myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Musik
Seite neu laden

Billige E-Gitarre als Anfänger sinnvoll?

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 09.05.10, 16:19   #1
Hörnchenmeister
-_-
 
Registriert seit: Oct 2008
Ort: Direkt am Strand
Beiträge: 4.778
Bedankt: 1.136
Hörnchenmeister ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Billige E-Gitarre als Anfänger sinnvoll?

Tach

Bei uns im REAL gabs jetzt mal ne E-Gitarre mit Verstärker für 80€.

Da ich sicher schon seit gut 10 Jahren mit dem Gedanken spiele mir ne E-Gitarre zu kaufen und mir das spielen selbst beizubringen, steh ich jetzt vor der Frage ob ich mir das Teil mal kaufe.

Ist es sinnvoll so eine billige Gitarre zu kaufen?
Wenn ich dann doch den reiz daran verliere hätte ich immerhin nicht ganz so viel Geld zum Fenster rausgeschmissen.
Hörnchenmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 09.05.10, 18:15   #2
Chris Nunez
Banned
 
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 3.456
Bedankt: 1.533
Chris Nunez ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Es ist immer sinnvoll sich ein Einsteigergerät zu kaufen wenn du nicht weißt ob du
dabei bleiben willst. Wenn du einen normalen Hifi-Verstärker zu Hause hast würde ich
aber von Supermarkt Angeboten abraten und dir lieber bei Just Music oder Sound&Drumland
eine Anfänger-Gitarre zu kaufen. Um die 100€ und defintiv ein Markenhersteller.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] hast du wesentlich mehr von.
Chris Nunez ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 10.05.10, 08:09   #3
raiden1988
Observamus Vita
 
Benutzerbild von raiden1988
 
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 355
Bedankt: 380
raiden1988 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

80 euro mit verstärker? sorry, aber das kann nur absoluter schrott sein. unter 200-300 euro kriegt man auch kein anständiges einsteigerset. ich empfehle das ibanez jumpstart. kostet um die 300 und bietet qualität(bundreine, grad halsige, gut verarbeitete klampfe die dank hubucker am steg, ordentlich pfeffert in verzerrten lagen) und nen (für 15 watt) wirklich lauten verstärker, der auch mit schlagzeugen mithalten kann.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
und glaube mir, wenn auch nicht optimal, ist der verstärker dennoch sogar band(probe) tauglich. auftritte kannste damit natürlich vergessen aber zum einsteigen spitze
__________________
Nur Worte - Nur Ideen - eine Welt, die Blinde niemals sehen
raiden1988 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 10.05.10, 08:47   #4
Hörnchenmeister
-_-
 
Registriert seit: Oct 2008
Ort: Direkt am Strand
Beiträge: 4.778
Bedankt: 1.136
Hörnchenmeister ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Will aber auch keine 200-300€ ausgeben um nach nem Monat vielleicht wieder festzustellen das ich doch kein Bock drauf hab.
Hörnchenmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 10.05.10, 09:47   #5
senri666
Süchtiger
 
Benutzerbild von senri666
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 798
Bedankt: 278
senri666 erschlägt nachts Börsenmakler | 5109 Respekt Punktesenri666 erschlägt nachts Börsenmakler | 5109 Respekt Punktesenri666 erschlägt nachts Börsenmakler | 5109 Respekt Punktesenri666 erschlägt nachts Börsenmakler | 5109 Respekt Punktesenri666 erschlägt nachts Börsenmakler | 5109 Respekt Punktesenri666 erschlägt nachts Börsenmakler | 5109 Respekt Punktesenri666 erschlägt nachts Börsenmakler | 5109 Respekt Punktesenri666 erschlägt nachts Börsenmakler | 5109 Respekt Punktesenri666 erschlägt nachts Börsenmakler | 5109 Respekt Punktesenri666 erschlägt nachts Börsenmakler | 5109 Respekt Punktesenri666 erschlägt nachts Börsenmakler | 5109 Respekt Punkte
Standard

kannst schon ne neue epiphone für 140 euro im internet kaufen.

Kauf dir bloß kein billig Set für 80€ im Internet, Real etc. ist wirklich der letzte Schrott. Der Verstärker ist mies, die Gitarre ist nie Bundrein Die Saiten klappern permanent an den Bünden. Mehr als ein rauschen an einem guten Verstärker wirst du nicht herrausbekommen.


