myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Hardware & Elektronik
Seite neu laden

Externe HDD - PC stürzt ab bei Anschluss

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 02.08.10, 20:19   #1
M-MCS
Anfänger
 
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 7
Bedankt: 1
M-MCS ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Externe HDD - PC stürzt ab bei Anschluss

Hallo,

ich habe ein merkwürdiges Problem mit meinem neuen PC und meiner externen HDD.

Es handelt sich um eine Seagate Free Agent 1TB - mit externer Stromversorgung. Sobald ich diese an einen der 4 USB Anschlüsse an der Front des PCs anschließen will, stürzt das System sofort ab, sogar wenn ich den Stecker nur ansatzweise in den Port gesteckt habe. Also ein Berühren der Kontakte reicht aus um das System (ohne Fehlermeldung) sofort abstürzen zu lassen. Ist die externe Stromversorgung nicht angeschlossen, so passiert nichts. Bei Anschluss des Netzteils folgt dann der Absturz. Andere Geräte funktionieren an den 4 USB Ports einwandfrei. Nur diese externe HDD nicht.
Schließe ich diese an einen der USB Ports hinten am PC an, so kommt es nicht zum Absturz und die HDD läuft problemlos.

Das Gleiche passiert bei einem baugleichen PC --> gleiches Gehäuse, gleiche Bauteile.

Ab und an kommt es jedoch vor, dass bei Verwendung der vorderen USB-Ports, dass System nicht abstürzt. Nach erneutem An- und Absteckern --> Absturz! Aber wie gesagt, eine Seltenheit, wenn es vorne mal funktioniert.

Habt Ihr eine Idee wie das zusammenhängt? Stört die externe Stromversorgung das System? Aber warum nur an den vorderen USB-Ports und nicht an den hinteren?

Danke für Eure Hilfe.
M-MCS ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 02.08.10, 20:43   #2
boypac007
Erfahrener Newbie
 
Benutzerbild von boypac007
 
Registriert seit: Sep 2009
Ort: Bayern / München
Beiträge: 97
Bedankt: 33
boypac007 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

vielleicht gibt es wackelkontakte in dieser schnittstelle!!!!!
boypac007 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 02.08.10, 20:52   #3
M-MCS
Anfänger
 
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 7
Bedankt: 1
M-MCS ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

? in welcher Schnittstelle? Meinst du jetzt im USB-Port oder im Stecker? Wäre es der Stecker, dann wäre das Problem doch auch an den hinteren Anschlüssen. Wenn es einen Wackelkontakt in den Ports geben würde, dann müsste das für alle vier gelten. Kann ich mir weniger vorstellen. Hmm....

Andere Ideen?
M-MCS ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 03.08.10, 07:56   #4
yahuo
Chuck Norris sein Vater
 
Benutzerbild von yahuo
 
Registriert seit: Sep 2009
Ort: mygully.com/dokumente
Beiträge: 6.882
Bedankt: 27.414
yahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkte
Standard

Hallo,


hast Du mal geprüft, dass die USB-Kabel richtig angesteckt sind? Eventuell funktioniert ein Anschluss richtig, und einer ist verpolt. Packst Du das Kabel in den richtigen, läuft es, und beim verpolten Anschluss gibt es einen Shutdown.

Wie sieht es mit einem USB-Stick aus? Gleicher Effekt?


Gruss,

YaGru
__________________
yahuo ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 03.08.10, 09:04   #5
gama_63
Anfänger
 
Benutzerbild von gama_63
 
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 38
Bedankt: 42
gama_63 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3097683 Respekt Punktegama_63 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3097683 Respekt Punktegama_63 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3097683 Respekt Punktegama_63 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3097683 Respekt Punktegama_63 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3097683 Respekt Punktegama_63 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3097683 Respekt Punktegama_63 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3097683 Respekt Punktegama_63 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3097683 Respekt Punktegama_63 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3097683 Respekt Punktegama_63 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3097683 Respekt Punktegama_63 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3097683 Respekt Punkte
Standard

Wackelkontakt an der Festplatte, schon gehabt :-(
gama_63 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 03.08.10, 12:55   #6
M-MCS
Anfänger
 
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 7
Bedankt: 1
M-MCS ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Also jede andere Hardware funktioniert an den Ports ohne Probleme. (USB Stick etc.)

