Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
01.11.10, 20:31
|
#1
|
Newbie
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 53
Bedankt: 39
|
PC spackt total rum
Hallo Leute
Also so langsam möchte ich mich echt mal an jmd wenden, da mir das nun wirklich Sorgen bereitet.
Also angefangen hatte alles vor ein paar Wochen. Mein PC hatte sich einmal aufgehangen und ich bekam einen Bluescreen, dass irgendwelche Windows Dateien nichtmehr richtig gelesen werden können. (Bin mir dabei nichtmehr ganz sicher, aber ich meine es war etwas in der Richtung). Danach neugestarten und es ging eigtl. alles soweit, außer dass er sich ab und zu mal aufhin für ca. 1 Minute. Bild komplett eingefroren und ich konnte nichtsmehr machen. Aber es ging immer wieder. Da ich früher schonmal Probleme mit einem Sata Kabel hatte hab ich das einfach mal getauscht. Also von meiner Festplatte und einem Laufwerk. Das wollte allerdings auch nicht so ganz helfen.
Also wollte ich Windows neuinstallieren, allerdings bekam ich immer die Nachricht, dass ich Windows nicht auf dieser Partition installieren könne. Nach mehrmaligem Probieren und Bootreihenfolge ändern, konnte ich es dann installieren, allerdings hat es beachtlich lange gedauert. Aus normalerweise ca. 35 Minuten wurden einfach mal geschätzte 70 Minuten. Als dann alles neuinstalliert war und das Sata Kabel getauscht war, lief auch alles wieder wunderbar.
Als ich eben über Itunes meine Laufwerke geöffnet hatte, hat sich der PC wieder aufgehangen. Nach dem Neustart hatte er sich auch nochmal kurz aufgehangen, vermutlich weil ich ein wenig zu schnell war und ihn überfordert habe. Allerdings habe ich jetzt Angst, dass evtl. meine Festplatte den Geist aufgibt. Wisst ihr mögliche Ursachen für solche Phänomene?
Mein System:
Win 7
AMD X2 4000+
2 GB Ram (1 GB GEil DDR2-800 und 1 GB Kingston DDR2-800)
Gefroce 7900GS
MSI K9N Neo-F
1x 1000GB Samsung Festplatte (Hauptplatte, die in 3 Partitionen unterteilt ist)
1x 320GB Samsung Festplatte (Die eher sporadisch genutzt wird, eigentlich nur um Dateien zwischenzuspecihern)
MfG
€: Jetzt hat er sich auch gerade nochmal kurz aufgehangen. Allerdings nur für ca. 3-4 Sekunden
|
|
|
01.11.10, 20:54
|
#2
|
Echter Freak
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 2.956
Bedankt: 1.802
|
Hallo
Ich würde erst einmal versuchen, sämtliche Treiber neu zu installieren bzw. zu aktualisieren.
Wenn der Fehler weiterhin kommt, melde dich nochmal.
__________________
Gruß Schmicky
|
|
|
01.11.10, 21:53
|
#3
|
>>Speedcore Freak<<
Registriert seit: Aug 2010
Ort: Feyenoord
Beiträge: 136
Bedankt: 48
|
Ich geh mal davon aus, das du deine Festplatte Formatiert hast, oder?
Naja, brauch nur ein paar Infos, um Schwerwiegende Schäden auszuschließen:
Macht die Festplatte unnatürliche Geräusche?
Macht das Netzteil Geräusche?
Beim Systemstart werden ja alle Geräte angezeigt (Maus, Tastatur, Festplatten und Laufwerke), gibt es unnatürliche verzögerungen?
Ansonsten, würde ich wie der Herr über mir schon gesagt hat, alle Treiber mal neu installieren/Aktualisieren.
Stellst du deinen Rechner häufig um?
Mit diesen Infos könnte ich VIELLEICHT weiter helfen.
__________________
|
|
|
02.11.10, 20:00
|
#4
|
Newbie
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 53
Bedankt: 39
|
Treiber sind alle aktuell. Gibt keine unnatürlichen Geräusche. Aber ne neue "problemstellung"
Heute morgen ging der Rechner garnichtmehr an. Und ein Laufwerk wurde nicht angezeigt, deshalb hat er auch etwas länger beim suchen der Master gebraucht. Das war aber schon seit gestern so.
Heute hab ich das Laufwerk mal abgemacht und nun funktioniert alles wieder einwandfrei. Also woran hat der Fehler jetzt gelegen? Netzteil oder Mainboard (Sata Controller?)
|
|
|
02.11.10, 21:05
|
#5
|
>>Speedcore Freak<<
Registriert seit: Aug 2010
Ort: Feyenoord
Beiträge: 136
Bedankt: 48
|
Check mal deine SATA Kabel und die beim Netzteil.
Da ziemlich viele Verschiedene Probleme auftreten, tippe ich erstmal auf eines der Kabel.
Wenn du dir aber ganz sicher sein Willst, würde ich mal das Ganze Board nach Schäden
absuchen.
kleinste kaputte Lötpunkte, Kupferverbindungen oder auch Spulen, könnten die Gesamte Maschine Lahmlegen, da kein vollständiger Strom-/Energiekreis zustande kommt.
__________________
|
|
|
03.11.10, 14:22
|
#6
|
Newbie
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 53
Bedankt: 39
|
Also ich weiß nicht, was da los sein soll. Habe ein neues NT besorgt um es damit mal zu prüfen. Also erstmal noch das Laufwerk wieder ans alte NT dran um zu schauen, ob der Fehler immernoch auftritt. Und siehe da, jetzt geht wieder alles... Laufwerke funktionieren, Festplatten funktionieren und er hängt sich nicht auf. Also was könnte das denn jetzt schon wieder gewesen sein? Evtl. kaputtes Sata Stromkabel? Was vielleicht nur manchmal aussetzer hat oder so? Also ich bin total überfragt bei den Symptomen, da man ja nicht direkt auf ein defektes Teil schließen kann und jetzt gerade im Moment alles funktioniert, obwohl nichts verändert wurde. Was könnte ich denn noch ausprobieren um die Fehlerursache eindeutig zu identifizieren?
€: Hatte die Frage wegen dem Umstellen des Rechners voll vergessen  Was meinst du denn mit umstellen? An einen anderen Ort stellen? Ja, das kommt ab und zu mal vor. Aber als häufig würde ich es nicht bezeichnen, da es vielleicht alle 3-4 Monate 1 mal ist. Höchstens.
|
|
|
04.11.10, 20:52
|
#7
|
>>Speedcore Freak<<
Registriert seit: Aug 2010
Ort: Feyenoord
Beiträge: 136
Bedankt: 48
|
alles klar^^
dann hätte ich gedacht, dass es daran hätte liegen können.
Ansonsten wüsste ich jetzt auch nichts mehr
Dein Rechner hat jetzt wohl muffensausen bekommen^^
__________________
|
|
|
05.11.10, 13:22
|
#8
|
Newbie
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 53
Bedankt: 39
|
seh ich auch so  also erstmal ganz optimistisch so tun als wäre nichts passiert?
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:00 Uhr.
().
|