myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Hardware & Elektronik
Seite neu laden

Grundsatzfrage zu NVIDIA und ATI - wieso ist das Bild bei NVIDIA so ein Mist ???

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 24.06.10, 11:15   #1
Norman_Bates
Anfänger
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 48
Bedankt: 125
Norman_Bates leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2536445 Respekt PunkteNorman_Bates leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2536445 Respekt PunkteNorman_Bates leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2536445 Respekt PunkteNorman_Bates leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2536445 Respekt PunkteNorman_Bates leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2536445 Respekt PunkteNorman_Bates leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2536445 Respekt PunkteNorman_Bates leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2536445 Respekt PunkteNorman_Bates leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2536445 Respekt PunkteNorman_Bates leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2536445 Respekt PunkteNorman_Bates leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2536445 Respekt PunkteNorman_Bates leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2536445 Respekt Punkte
Standard Grundsatzfrage zu NVIDIA und ATI - wieso ist das Bild bei NVIDIA so ein Mist ???

Tag zusammen! Hiermit möchte ich eine Ernst gemeinte Frage in die Runde stellen, die mich schon sehr lange beschäftigt, die ich bisher aber immer wieder unter den Teppich gekehrt habe...

Schon vor über acht Jahren fiel mir beim damaligen PC mit NVIDIA-Grafik von meiner Schwester auf, dass die Farben bzw. das ganze Videobild irgendwie nicht stimmen, und unnatürlich wirken. Mehrere Versuche mit Treibern und Settings blieben wirkungslos. Das gleiche Spiel zwischenzeitlich bei den PCs diverser Freunde und Verwandte, wobei ich dann immer wieder froh war, im letzten Jahrtausend zufällig mit ATI "angefangen" zu haben, und über viele neue PCs hinweg stets dabei geblieben zu sein.
Dann sah ich mir vor gut einem halben Jahr einen ION-Barebone an, und habe erstmals ernsthaft und tagelang versucht, dem NVIDIA-Problem auf die Spur zu kommmen, ohne Erfolg. Damals kam zu den unten beschriebenen Details noch der Umstand hinzu, dass man aufgrund noch inkompatibler Win7-Treiber das Rendering total vergessen konnte - nur Treppeneffekte und Tearing überall. Wohlgemerkt, ältere ATI-Karten brachten 2009 unter den Win7-Betas schon ein hervorragendes Bild, 1080p über HDMI ausdrücklich eingeschlossen.
Vor ein paar Tagen nun bekam ich eine Eee Box EB1012 in die Finger [auf Basis des NVIDIA ION], die erst mal einen sehr guten Eindruck machte [HD mit dem richtigen Player kein Problem, Leistung insgesamt auch OK]. Doch als es an die Videoausgabe ging, war's schnell vorbei damit:

Im Detail: Das Videobild ist insgesamt sehr unnatürlich, und die Farben stimmen einfach hinten und vorne nicht, insbesondere über HDMI [aber nicht nur]. Sie wirken grell, auf den ersten Blick viel zu rot und gelb, etwa so als hätte man eine Lampe dahinter gestellt. Dabei jedoch auch durchscheinend und matt und blass, ohne jede Tiefe, mehr wie ein bedrucktes Tuch als ein Videobild. "Schwarze Balken", die Anfänge von Filmen, Aufblenden etc. sind nicht schwarz, sondern mittel- oder sogar hellgrau, was sich im Videobild dann fortsetzt. Dunkle Szenen, Nachtaufnahmen oder auch nur dunklere Ecken in der Szene sind oft nahezu unsichtbar, Konturen kaum zu erahnen, bei teils starken Artefakten und Schlieren [wo im Film keine sind].
Ob die Wiedergabe über DXVA erfolgt oder nicht, oder ob ich auf DirectX oder OpenGL zurückgreife, macht keinen Unterschied. Die naheliegende Regelung von Farben, Gamma, Sättigung etc. gegenüber den Standard-Settings, wirkt nur oberflächlich und bleibt auch nach mehrstündigen Variationen nutzlos. Die Wahl des Ausgabe-Plugins bei Verwendung von z. B. MPC-HC, wie EVR/EVR Sync/EVR Custom, VMR-7/9, System-Standard usw., kann leichte, ebenfalls oberflächliche Auswirkungen auf einzelne Filmformate oder Bildschirme haben [z. B. Video bei PC besser, bei HDMI-LCD-TV jedoch unverändert] löst das Problem aber nicht. Versuche mit diversen Playern, Treibern, Auflösungen und Aktualisierungsraten, sonstigen Einstellungen irgendwelcher Art die ich finden konnte, bringen keine Besserung. Ich rede hier übrigens nicht nur von der Videowiedergabe, sondern ferner auch vom Desktop, die gesamte Bildausgabe ist betroffen. Am OS liegt es auch nicht, bei WinXP und Vista dasselbe wie bei Win7. Hinzu kommt noch der störende Umstand, dass der PC-Schirm immer für ein paar Sekunden schwarz wird, wenn ich einen angehängten LCD-TV an- oder wieder abschalte. An Windows AERO liegt dieses Verhalten nicht, das habe ich abgeschaltet. Bei neueren ATI-Karten bleibt die Anzeige immer stabil, die Deaktivierung von "AERO" und "Desktopgestaltung" vorausgesetzt.
Immerhin, Probleme mit dem Rendering unter Win7, wie vor einem halben Jahr bei einem ganz ähnlichen ION-System, gibt es garnicht mehr - hier wurden die Treiber wohl endlich nachgebessert... doch das grundsätzliche Problem, dass man einfach keine Videos schauen kann ohne dass einem die Tränen der Verzweiflung kommen, das hat sich manifestiert.