Hab das Set nämlich auch vom Real gekauft. Gott sei dank konnte ich mir letzte Woche ne neue Gitarre kaufen. ist ne Career Elite LP Studio. Ist zwar keine Gibson aber sie klingt tausendmal besser als die Realklampfe.
Denke ich werde iwann in der Career neue Humbucer einbauen lassen.
Vielleicht jemand ein Tipp welche Humbucker ich nehmen sollte??
senri666 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 10.05.10, 10:05   #6
Rattlehead
Banned
 
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 2.010
Bedankt: 546
Rattlehead ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Welche Art von Musik möchtest du denn spielen?

Ich kann allen Einsteigern nur zu Jackson (Fender) und ESP raten. Ca. 280 € musst du dann für die Gitarre rechnen, aber die sind es dann auch wert. Als Verstärker würde ich dir den Frontman 80g von Fender empfelen.

....und Eiphone klingt übrigens scheiße!
Rattlehead ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 10.05.10, 10:43   #7
senri666
Süchtiger
 
Benutzerbild von senri666
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 798
Bedankt: 278
senri666 erschlägt nachts Börsenmakler | 5109 Respekt Punktesenri666 erschlägt nachts Börsenmakler | 5109 Respekt Punktesenri666 erschlägt nachts Börsenmakler | 5109 Respekt Punktesenri666 erschlägt nachts Börsenmakler | 5109 Respekt Punktesenri666 erschlägt nachts Börsenmakler | 5109 Respekt Punktesenri666 erschlägt nachts Börsenmakler | 5109 Respekt Punktesenri666 erschlägt nachts Börsenmakler | 5109 Respekt Punktesenri666 erschlägt nachts Börsenmakler | 5109 Respekt Punktesenri666 erschlägt nachts Börsenmakler | 5109 Respekt Punktesenri666 erschlägt nachts Börsenmakler | 5109 Respekt Punktesenri666 erschlägt nachts Börsenmakler | 5109 Respekt Punkte
Standard

Er will aber keine 200-300 ocken ausgeben nur um zu sehen das er in einem onat kein Bock mehr hat.
senri666 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 10.05.10, 10:49   #8
-fuump-
Echter Freak
 
Benutzerbild von -fuump-
 
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 2.081
Bedankt: 1.612
-fuump- putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3063 Respekt Punkte-fuump- putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3063 Respekt Punkte-fuump- putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3063 Respekt Punkte-fuump- putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3063 Respekt Punkte-fuump- putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3063 Respekt Punkte-fuump- putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3063 Respekt Punkte-fuump- putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3063 Respekt Punkte-fuump- putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3063 Respekt Punkte-fuump- putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3063 Respekt Punkte-fuump- putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3063 Respekt Punkte-fuump- putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3063 Respekt Punkte
Standard

Also wenn ich nicht weiss ob ich später noch Bock hab oder nicht lass ich es gleich.

Aber wie wäre es denn mit einer guten Gebrauchten? Die kosten ja dann wohl nicht so fiel wie wenn sie neu wären.

Man muss ja nicht alles über das Internet bestellen. Einfach mal in ein Laden gehen der Musikinstrumente vertreibt und da mal fragen. Vllt kann man ja da auch eine für nen Monat "leihen" und wenn es dann wirklich keinen Spass mehr macht gibt man sie zurück.

Einfach mal so nen Laden in der eigenen Stadt suchen und hin gehen und nach fragen. Kostet nichts und mehr als nen Nein kann es nicht geben.
__________________
Wenn du nicht helfen kannst, störe. Dabei sein ist alles.
(Jürgen von der Lippe)
-fuump- ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 10.05.10, 17:47   #9
Kanuffl
Anfänger
 
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 16
Bedankt: 0
Kanuffl ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Also wie die anderen rat ich dir von Real ab. Ich hab mich auch n bischen im Ort umgeschaut und hab dann ne Fender Stratocaster und so nen schrottigen Verstärker für 120€ oder so bekommen. Ansonsten schau dich mal bei ebay um, da hab ich mir dann nen einigermaßen guten Verstärker geholt.

