myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Schule, Studium, Ausbildung & Beruf
Seite neu laden

Referat: 2 Fragen übers Bierbrauen und rund ums Bier !!!

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 06.10.10, 16:20   #1
olli2007
Ist öfter hier
 
Benutzerbild von olli2007
 
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 221
Bedankt: 32
olli2007 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3417 Respekt Punkteolli2007 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3417 Respekt Punkteolli2007 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3417 Respekt Punkteolli2007 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3417 Respekt Punkteolli2007 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3417 Respekt Punkteolli2007 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3417 Respekt Punkteolli2007 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3417 Respekt Punkteolli2007 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3417 Respekt Punkteolli2007 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3417 Respekt Punkteolli2007 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3417 Respekt Punkteolli2007 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3417 Respekt Punkte
Standard Referat: 2 Fragen übers Bierbrauen und rund ums Bier !!!

HILFE, morgen Referat und ich muss noch 2 Fragen auf einem Blatt beantworten

Hier die 1:
Begründe, warum das Bierbrauen als ein biotechnologisches Verfahren bezeichnet werden kann.

Hier die 2. Frage (ein bisschen länger, zuerst ein einleitungssatz...)
Im Mittelalter wurde in Deutschland sehr viel mehr Bier und Wein getrunkten als heute ( das Bier war aber dünner und der Wein wurde mit Wasser und Gewüzen gemischt.) Dies hatte den einfachen Grund, dass das zur Verfügung stehende Wasser meist durch Mikroorganismen verkeimt war. Bier und Wein dagegen waren weitgehend steril.

- Weshalb sind alkoholische Getränke auch bei schlechten hygienischen Verhältnissen fast völlig keimfrei?

- Welche wesentlich gesündere Methode gibt es. Trinkwasser von Krankheitserregern zu befreien?




Währe wirklich sehr geil!

mfg
olli2007
olli2007 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 06.10.10, 16:44   #2
brady
Erfahrener Newbie
 
Benutzerbild von brady
 
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 118
Bedankt: 74
brady ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zu Frage 2:
- Alkohol tötet Keime ab. Wird ja auch zum desinfizieren benutzt

- Wasser abkochen

und die andere Frage kannsteschön selbst machen, google ist dein Freund. :P
Sind ja schließlich deine Aufgaben^^
brady ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 06.10.10, 16:45   #3
Brainslaughter
Anfänger
 
Benutzerbild von Brainslaughter
 
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 5
Bedankt: 3
Brainslaughter putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3604 Respekt PunkteBrainslaughter putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3604 Respekt PunkteBrainslaughter putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3604 Respekt PunkteBrainslaughter putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3604 Respekt PunkteBrainslaughter putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3604 Respekt PunkteBrainslaughter putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3604 Respekt PunkteBrainslaughter putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3604 Respekt PunkteBrainslaughter putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3604 Respekt PunkteBrainslaughter putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3604 Respekt PunkteBrainslaughter putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3604 Respekt PunkteBrainslaughter putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3604 Respekt Punkte
Standard

hey,

So ich versuch mal ansatzweisse zu helfen:

Zitat:
- Welche wesentlich gesündere Methode gibt es. Trinkwasser von Krankheitserregern zu befreien?
für den Häuslichen gebrauch wäre es das simpelste wenn man das Wasser abkocht , ansonsten wäre halt noch technisch anspruchsvoll , mit chlor versetzen (ganz gering) ,uv bestrahlung

Zitat:
Weshalb sind alkoholische Getränke auch bei schlechten hygienischen Verhältnissen fast völlig keimfrei?
bin mir da nicht hundertprozent sicher ,aber alkohol wird zum bsp als desinfektionsmittel genutzt.es liegt wahrscheinlich daran das in alkoholischen getränken nicht der lebensraum für bakterien und keime sind da keime eher neutralen bis basischen lebensraum bevorzugen alkohol hat meist nen sauren ph-wert.bei bier und wein könnte es auch an den hefebakterien liegen da ne hefe bakterie eine der aggresivsten bakterien ist.--->lege meine hand nicht unbedingt ins feuer dafür,würde daher noch auf ander antworten warten

Frage 1:[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

persönliche erklärung wäre halt das man bakterien/hefepilze sich zum nutzen macht (Biologie) wodurch deren stoffwechselendprodukt der alkohol ist
Brainslaughter ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:45 Uhr.


Sitemap

().