myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Reallife
Seite neu laden

Eigener Laden / Selbstständigkeit

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 11.05.10, 19:45   #1
tomtae
//.|
 
Benutzerbild von tomtae
 
Registriert seit: Dec 2009
Ort: saxonia
Beiträge: 102
Bedankt: 31
tomtae ist unten durch! | -3512 Respekt Punktetomtae ist unten durch! | -3512 Respekt Punktetomtae ist unten durch! | -3512 Respekt Punktetomtae ist unten durch! | -3512 Respekt Punktetomtae ist unten durch! | -3512 Respekt Punktetomtae ist unten durch! | -3512 Respekt Punktetomtae ist unten durch! | -3512 Respekt Punktetomtae ist unten durch! | -3512 Respekt Punktetomtae ist unten durch! | -3512 Respekt Punktetomtae ist unten durch! | -3512 Respekt Punktetomtae ist unten durch! | -3512 Respekt Punkte
Standard Eigener Laden / Selbstständigkeit

Hallo

Habe ein paar Fragen zur Existenzgründung / Selbstständigkeit.

Habe gehört und gelesen, dass es eine finanzielle Unterstützung gibt, wenn man sich selbstständig macht, also quasi eine Ich-AG gründet. Ist diese Aussage so richtig? Wenn ja, wie hoch ist die Unterstützung, in welchen Raten muss diese zurück gezahlt werden und in welcher Zeit?

Gibt es finanzielle Unterstützung nur für die eigene (Über-)Lebenssicherung oder auch für die Einrichtung eines Ladens etc.?

Mit freundlichen Grüßen,
tomtae.
__________________
//.
tomtae ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.05.10, 19:53   #2
Gorum
Anfänger
 
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 5
Bedankt: 73
Gorum ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

naja ich weiss leider nur das man ein grundkapital von 25.000 euro braucht
den rest bekommt man von der bank auser deine idee is schei**e für den laden
Gorum ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.05.10, 19:59   #3
tomtae
//.|
 
Benutzerbild von tomtae
 
Registriert seit: Dec 2009
Ort: saxonia
Beiträge: 102
Bedankt: 31
tomtae ist unten durch! | -3512 Respekt Punktetomtae ist unten durch! | -3512 Respekt Punktetomtae ist unten durch! | -3512 Respekt Punktetomtae ist unten durch! | -3512 Respekt Punktetomtae ist unten durch! | -3512 Respekt Punktetomtae ist unten durch! | -3512 Respekt Punktetomtae ist unten durch! | -3512 Respekt Punktetomtae ist unten durch! | -3512 Respekt Punktetomtae ist unten durch! | -3512 Respekt Punktetomtae ist unten durch! | -3512 Respekt Punktetomtae ist unten durch! | -3512 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Gorum Beitrag anzeigen
naja ich weiss leider nur das man ein grundkapital von 25.000 euro braucht
den rest bekommt man von der bank auser deine idee is schei**e für den laden
Das ist es ja, dies ist nicht zwingend notwendig (und mit 19 Jahren ohne Bonzeneltern unmöglich).

Danke trotzdem!

Zitat:
Zitat von tlloy Beitrag anzeigen
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Die Sachlage ist aber so, dass ich nicht arbeitslos bin.




Desweiteren würde mich interessieren, ob man dafür eine besondere Aus- oder Weiterbildung benötigt.

Gruß!
__________________
//.
tomtae ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.05.10, 20:10   #4
Chris Nunez
Banned
 
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 3.456
Bedankt: 1.533
Chris Nunez ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Gorum Beitrag anzeigen
naja ich weiss leider nur das man ein grundkapital von 25.000 euro braucht
den rest bekommt man von der bank auser deine idee is schei**e für den laden
Das gilt nur für die Gründung einer GmbH. Es muss aber lediglich der Wert erreicht werden.
Mann kann auch bspw. Computer, Autos oder Möbel miteinbringen di dann gegengerechnet werden.

Eine spezielle Ausblidung braucht man für eine Selbständigkeit nicht aber leichter Druchblick
was kaufmännische Fragen angeht schadet nicht. Das klingt jetzt etwas scherzhaft aber ich
meine es todernst. Wenn du für jeden Mist einen Steuerberater brauchst empfehle ich ihn
zu heiraten. Damit kommst du billiger bei weg.

