Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
20.09.10, 19:00
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 453
Bedankt: 139
|
Festplatte defekt?
Ich weiß nicht, ob das Thema besser hier oder im Softwarebereich aufgehoben ist, aber ich habe folgendes Problem:
Wenn ich Filme von meiner Festplatte aus (mit VLC) angucke, dann kommt es etwa alle 30-60 Minuten vor, dass der Film für ca. 5 Sekunden anhält, die Festplatte deutlich lauter, wieder leiser und dann der Film wieder abgespielt wird. Kann es sein, dass die Festplatte ne Macke hat oder woran kann das liegen?
Wäre über jede Hilfestellung dankbar.
MfG
fabis
|
|
|
21.09.10, 00:42
|
#2
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jun 2009
Beiträge: 109
Bedankt: 39
|
Etwas dürftige Angaben um was für eine Platte / HDD es sich in Deinem PC handelt.
*tut mir leid den Hellseherkurs und der Feld- Wald- und Wiesenschule mußte ich wegen Bodennebel absagen.
|
|
|
21.09.10, 06:26
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 453
Bedankt: 139
|
Zitat:
Zitat von sauger99
Etwas dürftige Angaben um was für eine Platte / HDD es sich in Deinem PC handelt.
*tut mir leid den Hellseherkurs und der Feld- Wald- und Wiesenschule mußte ich wegen Bodennebel absagen.
|
Sind die Angaben in meinem Profil zu ungenau? Oder hast du da nicht geguckt?
Ich habe 2x SAMSUNG HD501LJ (500 GB) und 1x SAMSUNG HD154UI (1,5 TB). Habe bisher aber nicht bemerkt, ob die Fehler nur auf einer der Platten auftritt.
Zitat:
Zitat von muster
dies kann auch an den Filmen liegen, probiere mal das hin und her kopieren von Dateien. Sollte das schnell gehen und ohne Unterbrechung glaube ich nicht das die Platte breit ist, vlt. ein paar Sektorfehler drauf. Aber lade dir mal HDDRegenerator runter und teste die damit, kann aber dauern.
|
Danke, probiere den HDDRegenerator mal aus.
|
|
|
09.10.10, 14:16
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 453
Bedankt: 139
|
Habe bei allen Festplatte HDD Regenerator und CHKDSK drüberlaufen und reparieren lassen, allerdings tritt das Problem weiterhin auf!
Und mir ist aufgefallen, dass die Festplatte (vermutlich die mit Windows) diese Aussetzer nicht nur bei Filmen hat. Auch wenn mit Firefox surfe oder mit Office arbeite, kommt es manchmal vor, dass der Bildschirm für 2-3 Sekunden freezed, die Festplatte lauter wird, einmal klickt und dann wieder alles normal ist...
|
|
|
09.10.10, 14:27
|
#5
|
Stammi
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 1.140
Bedankt: 589
|
Also ich glaube kaum das sich jemand die Mühe macht in dein Profil zu gucken besonders da es für dich ja nur 1x Copy&Paste ist.
Wenn sie geprüft hast wird er ja sagen Fehlerfrei oder die und die Fehler.
Nächster Schritt ist mal die Platte defragmentieren
Danach mal alles an Software abschalten was bei dir so im Hintergrund läuft und schauen ob das Problem weiterhin auftritt.
Dann tritt es nur bei einer Platte auf oder bei allen? Wenn es die Systemplatte ist ist es recht schwer zu sagen.
Wenn die Platte nen richtigen Klick macht als ob der Lesekopf anstößt, dann kann es immer noch einiges sein, können Sektorenfehler sein die sollten allerdings bei einer Prüfung angezeigt werden, oder es könnte auch sein das die Platte zu warm wird und er die Daten nicht da findet wo er sie vermutet und den Lesekopf neu Justieren muss.
Daher einfach mal Festplatten Smart auslesen und ma anschauen was das sagt und gegebenenfalls mal Posten
|
|
|
09.10.10, 15:17
|
#6
|
Süchtiger
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 828
Bedankt: 356
|
Die eigentliche Frage ist, ob der gleiche Film auf den beiden anderen Platten auch die Macke hat? Falls ja, ist es auf keinen Fall die eine Festplatte. Falls nicht, würde ich der Platte nicht mehr vertrauen. Oft genug erlebt, dass die Tools der Hersteller sagen, angeblich alles ok und kurz danach steigt sie doch komplett aus.
bigobelix
__________________
386DX, 2MB RAM, 20MB HDD, ET4000 Grafik, 2fach CD-ROM
|
|
|
09.10.10, 15:55
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 453
Bedankt: 139
|
Zitat:
Zitat von bigobelix
Die eigentliche Frage ist, ob der gleiche Film auf den beiden anderen Platten auch die Macke hat? Falls ja, ist es auf keinen Fall die eine Festplatte. Falls nicht, würde ich der Platte nicht mehr vertrauen. Oft genug erlebt, dass die Tools der Hersteller sagen, angeblich alles ok und kurz danach steigt sie doch komplett aus.
