Bei nichts tun, Sensorenauswertung von EVERERST:
--------[ Sensoren ]----------------------------------------------------------------------------------------------------
Sensor Eigenschaften:
Sensortyp Winbond W83627EHF/EHG (ISA 290h)
GPU Sensortyp Diode (ATI-Diode)
Motherboard Name ASRock K10N78FullHD-hSLI
Gehäusezutritt gefunden Ja
Temperaturen:
Motherboard 28 °C (82 °F)
CPU 47 °C (117 °F)
1. CPU / 1. Kern 43 °C (109 °F)
1. CPU / 2. Kern 41 °C (106 °F)
MCP 56 °C (133 °F)
Aux 47 °C (117 °F)
GPU Diode (DispIO) 49 °C (120 °F)
GPU Diode (MemIO) 48 °C (118 °F)
GPU Diode (Shader) 52 °C (126 °F)
SAMSUNG HD753LJ 21 °C (70 °F)
Kühllüfter:
CPU 3245 RPM
Grafikprozessor (GPU) 1833 RPM (0%)
Spannungswerte:
CPU Kern 1.38 V
+3.3 V 3.34 V
+5 V 5.04 V
+12 V 11.88 V
+5 V Bereitschaftsmodus 4.99 V
Debug Info F FF 1A FF / FF FF
Debug Info T 28 47 47 / 255
Debug Info V AD AE CD CD D1 D2 E1 (03)
Debug Info I A1 8863
RAM:
Physikalischer Speicher:
Gesamt 4095 MB
Belegt 1893 MB
Frei 2201 MB
Auslastung 46 %
Auslagerungsdatei:
Gesamt 8188 MB
Belegt 1925 MB
Frei 6263 MB
Auslastung 24 %
Virtueller Speicher:
Gesamt 12283 MB
Belegt 3818 MB
Frei 8465 MB
Auslastung 31 %
Auslagerungsdatei:
Auslagerungsdatei C:\pagefile.sys
Momentane Größe 4095 MB
Momentan / Maximum Nutzung 229 MB / 280 MB
Auslastung 6 %
Physical Address Extension (PAE):
Vom Betriebssystem unterstützt Ja
Von der CPU unterstützt Ja
Aktiv Ja
--------------------------------------------------------------------------------
Hab mal folgendes aus der Ergebnisanzeige von Windows. Hab auch an den Tagen wo ich gespielt haben immer ein einer Error mit der Fehlerquelle: "Kernel-Power". Untern einmal die Auswertung von einem.
Protokollname: System
Quelle: Microsoft-Windows-Kernel-Power
Datum: 15.12.2010 20:37:08
Ereignis-ID: 41
Aufgabenkategorie

63)
Ebene: Kritisch
Schlüsselwörter

2)
Benutzer: SYSTEM
Computer: DJ-Laco-PC
Beschreibung:
Das System wurde neu gestartet, ohne dass es zuvor ordnungsgemäß heruntergefahren wurde. Dieser Fehler kann auftreten, wenn das System nicht mehr reagiert hat oder abgestürzt ist oder die Stromzufuhr unerwartet unterbrochen wurde.
Ereignis-XML:
<Event xmlns="http://schemas.microsoft.com/win/2004/08/events/event">
<System>
<Provider Name="Microsoft-Windows-Kernel-Power" Guid="{331C3B3A-2005-44C2-AC5E-77220C37D6B4}" />
<EventID>41</EventID>
<Version>2</Version>
<Level>1</Level>
<Task>63</Task>
<Opcode>0</Opcode>
<Keywords>0x8000000000000002</Keywords>
<TimeCreated SystemTime="2010-12-15T19:37:08.781250000Z" />
<EventRecordID>8223</EventRecordID>
<Correlation />
<Execution ProcessID="4" ThreadID="8" />
<Channel>System</Channel>
<Computer>DJ-Laco-PC</Computer>
<Security UserID="S-1-5-18" />
</System>
<EventData>
<Data Name="BugcheckCode">0</Data>
<Data Name="BugcheckParameter1">0x0</Data>
<Data Name="BugcheckParameter2">0x0</Data>
<Data Name="BugcheckParameter3">0x0</Data>
<Data Name="BugcheckParameter4">0x0</Data>
<Data Name="SleepInProgress">false</Data>
<Data Name="PowerButtonTimestamp">0</Data>
</EventData>
</Event>
Und:
Auch irgendwas mit der Quelle "Kernel Power"
Das System wird in den Standbymodus versetzt.
Grund: Anwendungs-API