Es scheint auch nicht an Windows zu liegen, denn wenn ich die Platte beim booten einstecke, bzw. den USB-Port mit dem USB Stecker der HDD berühre, dann wird er ebenfalls sofort zurückgesetzt. Als würde man den Resetknopf am PC drücken...
Kann es sein, dass das HDD Netzteil Strom über die Festplatte an die Ports weitergibt und es dann irgendwo einen kurzen gibt? Das würde erklären, warum selbst bei bloßen Kontakt der Schnittstellen ein Reset erfolgt oder???
M-MCS ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 03.08.10, 13:33   #7
M-MCS
Anfänger
 
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 7
Bedankt: 1
M-MCS ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Ne, direkt einbauen kann ich sie leider nicht und ein anderes Netzteil habe ich ebenfalls nicht.

Die vorderen 4 USB Ports sind nicht belegt.
An den hinteren ist nur Tastatur und Maus angeschlossen...jedoch funktioniert Sie ja auch an den hinteren Anschlüssen ohne das der PC abstürzt.
M-MCS ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 03.08.10, 15:17   #8
Schmicky
Echter Freak
 
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 2.956
Bedankt: 1.802
Schmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt Punkte
Standard

Das ist ein Phenomen, das hatte ich mit einem MSI Board. (nicht das Board, sondern das Gehäuse)

Das stimmt was mit der Rückkopplung des USB Signals nicht.
Dei Ursache bei mir war, wie schon Yagru sagte, (Verpolung) zwar richtig war, aber dennoch bekam ein USB Anschluss Überspannung vom Board.
Anderes Front USB eingebaut, und Fehler war behoben.
USB Sticks, Drucker etc. funktionierte dennoch tadelos.
__________________
Gruß Schmicky
Schmicky ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 03.08.10, 17:26   #9
M-MCS
Anfänger
 
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 7
Bedankt: 1
M-MCS ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Erst einmal danke an alle...

In der Systemsteuerung werde ich mal nachschauen, danke für den Tipp.

@ Schmicky:

Was du schreibst klingt ebenfalls sehr interessant. Nun frage ich mich aber, wie ich andere Front USB einbauen kann?
Ich sag euch mal um welches Gehäuse es sich handelt:

Thermaltake Element G

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Und es könnte in der Tat wirklich an der Verkabelung liegen in Kombination mit der externen Stromversorgung der HDD. Aber was mach ich nun? Das Gehäuse ist neu...nicht mal 2 Wochen alt. Da kann ich doch nicht einfach dran rumbasteln?!
M-MCS ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 04.08.10, 15:41   #10
M-MCS
Anfänger
 
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 7
Bedankt: 1
M-MCS ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Hallo,

der Support von Tt scheint sehr gut zu sein. Ich werde noch ein paar Tests machen und dann, wenn alles nichts hilft, dann wird mir das Frontpanel getauscht.

Danke soweit für Eure Hilfe. Falls jemand mal ähnliche Probleme hat, kann ich das Forum von Thermaltake nur empfehlen und natürlich Euch
M-MCS ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 04.08.10, 16:21   #11
Janford
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 534
Bedankt: 77
Janford ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Du hast mir mit thermaltake auch nen guten Tipp für ein neues gehäuse gegeben.
Janford ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 04.08.10, 19:29   #12
M-MCS
Anfänger
 
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 7
Bedankt: 1
M-MCS ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Also ich bin auch recht zufrieden mit dem Gehäuse. Die Qualität/Verarbeitung ist sehr gut. Keine scharfen Kanten. Kabel lassen sich gut verlegen. Schaut dadurch sehr aufgeräumt aus. Festplattenkäfig ist rausnehmbar etc. Und in echt schaut es noch hochwertiger aus, als auf den Bildern.
M-MCS ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 04.08.10, 22:16   #13
cortex777
Anfänger
 
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 7
Bedankt: 5
cortex777 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Also bei mir das Problem auch schon, jetzt ist es aber komischerweise aufeinmal weg? Naja habe die Externe immer vom Strom genommen, dann USB rein und dann sie am Strom angeschlossen dann hat es funktioniert.
cortex777 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:59 Uhr.


Sitemap

().