Hallo alle zusammen,
dass Problem hört sich zunächst einfacher an, als es ist, aber am besten fange ich von Vorne an zu erzählen
Ich habe mir über einen Internetversandhandel ein neues Motherboard, CPU und RAM besorgt. Details:
Motherboard: ASROCK H55M-LE
CPU: Corei3
RAM: DDR 3/1333/ungepuffert/nicht EEC/240 pin (2 x 4GB)
----------------------------------
Meine "alte" Festplatte: WD10EARS 1TB mit Win XP drauf (klappt einwandfrei, da vorher noch mit meinem alten Motherboard benutzt)
Alles zusammengebaut, wird auch einwandfrei von BIOS angezeigt. Jetzt das Problem:
Der mitgelieferte Treiber für das Motherboard lässt sich nicht installieren!
Es wird kein CD-Menü angezeigt. Am Anfang kommt lediglich ein Standardbildschirm des Motherboards (selbst, wenn die CD nicht eingelegt ist) und sagt mir, dass ich entweder F2 für das Setup drücken soll (was mich ins BIOS Menü bringt) oder F11 was mich zur Option "Von diesem Datenträger aus starten - also das Boot device, wo man zwischen Festplatte und der Treiber CD auswählen kann).
Versucht man die Festplatte, kommt die Nachricht Windows normal starten, im abgesicherten Modus etc. (klar kann die nicht starten, wenn die FB das Motherboardb nicht erkennt...).
Also wähle ich, logischerweise, von CD starten. Kommt ein Text der mich fragt, ob ich ein Back up auf einer Diskette machen will (ich habe kein Diskettelaufwerk). Drücke ich "Ja", sagt der PC natürlich "Kein Disketenlaufwerk gefunden". Drücke ich auf "Nein", startet der PC erneut und ich bekomme dieselbe Frage wieder gestellt. Das Programm hat mir übrigens auch angeboten, dass Back up auf nen USB Stick zu speichern (kommt aber lediglich die Nachricht, dass dies nicht möglich sei - wenn man einen Stick zuvor angeschlossen hat).
Probiert man das Programm im DOS-Modus zu öffnen, bekommt man eine "Bad file name" Nachricht (also die, dass man die Anwendung nicht öffnen kann). Habe mir auch schon einen Treiber auf der ASROCK Website auf nen USB-Stick gezogen und es damit probiert. Antwort meines PCs: Dieses Programm kann in DOS nicht gestartet werden.
Schließe ich meine FB an einen anderen PC an um den Treiber dort unter Windows zu installieren, kommt die Nachricht, dass dieses Programm mit dem angeschlossenen Motherboard nicht kompatibel ist (ach nee, echt?

).
Habe gestern eine E-Mail an den technischen Support gesendet, hoffe aber, dass ihr mir schneller helfen könnt (ich will doch endlich meinen neuen PC austesten - hatte vorher noch ein MSI Motherboard mit A Sockel - ja, mit sowas musste ich mich rumquälen. Das alte Motherboard hat es übrigens hinter sich, da ist ein Chip durchgebrannt...).
Vielen Dank,
Melanie