Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
23.01.10, 20:51
|
#1
|
Master of Disaster
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 42
Bedankt: 4
|
Samsung R40 Plus nimmt keinen Strom mehr auf
Hallo liebe Community,
ich habe heute mit meinem Samsung R40 Plus gearbeitet und für etwa 15 Minuten mein Netzteil abgeschlossen um etwas drucken zu gehen (andere Etage). Als ich danach mein Netzteil wieder anschloss nahm das Gerät auf einmal keinen Strom mehr auf. Im Akkubetrieb läuft das Gerät noch aber nicht mehr über Strom.
Weil ich zuerst dachte mein Netzteil wäre defekt hab ich ein zweites was ich noch übrig hatte, da ich das Problem schon einmal hatte und zur Lösung ein neues Mainboard mit Netzteil und allem drum und dran ersteigert habe, verwendet. Gleiches Problem!
Wahrscheinlich liegt es wieder an einem Mainboarddefekt, ich möchte aber nicht schon wieder ein neues kaufen und habe mir überlegt, ob es evtl möglich ist das Akku zu laden währenddem es im Betrieb ist, oder ein Netzteil zu bauen, welches an den eigentlichen Akkukontakt angeschlossen wird. Inwiefern ist das möglich ??
PS: Die Netzbuchse kann es nicht sein. Habe mit einem Spannungsmesser überprüft!
Danke im Voraus
__________________
Bedanken nicht vergessen
|
|
|
26.02.10, 17:22
|
#2
|
Anfänger
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 1
Bedankt: 0
|
Hallo ich hab deinen beitrag gelesen und hab da mal eine frage an dich und zwar hab ich auch nen samsung r40 plus und genau das selbe problem mir wurde auch gesagt das ich das motherboard wechsel muß da ein modul darauf welches für die stromzufuhr verantwortlich ist defekt sei. Du hast das Modul schon mal gewechselt? wie teuer ist das?
Danke Dir
|
|
|
19.07.10, 08:55
|
#3
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 1
Bedankt: 0
|
Eine Freundin von mir hat jetzt das gleiche Problem. Bei Ihr wurde bereits das Motherboard gewechselt, dann wurde ihr eingeredet, es liege am Netzteil. Sie hat 250 € (!) für den Austausch des Motherboards zahlen müssen, dann noch (ca.) 70 € für das Netzteil (Kabel). Es funktioniert anscheinend immer noch nicht (muss aber noch genau fragen, was - wohl: immer noch keine Stromversorgung)Wie ist bei Euch beiden die Geschichte ausgegangen? Würde mich über jede Nachricht freuen!!!
|
|
|
12.08.10, 12:52
|
#4
|
Master of Disaster
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 42
Bedankt: 4
|
Sorry für die späte Antwort. Also ich glaube die Schwachstelle liegt am Netzteil, welches zumindest bei mir 2mal einen Kurzschluss erzeugt hat (2 verschiedene Netzteile) und somit das Board unbrauchbar war. Momentan gibts die Boards schon für 129€ bei Ebay. Der Austausch ist relativ einfach jedoch sollte man nicht das alte Netzteil wieder verwenden. Habe meinen Samsung R40 aufgegeben und bin auf einen Tower umgestiegen. Die Vorteile liegen auf der Hand: Mehr Leistung und bessere Möglchkeiten zur Reparatur.
__________________
Bedanken nicht vergessen
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:38 Uhr.
().
|