VirtualBox nutzt (in der Standardeinstellung) NAT [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] als Netzwerk zugang.
Dein Virenscanner überprüft ganz einfach alles Was über deine NIC ankommt und da das Virtuelle OS eben über NAT mit deinem Netzwerk verbunden ist eben auch das.
__________________
"They who can give up essential liberty to obtain a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety"
Nur wenn der Virus darauf ausgelegt ist eine Sicherheitslücke in der VM auszunutzen und auszubrechen.
Btw, das mit dem Virenscanner könnte auch daran liegen das der Virus auf deine Virtuelle Festplatte geschrieben wird die ja als Image auf der physischen Platte liegt.