Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
04.12.10, 19:11
|
#1
|
Newbie
Registriert seit: Feb 2009
Beiträge: 58
Bedankt: 73
|
GTX580 und GTX295 als PhysX Karte???
Hallo Leute,
ich habe momentan eine GTX295 Karte im Rechner, habe aber schon meine GTX580 bestellt. Sie kommt in einer Woche an.
Meine Frage an Euch: Soll ich dann meine GTX295 extra als PhysX Karte benutzen oder ist das Unsinn?
Weil:
1.) Die Karte (GTX295) hätte ich "umsonst"
2.) Ein 1000W Netzteil ist auch im Rechner, Strom also insofern kein Problem
Oder ist das ganze mit Kanonen auf Spatzen geschossen (?) und die Palit GTX580 Sonic langt locker für PhysX und Grafik???
Oder sollte ich eine Geforce GT240 als PhysX Karte holen, dafür bräuchte ich auch kein extra Stromkabel???
Nette Grüße,
M.
|
|
|
04.12.10, 19:23
|
#2
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.390
|
Da haben wir wieder einen Vertreter aus der Kategorie "Ich weiß nichts mit meinem Geld anzufangen".
Wozu kauft man sich eine GTX580 wenn man noch eine GTX295 hat? Ich kann mir ja nicht vorstellen dass du schon an der Leistungsgrenze deiner Grafikkarte angekommen bist.
Also wozu? Nur wegen Dx11? Halte ich für Quatsch (aber das ist nur meine subjektive Meinung)
Ich glaube auch nicht dass du aus beruflichen Gründen auf so viel Rechenkraft angewiesen bist, denn sonst hättest du es zumindest erwähnt, oder die Frage erst gar nicht gestellt.
Also komme ich doch wieder zu dem Schluss, dass du irgendein Computer-Noob bist, der absolut keine Ahnung von Hardware, Software etc. hat, und sich teure Hardware nur holt, weil er der Meinung ist, immer das beste und teuerste haben zu müssen.
Soll keine Moralpredigt sein, und eigentlich geht es mich auch nichts an ... aber ich kann da einfach nur den Kopf schütteln!
Und zu deiner Frage ... da kann man dir nicht einmal eine vernünftige Antwort dazu geben, weil man eben nicht weiß was du denn bitte genau damit vorhast.
Wenn du echt nur spielen willst, wobei ich nicht einmal dein Restsystem kenne, dann wäre das unnützer Verbrauch von Strom, und unnütze Erzeugung von Wärme.
Aber ich vermute mal, dass dir der Stromverbrauch egal sein wird, denn du hast ja das "Geld" dafür.
Also bau sie zusätzlich ein, oder verkaufe sie, oder stifte die GTX295 einem Kind zu Weihnachten oder oder ...
Deine Entscheidung!
|
|
|
04.12.10, 20:04
|
#3
|
Newbie
Registriert seit: Feb 2009
Beiträge: 58
Bedankt: 73
|
Ich will mit dem PC zocken, nur zocken, sonst nichts.
Außerdem habe ich seit 22 Jahren Erfahrung im PC-Bereich, habe schon mit MSDos3.11 angefangen.
Das zum Thema ich hätte keine Ahnung von Software.
Tja, warum hole ich mir eine GTX580??? Genau, mir ist das Geld egal, ich verdiene genug um mir meinen Spaß leisten zu können.
Also, was mache ich jetzt? Meine Frage wurde immer noch nicht zur vollsten Zufriedenheit geklärt?
|
|
|
04.12.10, 20:17
|
#4
|
Avatar Fan
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 46
Bedankt: 14
|
Ja, wenn du 2x PCI 2.0/x1.6 hast, kannst du deine alte Grafikkarte als Physx berechner verwenden. Aber die 580 sollt auch allein zurecht kommen.
Wenn du weiter Fragen zur Einstellung hast kannst du dich bei mir melden.
|
|
|
04.12.10, 20:28
|
#5
|
Newbie
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 55
Bedankt: 50
|
Die GTX295 wird als PhysX- Karte keine mehr Leistung bringen, da die GTX580 für den PhysX stark genug ist. Wenn du wirklich genug Geld hast verkaufe dein 295 bei Ebay und kauf dir noch eine GTX580 für den SLI-Betrieb.
|
|
|
05.12.10, 16:46
|
#6
|
忍びの者駄文家
Registriert seit: Dec 2009
Ort: Tokyo/Shibuya-ku
Beiträge: 420
Bedankt: 349
|
Wie "Prince Porn" schon sagte.
Wenn du Plan von der Sache hast müsstest du hier nicht so einen Rotz fragen.
Für mich ist das wie eine Frage:
"Ich habe einen Ferrari F60, da sind jetzt die Silbernen Scheibenwischer mir nimmer Silber genug.
Lohnt es sich Vergoldete dran zu machen?"
(wobei es egal ist ob Silber oder Gold, der Scheibenwischer macht immer noch das gleiche, Scheiben wischen.)
Also TiPP von mir als Besitzer einer GTX580, es Reicht zurzeit nur eine GTX580 die kann alles bis jetzt eigendlich.
Ich wollte auch Zwei reinbaun davon, habe auch Zwei da aber bis jetzt nur einer verbaut da es sinlos were bis jetzt Zwei zu verbaun.
Weil was bringt es mir von 100+ FPS auf 160+ FPS zusteigern.
In der Realität nichts das ich eh nur 25-30 FPS sehen kann.
Im 3D betrieb reicht auch nur eine GTX580 den Cysis in 3D mit allem Max macht sie auch noch rund 40-50 FPS das sollte auch reichen.
