myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Gaming
Seite neu laden

NRG Datei

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 04.02.11, 11:19   #1
Dean & Sam
Anfänger
 
Benutzerbild von Dean & Sam
 
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 15
Bedankt: 2
Dean & Sam ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard NRG Datei

Hallo Leser,
ich habe folgende Situation: Habe mir gestern Schlacht um Mittelerde besorgt. Allerdings war die Entpackte Datei diesmal keine herkömmlich .iso sonder eine .nrg
Damir konnte ich jetzt nichts anfangen, habe bisher immer mit Deamon Tools gemountet, wie mache ich das mit einer .nrg Datei?
Hat da jemand erfahrung mit? Habe mich mal durch die SuFu gekämpft, aber das war leider von wenig Erfolg geprägt.
Auch bei Google war nicht hilfreiches Dabei... hätte mich auch gewundert.
Ich sage schon mal im Vorraus dankeschön für jeden Ansatz der hilfreich sein könnte! ^^

Gruß
Dean
Dean & Sam ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 04.02.11, 12:06   #2
DaSilentsoul
Saiyajin
 
Benutzerbild von DaSilentsoul
 
Registriert seit: Sep 2009
Ort: D:\Games\Steam
Beiträge: 788
Bedankt: 240
DaSilentsoul ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

.nrg ist eine Nero Image Datei die kannste gleich in Nero Brennen.

Aber zu google red net so stuss man,[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] Schau mal was alles dazu gibt ! Anscheindent kannste net umgehen mit google

9 Tipps für Google mein freund!

1. Nach Nomen suchen
... oder Hauptwörtern, wenn man's so will; Verben oder Adjektive helfen weder dir noch deinen Suchergebnissen auf die Sprünge. Je mehr Nomen das Gesuchte umschreiben können, desto treffender werden die Resulate.

2. Keine endlosen Ketten
Es stimmt, mit meinem Suchbegriff allein kommt man nicht sehr weit. Endlos lange Schlagwortkette, in denen sich 10 Ausdrücke tummeln, die im Grunde dasselbe beschreibe, werden aber auch nicht zum Ziel führen- hier ist der Weg der goldenen Mitte zu beschreiten!

3. "Zitate und Phrasen"
Ja genau- wenn du eine Site oder ein Dokument suchst und ein vollständiger Satz darin vorkommen soll, muss er mit Anführungszeichen begonnen und beendet werden. Natürlich werden auch ohne diese Satzzeichen Resulate geliefert, bei speziellen Phrasen aus Liedtexten oder berühmten Reden wird's ohne wirds ohne Anführungszeichen aber haarig.

4. Gewusst wo, gewusst wie!
Deutsch spricht man nicht nur in Deutschland, sondern auch in Österreich und der Schweiz. Wenn du z.B. nach dem neuesten Formular für deine Steuererklärung suchst, solltest du Google vorher sagen, dass es dir am besten in "Seiten aus Österreich" nachschlägt. Über ein Schweizer Formular wird sich KHG nicht freuen.

5. Das Directory nutzen
Wenn du Websites zu einem bestimmten Thema suchst, die Websuche aber absolut nicht weiterhilft, empfiehlt sich ein kurzer Abstecher in den Websiten- Katalog von Google- auch "Directory" genannt. Hier findest du die Treffer nach Themen und Kategorien aufgelistet und stoßt du manchmal auf Dinge, die dir im Traum nicht eingefallen wären.

6. Minus kann auch Plus sein
Mehr ein Tipp als ein Gebot: Ein "-" zwischen zwei Worten hat doppelten Nutzen. Sucht man z.B. nach Harry Potter, möchte aber nichts über den Film wissen, lässt sich mit <Leerzeichen><Bindestrich> ein Begriff ausblenden: also "Harry Potter -Film". Es werden dich nur Resulatate zu den Büchern erwarten. Sucht man nach dem aktuellen Potter-Film, weiß man ja nie so recht, ob man jetzt "Potter Film" oder "Potterfilm" eingeben soll. Ein Bindestrich ohne Leerzeichen, also "Potter-Film", lässt Google nach beiden Varianten suchen.

7. Die erweiterte Suche nutzen
Wenn du Einträge in Foren oder Datenbanken suchst, kannst du in der erweiterten Suche z.B. einen Maximun-Zeitraum angeben und bekommst somit nicht Updates aus der Urzeit als scheinbar "akluelles"- Suchergebnis.

8. ... wie war das noch mal?
Kurzes Blackout? Wenn dir einmal der Name einer Person nicht einfällt , kann ich ein Google- Trick helfen. Probieren wir es mit dem österreichischen Bundespresident. Der heißt Fischer. Wer "Fischer" bei Google eingibt, kann gleich Karpfenfangen gehen. Mit <*><Fischer> weißt du spätestens beim zweiten Eintrag, dass der Österreichische Bundespräsident Heinz heißt. Hier gilt aber wieder Gebot Nummer 4, denn wenn du einen Fischer in Deutschland suchst...

9. Grau oder Gelb
Wer in Google zwei oder mehrere Begriffe eintippt, veranstaltet automatisch eine Suche nach beiden Begriffen in einem Dokument. Mit einem <OR> (englisch für oder) zwischen zwei Ausdrücken kann man gezielt Seiten, die nur einen der beiden Begriffe beinhalten. gesammelt in einem einzigen Suchvorgang auflisten. Nicht nur für Menschen, die sich nicht festlegen können...
DaSilentsoul ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:48 Uhr.


Sitemap

().