Edit:
Ich hab mal bei ebay E-Gitarre eingegeben und [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] gefunden (erster Treffer ) Kostet genau so viel wie bei Real und ist garantiert besser. Ob ich dir aber dazu empfehlen würde, weiß ich auch nicht. Scheint mir dann doch ein bisschen zu billig .
Kanuffl ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 10.05.10, 18:28   #10
raiden1988
Observamus Vita
 
Benutzerbild von raiden1988
 
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 355
Bedankt: 380
raiden1988 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

ja ne epiphone is auch ne gute und günstige alternative zu ner gio ibanez. unser ex gitarrist hatte mal ne recht günstige epiphone, die hab ich mal gezockt. lies sich wirklich sahnig bespielen und klang recht gut.
und wieso solltest du wieder aufhören? klemm dich richtig dahinter und du wirst etwas gefunden haben, dass dein leben für immer verändert! es gibt NICHTS auf der welt, das beseer ist, als mit freunden musik zu machen. nichtmal sex. ganz im ernst, leuten deine mukke um die ohren zu hauen ist das größte!
und umso billiger die klampfe ist die du kaufst, umso weniger spass wirste wohl haben und umso eher steigt die chance, dass du aufhörst...
__________________
Nur Worte - Nur Ideen - eine Welt, die Blinde niemals sehen
raiden1988 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 10.05.10, 18:59   #11
ibot87
Member
 
Benutzerbild von ibot87
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 23
Bedankt: 5
ibot87 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3661 Respekt Punkteibot87 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3661 Respekt Punkteibot87 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3661 Respekt Punkteibot87 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3661 Respekt Punkteibot87 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3661 Respekt Punkteibot87 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3661 Respekt Punkteibot87 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3661 Respekt Punkteibot87 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3661 Respekt Punkteibot87 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3661 Respekt Punkteibot87 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3661 Respekt Punkteibot87 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3661 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von raiden1988 Beitrag anzeigen
und umso billiger die klampfe ist die du kaufst, umso weniger spass wirste wohl haben und umso eher steigt die chance, dass du aufhörst...
das sind wahre worte
aber ich kann dir auch nur davon abraten son schrott zu kaufen...
schau doch vll auch ma bei thomann nach die haben auch immer ziemlich gute und günstige einsteigersets! und ich kann auch nur ephiphone empfehlen, die zwar wirklich vom werk aus teilweise grottig klingen... aber dann baut man später mal vernünftige tonabnehmer ein und dann sieht das ganze schon wieder anders aus !
und solltest du dann wirklich irgendwann mal kein bock mehr haben zu spielen, dann erzielst du mit einer markenklampfe wesentlich mehr iner bucht oder wo auch immer wenn du se wieder loswerden willst.
ibot87 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 10.05.10, 19:00   #12
Bruder Abt
Beichtvater
 
Benutzerbild von Bruder Abt
 
Registriert seit: Aug 2009
Ort: Großraum Deutschland
Beiträge: 148
Bedankt: 99
Bruder Abt ist unten durch! | -1529 Respekt PunkteBruder Abt ist unten durch! | -1529 Respekt PunkteBruder Abt ist unten durch! | -1529 Respekt PunkteBruder Abt ist unten durch! | -1529 Respekt PunkteBruder Abt ist unten durch! | -1529 Respekt PunkteBruder Abt ist unten durch! | -1529 Respekt PunkteBruder Abt ist unten durch! | -1529 Respekt PunkteBruder Abt ist unten durch! | -1529 Respekt PunkteBruder Abt ist unten durch! | -1529 Respekt PunkteBruder Abt ist unten durch! | -1529 Respekt PunkteBruder Abt ist unten durch! | -1529 Respekt Punkte
Standard

Schaut doch mal bei Thomann, dem größten Versender für Musikinstrumente im Internet, unter [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] vorbei ...
Die Preiese gehen bei einem Set (Gitarre, Verstärker etc.) schon ab 79,-- € los!
Bruder Abt ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 10.05.10, 19:53   #13
Hörnchenmeister
-_-
 
Registriert seit: Oct 2008
Ort: Direkt am Strand
Beiträge: 4.778
Bedankt: 1.136
Hörnchenmeister ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Meinst du das JUNIOR GUITAR SET für 79€? Sieht mir aus wie für Kinder

Aber danke erstmal für eure Antworten.
Werde mir die ganze sache nochmal durch den Kopf gehn lassen und dann evtl. doch etwas mehr investieren.
Hörnchenmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 12.05.10, 09:19   #14
Hörnchenmeister
-_-
 
