Hallo,
Brother ist noch ein Hersteller, der noch ohne Patronen Chip arbeitet.
Aber, mit Brother hatte ich zwei Stück, DCP-120C und MFC 235C.
Die haben alle beide einige Monate nachdem die Garantie ausgelaufen war, ihren Dienst wegen defekten Druckkopf an den Nagel gehängt. Jedoch muss ich sagen, das beide gute Dienste geleistet haben.
Der Nachteil beim Brother, den Druckkopf kann man nicht austauschen, auch klar, im Einkauf ist er "Spot billig".
Ich persönlich würde eher auf einen Canon gehen, z.B. Canon Pixma MP 630 oder auch mit Netzwerk (Lan oder Wlan) den MP 640.
Zum befüllen der Patronen von der 600 Reihe.
Allgemein kann man alle Patronen auffüllen. Den Chip kann man überlisten mit z.B. einem Chip-Ressetter. [
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]