bigobelix
|
Wie ich schon erwähnt habe, kommt der Freeze nicht nur bei einem Film, sondern bei jedem x-beliebigem. Liegt also nicht an einem bestimmte Film. Und an VLC wirds auch nicht liegen, da der Freeze auch gelegentlich beim Surfen mit Firefox oder Desktop-Arbeiten auftritt.
|
|
|
09.10.10, 16:13
|
#8
|
Süchtiger
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 828
Bedankt: 356
|
Den Film meinte ich, weil man den von jeder Partition/Festplatte mal starten kann. Sieht beim FF schon anders aus mit ständiger De- und Neuinstallation. War nur ne Idee...
__________________
386DX, 2MB RAM, 20MB HDD, ET4000 Grafik, 2fach CD-ROM
|
|
|
09.10.10, 16:33
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 453
Bedankt: 139
|
Aber wenn der Film über VLC oder einen anderen Player läuft, der auf der 1. Platte installiert ist, ist es doch egal, wo der Film liegt oder nicht?
|
|
|
09.10.10, 19:29
|
#10
|
Mitglied
Registriert seit: Jul 2009
Ort: Im Wunderland
Beiträge: 311
Bedankt: 17
|
wen du keine fehler auf der festplatte findest dan probier mal aus, in den energieoptionen - erweiterte einstellungen "festplatte ausschalten nach" komplett zu deaktivieren. hört sich so an als würde deine platte in den ruhestand gehen bis der "buffer" neu geladen werden muss
|
|
|
10.10.10, 02:18
|
#11
|
Echter Freak
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 2.956
Bedankt: 1.802
|
Hallo
Verstehe ich das Problem so.
Du hast 3 Festplatten im PC.
1. Festplatte Windows, 2. Festplatte Filme, 3.Festplatte Egal.
Wenn du Filme schaust, sind 2 Festplatten aktiv, die dritte nicht.
Daher kann das nicht an beiden Festplatte liegen , sondern an der dritte.
Das Bios ist wahrscheinlich so eingestellt, das nach X Minuten die 3 Festplatte sich in den Standby runter fährt, und wenn die wieder hoch fährt kommt jedes Spiel, jeder Film, jede Software für 8 Sekunden ans stocken.
Genau das hab ich auch bei mir, schau mal ins Bios ob eine Einstellung ist.
Welches Mainboard hast du?
übrigens
Zitat:
1x SAMSUNG HD154UI (1TB).
|
Die HD154UI hat 1,5TB nicht 1 TB, sonst hieße sieh z.B. so HD103UJ
__________________
Gruß Schmicky
|
|
|
10.10.10, 19:29
|
#12
|
Mitglied
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 453
Bedankt: 139
|
Hast du soweit richtig verstanden.
1. Festplatte (500GB intern): Windows, 2. Festplatte (500GB intern): Spiele; 3. Festplatte (1,5TB extern): Filme und andere Dateien
Die Filme liegen also meist auf Festplatte 3, aber häufig liegen sie noch auf dem Desktop (also Festplatte 1).
Werde mal im BIOS gucken, ob ich da ne Einstellung finde.
Habe folgendes Mainboard: GA-MA770-UD3
Ja, hab mich vertan. Ist natürlich eine 1,5TB Platte.
EDIT: Adenix S.M.A.R.T. Explorer und HD Tune 2.55 sagen, dass die Platten OK sind. Auch der ErrorScan von HD Tune hat keine Fehler gefunden. Morgen gucke ich dann im BIOS nach.
|
|
|
11.10.10, 23:52
|
#13
|
Echter Freak
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 2.956
Bedankt: 1.802
|
Das hät ich dir sagen können, das die Programme nichts finden, weil es kein Fehler ist.
__________________
Gruß Schmicky
|
|
|
12.10.10, 00:57
|
#14
|
Kein Anfänger
Registriert seit: Apr 2010
Ort: SL
Beiträge: 25
Bedankt: 11
|
Windows Ereignis-Protokoll überprüfen...
Hersteller HD Test Tool laufen lassen.
|
|
|
12.10.10, 18:36
|
#15
|
Mitglied
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 453
Bedankt: 139
|
Zitat:
Zitat von Schmicky
Das hät ich dir sagen können, das die Programme nichts finden, weil es kein Fehler ist.
|
Und was soll ich deiner Meinung nach machen? Im BIOS konnte ich keine Einstellung finden.