Ganz allgemein würde ich dir aber raten dich an besserer Stelle beraten zu lassen als in diesem
schönen Warez-Board. Viele der Antworten werden auf Halbwissen basieren und ich kann nicht
überall sein.

Wenn du garnicht voran kommst meld dich per PM.
Chris Nunez ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.05.10, 20:20   #5
neroweger
silent guardian
 
Benutzerbild von neroweger
 
Registriert seit: Apr 2009
Ort: Gotham
Beiträge: 2.741
Bedankt: 1.172
neroweger leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 193609 Respekt Punkteneroweger leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 193609 Respekt Punkteneroweger leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 193609 Respekt Punkteneroweger leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 193609 Respekt Punkteneroweger leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 193609 Respekt Punkteneroweger leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 193609 Respekt Punkteneroweger leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 193609 Respekt Punkteneroweger leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 193609 Respekt Punkteneroweger leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 193609 Respekt Punkteneroweger leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 193609 Respekt Punkteneroweger leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 193609 Respekt Punkte
Standard

Als Einzelunternehmen haftest Du mit deinem eigenen Eigentum - Existenzrisiko!

Es ist möglich in Gesellschaften einzutreten, wobei das natürlich Vertrauen und auch eine gewisse Abhängigkeit bedeutet. Idiotensicher ist quasi die GmbH und AG, jedoch gibt es da einpaar Vorschriften was das Startkapital und Führungsmanagement angeht. Aber so genau kenne ich mich da auch nicht aus - ist schon etwas her, dass ich mich da durchgelesen habe.
__________________

Chase me, hunt me, condemn me. I can take it.
neroweger ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.05.10, 21:12   #6
Shirky
Anfänger
 
Benutzerbild von Shirky
 
Registriert seit: Mar 2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 40
Bedankt: 19
Shirky ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Für eine AG brauchste 50.000 Gründungskapital.
Bei 'ner GmbH zur Gründung sogar nur 12.500. Allerdings müssen danach durch Einlagen die 25.000 erreicht werden.
Gründest du eine oHG oder eine KG brauchste kein Gründungskapital, jedoch 'nen zweiten Gesellschafter. Irgendeinen, der von deiner Geschäftsidee beeindruckt ist und Kohle fließen lässt.
Ansonsten schreib dich doch einfach nur als eingetragener Kaufmann ins Handelsregister ein. Dann musste unter Umständen nicht mal Bücher führen.
Mir persönlich wär das alles etwas zu heikel. Heutzutage selbstständig sein, ich weiß ja nicht...
Shirky ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.05.10, 19:53   #7
tlloy
Anfänger
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 4
Bedankt: 0
tlloy ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
tlloy ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.05.10, 19:57   #8
RKO_1994
Erfahrener Newbie
 
Benutzerbild von RKO_1994
 
Registriert seit: Dec 2009
Ort: Kaarst
Beiträge: 186
Bedankt: 35
RKO_1994 gewöhnt sich langsam dran | 40 Respekt Punkte
Standard

also bei mir gabs keine finanzielle unterstützung
RKO_1994 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.05.10, 21:39   #9
Onkel_Poppi
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 171
Bedankt: 99
Onkel_Poppi ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von tomtae Beitrag anzeigen
Hallo

Habe ein paar Fragen zur Existenzgründung / Selbstständigkeit.

Habe gehört und gelesen, dass es eine finanzielle Unterstützung gibt, wenn man sich selbstständig macht, also quasi eine Ich-AG gründet. Ist diese Aussage so richtig? Wenn ja, wie hoch ist die Unterstützung, in welchen Raten muss diese zurück gezahlt werden und in welcher Zeit?

Gibt es finanzielle Unterstützung nur für die eigene (Über-)Lebenssicherung oder auch für die Einrichtung eines Ladens etc.?

Mit freundlichen Grüßen,
tomtae.
Darüber spreche am besten mit deinem Berater vom Arbeitsamt. Der kann Dir genau sagen, was, wieviel und wielange es kohle gibt. Bedenke aber bitte das du dich selbst Versichern musst. Renten-, Kranken- und sonstige Versicherungen musst du dann alles selbst zahlen.
Die sogenannte IchAG gibt es in diesem Sinne nicht mehr, war nur mal ne Modesaison wie die Abwrackprämie. Daher ist es nicht mehr sooo leicht über das Amt etwas zu bekommen, da brauchst dann schon einen genauen Plan, den Du auch Schriftlich einreichen musst.