Registriert seit: Oct 2008
Ort: Direkt am Strand
Beiträge: 4.778
Bedankt: 1.136
Hörnchenmeister ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Um nochmal auf die Verstärker sache zu kommen die in Post #2 angesprochen wurde.
Ich hab nur ein AVR (Onkyo 607). Kann ich den auch als Verstärker für ne E-Gitarre nutzen?
Hörnchenmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 12.05.10, 11:08   #15
raiden1988
Observamus Vita
 
Benutzerbild von raiden1988
 
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 355
Bedankt: 380
raiden1988 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Hörnchenmeister Beitrag anzeigen
Um nochmal auf die Verstärker sache zu kommen die in Post #2 angesprochen wurde.
Ich hab nur ein AVR (Onkyo 607). Kann ich den auch als Verstärker für ne E-Gitarre nutzen?
du machst witze oder? du willst nen receiver oder was das is als gitarren amp benutzen? lol
__________________
Nur Worte - Nur Ideen - eine Welt, die Blinde niemals sehen
raiden1988 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 12.05.10, 11:17   #16
Hörnchenmeister
-_-
 
Registriert seit: Oct 2008
Ort: Direkt am Strand
Beiträge: 4.778
Bedankt: 1.136
Hörnchenmeister ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Fürs erste
Was meinte Chris Nunez denn denn mit Hifi-Verstärker in Post 2?
Ein AVR ist doch nichts groß anderes.

Aber laut deiner Antwort ist das wohl blödsinn
Hörnchenmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 12.05.10, 11:33   #17
Rattlehead
Banned
 
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 2.010
Bedankt: 546
Rattlehead ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Hier hast du ein brauchbares Einsteiger Set:

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Für den Anfang wird das reichen, aber beachte folgendes! Soltest du mit dem spielen gute vortschritte machen und die motivation nicht verlieren, wird dir dieses Set schnell nicht mehr reichen und du musst doppelt kaufen.

Ps. Natürlich kann man keine Gitarre an den Receiver einer Stereoanlage anschließen ....
Rattlehead ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 16.05.10, 18:51   #18
MC_Giver
Mitglied
 
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 306
Bedankt: 106
MC_Giver ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Hallo,

Ich möchte auch anfangen E-Gitarre zu lernen.

Zu dem Thema hier mit Gitarre an einen normalen Hifi verstärker hab ich mal eine Frage.

Kann man von einem Gitarren verstärker mit Kopfhörerausgang in einen normalen Stereoverstärker einer HiFi Anlage gehn?

Als Gitarre > Gitarren Verstärker > HiFi Anlage.

So das man sich als Anfänger erstmal einen Preiswerteren Gitarren Verstärker kaufen kann und den Sound über einen besseren HiFi Verstärker laufen lässt?
MC_Giver ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 19.05.10, 19:18   #19
MC_Giver
Mitglied
 
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 306
Bedankt: 106
MC_Giver ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Kann mir die Frage bitte jemand beantworten.
MC_Giver ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 22.05.10, 19:24   #20
176-IKU
Banned
 
Registriert seit: Mar 2010
Ort: Sachsen
Beiträge: 1.084
Bedankt: 206
176-IKU ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Ich hab meinen e-Bass, der ja schließlich ähnlich ist, mit Combo und Kabel für 200€ gekriegt, ungebraucht, aber das ist nur ein einsteigerset
176-IKU ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 22.05.10, 19:32   #21
MC_Giver
Mitglied
 
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 306
Bedankt: 106
MC_Giver ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Kann mir denn hier mal jemand sagen ob das geht. Von der Gitarre in den Gitarren Verstärker und von dem über den Kopfhöreranschluss in einen normalen HIFI Verstärker oder AV Receiver?

Geht das denn wenn man die Gitarre schon nicht direkt an einen HIFI Verstärker anschliessen kann?
MC_Giver ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 22.05.10, 21:06   #22
senri666
Süchtiger
 
Benutzerbild von senri666
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 798
Bedankt: 278
senri666 erschlägt nachts Börsenmakler | 5109 Respekt Punktesenri666 erschlägt nachts Börsenmakler | 5109 Respekt Punktesenri666 erschlägt nachts Börsenmakler | 5109 Respekt Punktesenri666 erschlägt nachts Börsenmakler | 5109 Respekt Punktesenri666 erschlägt nachts Börsenmakler | 5109 Respekt Punktesenri666 erschlägt nachts Börsenmakler | 5109 Respekt Punktesenri666 erschlägt nachts Börsenmakler | 5109 Respekt Punktesenri666 erschlägt nachts Börsenmakler | 5109 Respekt Punktesenri666 erschlägt nachts Börsenmakler | 5109 Respekt Punktesenri666 erschlägt nachts Börsenmakler | 5109 Respekt Punktesenri666 erschlägt nachts Börsenmakler | 5109 Respekt Punkte
Standard