Kurzum: Der Vergleich zwischen der Videoausgabe von NVIDIA [querbeet offenbar ALLE Modelle], und der von ATI insbesondere, oder auch eines beliebigen DVD/Blu-Ray/Mediaplayer- Standalone, fällt ins Auge wie der sprichwörtliche Unterschied zwischen Tag und Nacht! Bei ATI sieht ein HD-Film oder eine DVD einfach wunderbar knackig und "echt" aus, am PC-Schirm und am LCD-TV [ob nun HDMI oder digital oder analog], und zwar ohne dass man an den Standard-Settings irgendwas verändern muss [bzw. kann, wenn man nur den Treiber ohne GUI installiert]. Ja und NVIDIA dagegen, vollkommen unbrauchbar in jeder Hinsicht, ausser für's Büro bestenfalls. Und es scheint keine andere Ursache dafür zu geben, als NVIDIA selbst!!

Jahrelang habe ich mich von Zeit zu Zeit gefragt, ob ich irgendetwas übersehen habe. Doch mittlerweile frage ich mich: sind NVIDIA-Nutzer blind, oder einfach so anspruchslos?? Wissen Sie es nicht besser? Kein Sinn für halbwegs naturgetreue Darstellung? Oder so grottige LCD-Fernseher? Beim TV-Empfang oder dem DVD-Player würde kaum jemand eine derartige "Qualität" ohne weiteres akzeptieren. Und um es nochmal zu verdeutlichen, ich meine hier keine Fehlerchen die man mit der Lupe suchen muss, sondern eine grosse Summe schon sehr deutlicher Mängel, die sofort auffallen [sollten], besonders im Vergleich [zwei NVIDIA/ATI-PCs am LCD-TV umstecken, oder ein Video über Blu-Ray-Standalone abspielen und gleichzeitig auch am NVIDIA-PC angucken, wasauchimmer].
Besagte Bekannte mit NVIDIA-Maschinen sind durch die Bank eher Laien die auch keine Lösung wussten [ausser auf ATI umzusteigen, was einige getan haben], daher gehe ich mit dieser Frage nun an eine breitere Öffentlichkeit - Wer mir bei der Klärung dieses Mysteriums weiterhelfen kann, bitte vortreten!! - und technische Argumente mitbringen.
Norman_Bates ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 24.06.10, 11:56   #2
CarsiOne
Erfahrener Newbie
 
Benutzerbild von CarsiOne
 
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 137
Bedankt: 1.668
CarsiOne ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

ich muss sagen das ATI da klar ein +pkt hat in schwarz zb. darzustellen, das ist einfach ein anderes schwarz .habe es selber gemerkt, wo ich auf Nvidia umgestiegen bin
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
CarsiOne ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 24.06.10, 17:19   #3
RoflDasAutoweint
Banned
 
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 242
Bedankt: 368
RoflDasAutoweint ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

also bei meiner nvidia fällt mir das nicht auf.... hatte auch schon 2 ati und immernoch den selben tft... kein unterschied
RoflDasAutoweint ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 24.06.10, 18:10   #4
SilentSoul
Banned
 
