Mathe HAusaufgaben
Hey ich bräuchte mal eure hilfe bei einer Mathe Hausaufgabe!
ich bin in der 8.Klasse und wir machen zurzeit bionomische Formeln! wir haben zwei Aufgaben als Hausaufgabe bekommen die ich nicht ganz verstehe
könnt ihr mir mal bitte sagen wie man das rechnet?
Aufgabe: Bestimme k € (soll element heißen) Q, so dasss Linksterm und Rechtsterm äquivalent sind.
a)
( 1/2 X-k)² =1/4 x²+4x+k²
1/2 und 1/4 soll für einen bruch stehen
b)
(2kn+4)(kn-2) = 50n²-8
hoffe ihr könnt die Aufgaben lesen und könnt mir helfen weil wir haben einen scheiß Mathe lehrer!
Bräuchte nochmal eure hilfe!!!
Machen zurzeit Textaufgaben mit termen aufstellen!!!
1. Großvater ist 72 Jahre, sein Enkel 18 Jahre
a) In wie viel Jahren wird der Großvaten dreimal so alt wie der Enkel
b) Vor wie viel Jahren war er siebenmal so alt wie der Enkel
2. Angela ist jetzt 10 Jahre älter als Vitus. Vor 9 Jahren war Angela doppelt so alt wie Vitus. Wie alt waren beide damals?
3. In 16 Jahren wird Frau Hübsch doppelt so alt wie ihr Sohn Johannes sein. Beide zusammen sind heute 40 Jahre alt. Wie alt sind sie?
4. Frau Schön ist dreimal so alt wie ihre Tochter Steffi. In 4 Jahren wird sie achtmal so alt sein, wie ihre Tochter vor 7 Jahren war. Wie alt sind beide jetzt?
5. Verenas Mutter wird in 12 Jahren dreimal so alt sein wie vor 20 Jahren. Wie alt ist ihre Mutter jetzt??
Könnt ihr mal für mich die aufgaben lösen und erklären wie man auf die Terme (allgemein jetzt) kommt??
DANke für jede Antwort
__________________
Bei weiteren Fragen einfach ein PM schreiben
Wenn ihr Rechtschreibfehler findet könnt ihr die behalden!
|