Was soll das bringen? Ein billiger Verstärker bleibt ein billiger Verstärker. Für den Anfang brauc man jetzt keinen Amp von Marshall aber er sollte schon bissle was kosten, sonst hast du keinen Bock mehr zu spielen weil der Sound scheiße klingt.
senri666 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 22.05.10, 21:14   #23
MC_Giver
Mitglied
 
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 306
Bedankt: 106
MC_Giver ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Ja deswegen frag ich ja.

Kann ja sein das eine gute Hifi Anlage so bei einem billigeren Gitarren Verstärker noch was raus holen kann?
MC_Giver ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 22.05.10, 21:46   #24
senri666
Süchtiger
 
Benutzerbild von senri666
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 798
Bedankt: 278
senri666 erschlägt nachts Börsenmakler | 5109 Respekt Punktesenri666 erschlägt nachts Börsenmakler | 5109 Respekt Punktesenri666 erschlägt nachts Börsenmakler | 5109 Respekt Punktesenri666 erschlägt nachts Börsenmakler | 5109 Respekt Punktesenri666 erschlägt nachts Börsenmakler | 5109 Respekt Punktesenri666 erschlägt nachts Börsenmakler | 5109 Respekt Punktesenri666 erschlägt nachts Börsenmakler | 5109 Respekt Punktesenri666 erschlägt nachts Börsenmakler | 5109 Respekt Punktesenri666 erschlägt nachts Börsenmakler | 5109 Respekt Punktesenri666 erschlägt nachts Börsenmakler | 5109 Respekt Punktesenri666 erschlägt nachts Börsenmakler | 5109 Respekt Punkte
Standard

Nein. Das wäre so als ob du nen VHS Viderecorder an deinen HD-TV anschließt und erwartest das jetzt das Video die Qualität einens Blu-ray Films hat.
Oder wenn du eine richtig billige E-Gitarre an einen richtig guten Amp anschließt, der Sound wird immer scheiße sein, vielleicht minimal besser aber immer noch scheiße.
senri666 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 22.05.10, 22:05   #25
Hörnchenmeister
-_-
 
Registriert seit: Oct 2008
Ort: Direkt am Strand
Beiträge: 4.778
Bedankt: 1.136
Hörnchenmeister ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von senri666 Beitrag anzeigen
Das wäre so als ob du nen VHS Viderecorder an deinen HD-TV anschließt und erwartest das jetzt das Video die Qualität einens Blu-ray Films hat.
Das geht nicht? Das halte ich für ein Gerücht


Naja ich hab mir jetzt erstmal ne Squier Bullet Strat bestellt und werde die mal testen.

Bewertungen bei Thomann klingen ganz gut. Für eine Einsteigergitarre natürlich.
Hörnchenmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 23.05.10, 19:01   #26
shootTV
ABSURDOMANIBILITÄTSFAN
 
Benutzerbild von shootTV
 
Registriert seit: Mar 2010
Ort: jetzt gerade hier
Beiträge: 403
Bedankt: 207
shootTV ist unten durch! | -224 Respekt PunkteshootTV ist unten durch! | -224 Respekt PunkteshootTV ist unten durch! | -224 Respekt Punkte
Standard

squier bullet strat ist schon mal gut!

nicht so gut wie meine 74er strat, aber das ist ja auch ein etwas anderes ähm... level...
sach ich ma so...

(spiele ich übrigens auf nem VOX AC30 von 1970 - nur mal angemerkt zum angeben...
)
shootTV ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 24.05.10, 22:44   #27
WhiskeyJack07
Anfänger
 
Registriert seit: Apr 2008
Beiträge: 4
Bedankt: 3
WhiskeyJack07 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

kauf dir als Klampfe am besten Die Affinity Telecaster von Squier mit der haste ne gute Alrounder Gitarre und kostet so um die 150€.

Als Verstärker solltest du auf einen VOX Pathfinder zurückgreifen der kostet etwa 65€.

