myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Schule, Studium, Ausbildung & Beruf
Seite neu laden

Maschinenbau Grundpraktikum

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 17.10.10, 01:55   #1
Schweinchen15
Anfänger
 
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 2
Bedankt: 0
Schweinchen15 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Maschinenbau Grundpraktikum

Zu meiner Situation

Ich studiere im ersten Semester Maschinenbau an einer Fachhochschule in Bayern.
Ich habe Abitur an einem Gymnasium gemacht.
Ich habe wie für den Studiengang Maschinenbau üblich ein sechswöchiges industrielles Vorpraktikum absolviert.

Jetzt zum eigentlichen Thema:
Ich muss bis zum Beginn des fünften Semesters das 12-wöchige Grundpraktikum in der vorlesungsfreien Zeit absolvieren. Ich war mir eigentlich bisher sicher das die sechs Wochen Vorpraktikum von den 12 Wochen abgezogen werden? Ich finde 12 Wochen nämlich etwas viel und ich hoffe das ich nur etwas falsch verstanden habe.

Wäre nett wenn ein Maschinenbaustudent der es vielleicht schon hinter sich hat mir Auskunft geben könnte.

Danke
Schweinchen15 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 17.10.10, 09:27   #2
a_dogs_life
Anfänger
 
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 1
Bedankt: 0
a_dogs_life ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Ich war auf einem Beruflichen Gymnasium und habe zum Abschluss ein Kontrollblatt bekommen wo meine praktischen Unterichtseinheiten drauf stehen. Wenn man das auf eine 38,5h Woche umrechnet, kam ich glaube auf 4 Wochen.
Mir wurde damit mein Grundpraktikum für Maschinenbau (FH) komplett anerkannt.
Auf dem Blatt standen alle Tätigkeiten drauf, die auch von dem Grundpraktikum erwartet werden (Bohren, Schleifen, Fräsen, etc.)
Also einfach mal im Sekretariat nachfragen. Oder geh zur Fachschaft.
a_dogs_life ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 20.10.10, 18:47   #3
kiwi1990
Der Geilste ;)
 
Benutzerbild von kiwi1990
 
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 112
Bedankt: 55
kiwi1990 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Ich mache gerade einjährige Fachhochschulreife Technik. Habe vorher eine Berufsausbildung im Bereich Technik absolviert. Kann mir das bei einem Machschinenbaustudium auch annerkannt werden?
kiwi1990 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 20.10.10, 20:15   #4
der_konrad
Anfänger
 
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 19
Bedankt: 5
der_konrad ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Kenne es nur so, das man möglichst vor dem Studium ein ca. 6 wöchiges Grundpraktikum und am Ende des Studiums (bei mir im 7. semester) das 14wöchige Fachpraktikum absolviert.
Das was du vorher gemacht hast ist das Grundpraktikum. Das 12 wöchige Praktikum was du meinst ist sicherlich das Fachpraktikum, das mitunter auch vlt. während der letzten Semester belegt werden kann. Das mach jede Hochschule anders. Am besten mal in der Studien-/Praktikumsordnung nachlesen. Darin steht im grunde alles was du für wissen musst.
@kiwi: Technik ist ein sehr weitläufiger Begriff. Meinst du Mechanik, Feinwerktechnik, Elektro-, Informatik etc.? Im Falle dessen, das du eine abgeschlossene Berufsausbildung im Metallbereich hast, wird dir dies mit Sicherheit anerkannt. Sonst einfach das hiesige Prüfungsamt fragen. Die können dir dann schnell und konkret antworten.
der_konrad ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 21.10.10, 15:16   #5
kiwi1990
Der Geilste ;)
 
Benutzerbild von kiwi1990
 
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 112
Bedankt: 55
kiwi1990 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Jap, ich hab eine KFZ Mechatronikerausbildung gemacht. Aber wenn das annerkannt wird, ist ja alles bestens Danke
kiwi1990 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 27.10.10, 19:08   #6
eddyklf
Anfänger
 
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 20
Bedankt: 6
eddyklf ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Ich bin gerade im 5ten Semster und wie du schon richtig erwähnt hast braucht man das 12-wöchige Vor-/Grundpraktikum bis zum Ende des 3ten Semesters, sonst kannst du KEINE Prüfungen oder auch Leistungen ab dem 4ten Semester ablegen!
Ich habe während der Vorlesungsfreien Zeit insgesammt 6 Wochen ein Praktikum abgeleistet und zusätzlich wurde meine 2jähre Ausbildung zum tech. Assisten für Informatik anerkannt!
eddyklf ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 27.10.10, 20:43   #7
froschgott
Google [Bot]
 
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 89
Bedankt: 61
froschgott ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

@kiwi1990
frag den prof der die praxissemester betreut, jede hochschule anerkennt die sachen verschieden und hat ihre eigenen regeln. zum beispiel hat meine hochschule andere regeln als die von eddyklf.
bevor du die sache versaust frag nach, nicht im inet sondern bei deiner hochschule
froschgott ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:38 Uhr.


Sitemap

().