Registriert seit: Jul 2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 937
Bedankt: 333
SilentSoul ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

kann das nicht bestätigen,habe nen ati notebook und nen nvidia desktop (und nen kleineren ati desktop der aber mit röhrenmonitor läuft) und bei keinem gibts grobe unterschiede. das einzig wirklich meise find ich sind die treiber bei ati,sons komm ich mit allem klar^^
SilentSoul ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 25.06.10, 15:39   #5
Prince_OF_Lies
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 165
Bedankt: 11
Prince_OF_Lies hatte eine beschämende und traurige vergangenheit | -1 Respekt Punkte
Standard

also ich hatte auch schon im laufe der jahre mehrere ati- (Radeon 9800 pro, hd 2600 xt, hd 4670) und nvidia karten (geforce 2 gts, geforce 6600, geforce gtx 260) aber ich kann das nicht bestätigen.

das einzige woran ich mich erinnern kann ist, dass vor ein paar jahren die video- u. farbeinstellungen bei nvidia standardmäßig schlecht gewählt war. nach einer manuellen umstellen, sah das bild aber wieder ganz normal aus.

aber sonst merke ich da echt keinen unterschied.
Prince_OF_Lies ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 25.06.10, 18:19   #6
yahuo
Chuck Norris sein Vater
 
Benutzerbild von yahuo
 
Registriert seit: Sep 2009
Ort: mygully.com/dokumente
Beiträge: 6.882
Bedankt: 27.416
yahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkte
Standard

Hallo,


seit Jahren nutze ich Nvidia und verkaufe auch nur Nvidia Grafikkarten. Eine schlechtere Qualität ist mir nie aufgefallen, auch nicht indirekt durch meine Söhne, wenn diese Freunde besuchten oder auf LAN-Parties gingen.


Gruss,

YaGru
__________________
yahuo ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 25.06.10, 18:52   #7
koffeinjunkie
seelisch divergent
 
Benutzerbild von koffeinjunkie
 
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 663
Bedankt: 256
koffeinjunkie erschlägt nachts Börsenmakler | 20229 Respekt Punktekoffeinjunkie erschlägt nachts Börsenmakler | 20229 Respekt Punktekoffeinjunkie erschlägt nachts Börsenmakler | 20229 Respekt Punktekoffeinjunkie erschlägt nachts Börsenmakler | 20229 Respekt Punktekoffeinjunkie erschlägt nachts Börsenmakler | 20229 Respekt Punktekoffeinjunkie erschlägt nachts Börsenmakler | 20229 Respekt Punktekoffeinjunkie erschlägt nachts Börsenmakler | 20229 Respekt Punktekoffeinjunkie erschlägt nachts Börsenmakler | 20229 Respekt Punktekoffeinjunkie erschlägt nachts Börsenmakler | 20229 Respekt Punktekoffeinjunkie erschlägt nachts Börsenmakler | 20229 Respekt Punktekoffeinjunkie erschlägt nachts Börsenmakler | 20229 Respekt Punkte
Standard

@Norman_Bates
Wie es der Zufall will ist bei dir und deinen Freunden entweder etwas nicht richtig eingestellt oder die Monitore sind schlecht konfiguriert. Das es "generell" so ein Problem gibt, ist in meinen Augen nicht zutreffend. Es gibt sicherlich im Laufe der Entwicklungen kleine Unterschiede in den Features wie das AA etwas besser oder schlechter ist usw. jedoch nicht das Karten von einer Firma die seit einiger Zeit in diesem Bereich tätig ist, unabhängig der Modelle gar nichts taugen. Die Qualitäten ändern sich mit den kommenden Produkten.
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
koffeinjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 25.06.10, 19:08   #8
|Oger|
Mitglied
 
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 421
Bedankt: 90
|Oger| ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Ich würde sagen, dass es meiner Meinung keine Unterschiede in der Grafikqualität gibt. Nvidia finde ich aber besser was die Laufzeit, die Treiberunterstützung und Spieleunterstützung angeht.
|Oger| ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 25.06.10, 20:36   #9
nils3012
Anfänger
 
Registriert seit: Dec 2008
Beiträge: 11
Bedankt: 4
nils3012 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

[EDIT] ---> RECHTSCHREIBFEHLER.......... [;-)]


Ja Du hast recht ,das Bild der ATI Karten wirkt auf jeden fall Plastischer vorallem auf PLASMA Fernsehern !!!
Die 3D Grafik auf TFT´s wirk zudem "Runder" oder "ECHTER".
Bei NVIDIA Karten gibs komischerweise unter Video - Einstellungen den Menüpunkt Dynamikbereich begrenzt, bei ATI Karten habe ich sowas noch nicht gefunden.......
Wenn dort der Dynamikbereich auf Voll gestellt ist , ist das Bild bei Blue-Ray auf jeden Fall besser !!

Grüsse
nils3012 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:31 Uhr.


Sitemap

().