Wenn es aber doch passieren sollte das die Lust am Gitarre spielen verlierst hast du mit diesen Geräten gute Chancen diese mit einem gringen Verlust auf unserer Weltbekannten Auktionsbörse wieder loszuwerden.

Hoffe ich konnte behilflich sein

Mfg WhiskeyJack
WhiskeyJack07 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 25.05.10, 14:07   #28
abruptum
Anfänger
 
Registriert seit: Feb 2009
Beiträge: 16
Bedankt: 1
abruptum ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Also ich empfehle wie alle anderen hier, auch wenn du ein totaler Anfänger bist, etwas mehr Geld auszugeben... Eine Gitarre(egal ob E- oder A-) ist kein Ipod oder Laptop usw. die nach paar Monaten schon Out ist. Die kannst du auch Jahrzehnte lang nutzen, selbst wenn du sofort aufgibst und meinst es ist nichts für dich ist das Geld in einer guten Gitarren 100x besser aufgehoben als anderswo. Mit einer billigen Gitarre wirst du wie einer meiner Vorrednern sagte kaum Spaß haben. Ich hab selbst vor 2 Jahren als Autodidakt angefangen und eine Ibanez Grg170dx und einen Marshall MG15cdr gekauft und benutze diese noch heute und habe genauso viel Spaß wie am Anfang. Oder falls du noch untentschlossen ob du einen Verstärker kaufen möchtest gibt es ja hier in der Börse so Programme wie GuitarRig zum zu Hause üben, aber ein mobiler Verstärker ist natürlich das optimalste.
abruptum ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 25.05.10, 17:26   #29
punkr0bb
aka R0bb |Misfits|
 
Benutzerbild von punkr0bb
 
Registriert seit: Feb 2010
Ort: BRD
Beiträge: 11
Bedankt: 11
punkr0bb ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] is am besten... günstige sets und du kannst bewertungen angucken
__________________
punkr0bb ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 25.05.10, 17:31   #30
Hörnchenmeister
-_-
 
Registriert seit: Oct 2008
Ort: Direkt am Strand
Beiträge: 4.778
Bedankt: 1.136
Hörnchenmeister ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

So meine Bullet Strat ist heute gekommen.
Dummerweise haben die Leute von Thomann die Plektren nicht mitgeliefert und mir stattdessen zwei Stimmgeräte geschickt

Bei der Gitarre war leider auch keins dabei.

Naja werde das Teil dann erstmal stimmen und dann mal schaun.
Hörnchenmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 25.05.10, 18:06   #31
abruptum
Anfänger
 
Registriert seit: Feb 2009
Beiträge: 16
Bedankt: 1
abruptum ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

du musst ja nicht unbedingt mit plektren spielen, ich spiele z.B beides - für viel distortion ist natürlich mit fingern nicht so toll aber ich mag mit den fingern irgendwie lieber zu spielen - also nicht aufgeben man kann auch ohne plektren spielen zur not kannst du dir selber ein plektrum basteln youtube ... oder du spielst mit einem geldstück glaub brian may der gitarrist von queen spielt mit einem habe ich mal gelesen viel spaß und viel glück
abruptum ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 27.05.10, 03:03   #32
stalker32
Gott
 
Benutzerbild von stalker32
 
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 966
Bedankt: 716
stalker32 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2889 Respekt Punktestalker32 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2889 Respekt Punktestalker32 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2889 Respekt Punktestalker32 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2889 Respekt Punktestalker32 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2889 Respekt Punktestalker32 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2889 Respekt Punktestalker32 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2889 Respekt Punktestalker32 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2889 Respekt Punktestalker32 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2889 Respekt Punktestalker32 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2889 Respekt Punktestalker32 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2889 Respekt Punkte
Standard

und plektren gibts in jedem musikladen. also wirklich in JEDEM. sollte also auch net das prob sein
stalker32 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 27.05.10, 08:29   #33
Hörnchenmeister
-_-
 
Registriert seit: Oct 2008
Ort: Direkt am Strand
Beiträge: 4.778
Bedankt: 1.136
Hörnchenmeister ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

is ja auch kein Problem
Nur muss ich in den nächsten Musikladen erstmal ne 3/4 Stunde fahren. Jedenfalls von dem Laden von dem ich weis

Naja hab Thomann angeschrieben und die schicken mir die Plektren nach. Sollten morgen kommen.

Hab bis jetzt erstmal ein 20 Cent Stück genommen
Hörnchenmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:50 Uhr.


Sitemap

().