Zitat:
Zitat von NixFirma
Windows Ereignis-Protokoll überprüfen...
|
Was genau soll ich da überprüfen?
|
|
|
12.10.10, 21:41
|
#16
|
Echter Freak
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 2.956
Bedankt: 1.802
|
Diese Einstellungen befinden sich im Power Management
HDD-Power Down
Hier kann man die Zeit (bei AWARD 1 - 15 min. und Suspend) einstellen, nach der jede Harddisk einzeln automatisch das Standby-Signal erhält. Wenn dies geschehen ist, und wieder ein Zugriff auf die Platte kommt, dann kann man sogar hören, wie die Platte wieder hochfährt. Hierbei merkt man deutlich eine Zugriffsverzögerung (nur wenige Sekunden, Platten-abhängig). Bei einem IDE-System mit zwei oder mehr Platten ist es möglich, das nur eine aktiv ist und die andere(n) schon im Standby-Mode sind.
__________________
Gruß Schmicky
|
|
|
13.10.10, 15:58
|
#17
|
Mitglied
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 453
Bedankt: 139
|
Finde den Eintrag nicht. Unter Power Management ist nur folgendes zu finden: - ACPI Suspend Type
- Soft-Off by Power Button
- USB WakeUp from S3
- Modem Ring Resume
- PME Event WakeUp
- HPET Support
- Power on by Mouse/Keyboard
- AC Back Function
- Power-On by Alarm
- EuP Support
BTW: Ich weiß nicht, ob es Einbildung ist, aber ich habe in letzter Zeit das Gefühl, dass der PC immer länger fürs vollständige Hochfahren braucht. Wenn der Benutzer angemeldet wurde, dann dauert es seine Zeit, bis ich ein Programm öffnen kann. Am RAM und CPU dürfte das wohl nicht liegen...
Sollte ich eventuell eine SSD für Windows besorgen oder ist das ein behebbares Problem?
|
|
|
13.10.10, 19:56
|
#18
|
Kein Anfänger
Registriert seit: Apr 2010
Ort: SL
Beiträge: 25
Bedankt: 11
|
@ Fabis: Einträge, die was mit Disk / Controller zu tun haben. -> Google
- für XP gibts Darmon's Festplattenfehler Sucher. Macht das Automatisch.
Alles in allem was ich Lese: Viren-Check durchführen  ,
Aktuelle Chipsatz-Treiber, HD Treiber und so weiter (vielleicht habs ich grad
mit den glubschern, aber welches System hast Du drauf ? Win7 / XP ?)
Ansonsten SMART checken, AIDA / Everest benutzen.
Ich glaub nicht, das es an der HD liegt...
|
|
|
16.10.10, 10:50
|
#19
|
Mitglied
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 453
Bedankt: 139
|
Zitat:
Zitat von NixFirma
@ Fabis: Einträge, die was mit Disk / Controller zu tun haben. -> Google
- für XP gibts Darmon's Festplattenfehler Sucher. Macht das Automatisch.
Alles in allem was ich Lese: Viren-Check durchführen  ,
Aktuelle Chipsatz-Treiber, HD Treiber und so weiter (vielleicht habs ich grad
mit den glubschern, aber welches System hast Du drauf ? Win7 / XP ?)
Ansonsten SMART checken, AIDA / Everest benutzen.
Ich glaub nicht, das es an der HD liegt...
|
In der Ereignisanzeige konnte ich nichts mit Disk/Controller finden.
Kaspersky hat keine Viren gefunden. Über SMART hatte ich ja schon geschrieben, dass nichts angezeigt wurde.
Nein, du hast nichts mit den Augen. Habe mein BS scheinbar nicht angegeben. Ich habe Windows 7 Prof. 64bit.
|
|
|
26.10.10, 20:48
|
#20
|
Kein Anfänger
Registriert seit: Apr 2010
Ort: SL
Beiträge: 25
Bedankt: 11
|
@ Fabis sry, war ne Woche weg. Ohne Internet = Urlaub 
Problem noch Akut ?
Richtige SATA Treiber installiert / Chipsatztreiber ?
|
|
|
31.10.10, 15:45
|
#21
|
Mitglied
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 453
Bedankt: 139
|
Also ich habe mir vor 1-2 Wochen ein neues Mainboard, einen Prozessor und eine Graka gegönnt und seitdem habe ich das Gefühl, dass das Problem mit den Filmaussetzern weniger bzw weggegangen ist. Bei Desktoparbeiten habe ich bisher noch nicht so drauf geachtet.
ABER: Jetzt hat sich das Klackern verschlimmert. Damit meine ich, dass das Klackern jetzt viel häufiger auftritt. Ich habe das Gefühl, dass es von der Externen kommt, konnte dies aber bisher nicht testen und weiß auch nicht, wie ich das machen sollte (außer stundenlang mein Ohr an die Platte halten und hoffen, dass ich was höre^^). Kann es vielleicht daran liegen, dass sie in einem Standgehäuse eingebaut wurde und ich sie auf der Seite liegen habe (liegt eventuell falsch herum)?
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:32 Uhr.
().
|