Wegen PhysiX, joa no problem.
Also hau deinen Alte GTX295 raus verschenkt Sie oder Hau sie in den Sondermüll wenn du zuviel geld hast oder Mach nen Video auf Youtube wie du Sie auf dem Elektro-grill zu einem EDEL-Metalglumben daraufs machst.
Gruss Tai
__________________
|
|
|
05.12.10, 17:05
|
#7
|
Banned
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 1.853
Bedankt: 211
|
Zitat:
Zitat von md_1972
Außerdem habe ich seit 22 Jahren Erfahrung im PC-Bereich, habe schon mit MSDos3.11 angefangen.
|
1. 
2.wenn du so lange schon erfahrung mit hast warum fragste dann hier noch?
3.
Ich habe eine hd 5970 konnte bisher alle spiele (um die 120 Sück) in full hd usw flüssig spielen.Und das sollte die gtx 295 auch noch schaffen.Jetzt verstehe ich deinen gedankengang iwie nicht warum willst du jetzt 2 stromfresser einbauen obwohl die leistung die gleiche ist,in einer gtx 295 stecken 2X260gtx drinne. weiss nicht da komme ich iwie nicht mit sorry
|
|
|
05.12.10, 20:44
|
#8
|
8===O - - - -
Registriert seit: Feb 2009
Beiträge: 336
Bedankt: 16
|
Hör ich da ein bischen Neid heraus? Weiß gar nit wo euer Problem ist... Sicher wird die GTX295 mit heutigen Spielen nicht an ihre Grenze kommen, dass aber doch noch lange kein Grund sich keine GTX580 zu kaufen. Wer von euch würde sich den Hammer nit leisten wenn er die Kohle rumliegen hat? Ich würd an deiner Stelle auch beide Grafikkarten stecken lassen. Auf die paar Euro Strom kommts dann wohl auch nix mehr an. Wenn du dann mal dein Rechner 100% auslasten willst, lädst dir die ISE von Xilinx runter. Ist ne kostenlose SDK ich schick dir ein File und deine Grafikkarten synthetisieren schön ein zwei Tage des Zeug
Muss ganz ehrlich sagen ich hatte bis gerad noch nicht mal ne Ahnung das es eine GTX580 gibt.
|
|
|
05.12.10, 20:46
|
#9
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.390
|
*lach*
Ehrlich gesagt hatte ich schon 2-3 Beiträge früher mit dem "Neid" Spruch gerechnet.
Wie schön dass manche Aussagen schon beim schreiben vorhersehbar sind.
|
|
|
05.12.10, 20:48
|
#10
|
Newbie
Registriert seit: Feb 2009
Beiträge: 58
Bedankt: 73
|
@El Niño
Softwareerfahrung ist nicht gleich Hardware-Erfahrung.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Also ich habe es mir jetzt über die Leistung errechnet, das ich nur die GTX580 verwende und kein GTX580 und GTX295 Kombo.
Stromverbrauch QX9650: 239W unter Vollast
GTX580: 426W unter Vollast
GTX295: 426W unter Vollast
-----------------------------------------------------------------
Summe: 1075W > 1000W vom Netzteil.
Der Gedankengang war der: Ich hole mir alle 1-2 Jahre immer eine High-End Karte zum zocken, warum sollte ich die andere verkaufen, wenn ich Sie ggf. als PhysX Karte nutzen könnte???
Weil man in der NVIDIA Systemsteuerung ja eine Karte als PhysX zuweisen kann.
Leider weiss ich nun immer noch nicht, ob eine GTX580 mit GT240 als PhysX Karte schneller ist, wie von EVGA vorgeschlagen, siehe:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Nette Grüße, M.
|
|
|
06.12.10, 07:32
|
#11
|
Banned
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 1.853
Bedankt: 211
|
da muss ich wohl was über lesen haben (Softwareerfahrung),sorry
Aber du hast es dir watt mässig schon ausgerechnet und das ist ja schon ziemlich brachial was der rechner frisst wo die leistung ausgenommen bei physiks gleich bleibt.zudem hast du zwar einen 1000 watt netzteil aber du musst mal darauf schauen welche effizienz das teil hat 
Also ich würde dir raten probier es erst so mit der 580 gtx bei spielen oder sonst wo bevor du mit den gedanken spielst dir eine physiks karte einzubauen.
@Poppers
wenn du mich u.a. mit der neid sache meinst dann komme ich durch meine verkackte 1000er leitung und geige dir meine meinung dir ins gesicht
|
|
|
06.12.10, 08:02
|
#12
|
BVB forever!
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3.689
Bedankt: 1.043
|
Zitat:
Zitat von md_1972
Außerdem habe ich seit 22 Jahren Erfahrung im PC-Bereich, habe schon mit MSDos3.11 angefangen.
|
Wow, du hast tatsächlich mit nem Dos gearbeitet, das es nie gab. oO
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Denke, du meinst Windows 3.11
|
|
|
06.12.10, 08:04
|
#13
|
Diskettenlocher
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.890
Bedankt: 2.318
|
Die jungen Hüpfer. Wir haben uns die Rechner noch selbst zusammen geschweißt
|
|
|
06.12.10, 08:05
|
#14
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.390
|
Nun ja, irgendwie finde ich das ganze Thema Quatsch.
Auch sein errechneter Stromverbrauch scheint mir sehr sehr übertrieben.
|
|
|
06.12.10, 08:21
|
#15
|
BVB forever!
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3.689
Bedankt: 1.043
|
Dann mach ich hier mal dicht. Was sinnvolles kommt eh nicht mehr.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:41 Uhr.
().
|