ^^
__________________
Gigabyte GA-870a-UD3 rev 2.1
AMD Phenom II X6 1090t 6x 3,2 GHZ
2x2 GB DDR3 1333MHZ Kingston HyperX CL7
BFG 285 GTX 1024 MB
Creative X-FI ******* Gamer (pax v4.15)
520 Watt Coolermaster
knetkob ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 21.01.11, 15:56   #8
knetkob
Buhhh
 
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 93
Bedankt: 2
knetkob ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

vill ist dieses Bild für dich verständlicher




ich würde das netzteil an deiner stelle um 180 crad drehen das es die kalte luft von unten also von außen einsaugt und wieder nach draußen abgibt so wie bei mir ansonsten bläst es ja die warme luft auf deine soundkarte ( vorrausgesetzt du hast unten löcher für das netzteil )
__________________
Gigabyte GA-870a-UD3 rev 2.1
AMD Phenom II X6 1090t 6x 3,2 GHZ
2x2 GB DDR3 1333MHZ Kingston HyperX CL7
BFG 285 GTX 1024 MB
Creative X-FI ******* Gamer (pax v4.15)
520 Watt Coolermaster
knetkob ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:32 Uhr.


Sitemap

().