Also, ab zum Berater und dich richtig Beraten lassen. Denn es ist Regional immer anders.

Solltest Du Equipment brauchen (PCs, Webseite, Webshop, Warenwirtschaftssysteme, etc,) dann bin ich Dein Ansprechpartner.
Bin selber selbst und ständig und betreibe ein PC Lädchen mit Web Agentur und einer Vodafone Partnerschaft - bin also auch Dein Partner in Sachen Festnetz/ DSL ^^ und wäre sehr Dankbar wenn Du an mich denken würdest.

Gern auhc alle anderen hier.

Vielen Dank.
Onkel_Poppi ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.05.10, 21:52   #10
Spurenverwischer
Schattenkrieger
 
Benutzerbild von Spurenverwischer
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 95
Bedankt: 70
Spurenverwischer erschlägt nachts Börsenmakler | 6235 Respekt PunkteSpurenverwischer erschlägt nachts Börsenmakler | 6235 Respekt PunkteSpurenverwischer erschlägt nachts Börsenmakler | 6235 Respekt PunkteSpurenverwischer erschlägt nachts Börsenmakler | 6235 Respekt PunkteSpurenverwischer erschlägt nachts Börsenmakler | 6235 Respekt PunkteSpurenverwischer erschlägt nachts Börsenmakler | 6235 Respekt PunkteSpurenverwischer erschlägt nachts Börsenmakler | 6235 Respekt PunkteSpurenverwischer erschlägt nachts Börsenmakler | 6235 Respekt PunkteSpurenverwischer erschlägt nachts Börsenmakler | 6235 Respekt PunkteSpurenverwischer erschlägt nachts Börsenmakler | 6235 Respekt PunkteSpurenverwischer erschlägt nachts Börsenmakler | 6235 Respekt Punkte
Standard

Zu deiner Idee der Selbstständigkeit sind erst mal einige grundsätzliche Dinge zu klären, bevor es an die Finanzierung geht! Ist deine geplante Tätigkeit:

- genehmigungspflichtig z.B. ADR Transporte, Waffenhandel (diese Frage beantwortet dir dein Gewerbeaufsichtsamt)?
- ist ein bestimmter Nachweis deiner Fähigkeiten nötig z.B. Meisterbrief, Prüfung nach §34a GewO, a.Ä.?
- gibt es Niederlassungsverbote (viele Gemeinden verbieten in Zwischenzeit z.B. mehr als drei Supermärkte im Umkreis von 10km um den Stadtkern)?

Wenn du diese Punkte geklärt hast, hast du sicher von deinem Gewerbeaufsichtsamt oder Ordnungsamt eine Infobroschüre zum Thema Existenzgründung & Selbstständigkeit bekommen. Darin sind viele gute Infos, auch zur Finanzierung enthalten.

Auf deine Frage nach fin. Unterstützung kann man grundsätzlich mit JA antworten. Es gibt von der kommunalen Förderung, über Landes-,Bundes- und EU Mittel bis hin zu privatem Risikokapital massig Fördermittel. An welche Bedingungen dieses Mittel geknüpft werden, kannst du verbindlich NUR bei den Gebern erfahren. Mach dir am besten erst mal Gedanken, was dich der ganze Spaß kosten wird ... man nennt das einen Kostenplan; dann gehst du mit diesem Kostenplan zu deiner Hausbank (am besten bei sowas sind in der Regel die Volks- und Raiffeisen Banken und die Sparkassen)und lässt dich da von jmd. aus der Geschäftskundenbetreuung beraten - häufig kennen die auch Ansprechpartner für Subventionen und Fördermittel.

Solltest du dann immer noch als dein eigener Chef in die Wirtschaftswelt einsteigen wollen, bekommst du auch bei deiner zuständigen IHK oder Innung richtig gute Hilfe - meist sogar in Form eines Informationsabends/seminars!

Die möglichen Fördermittel zu bekommen ist wieder eine ganz andere Sache ... viele wollen ein Stück von dem Kuchen abhaben - da sind gute Ideen und viel Ausdauer gefragt!

Ich hoffe das ganze hilft dir ein wenig, bei Fragen kannst du mir gerne nochmal eine PM schicken.
Spurenverwischer ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.05.10, 22:41   #11
Indako
Banned
 
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 195
Bedankt: 9
Indako ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Gehe am besten mal zu einer Volksbank/Sparkasse in deiner Nähe. Die haben etlich Unterlagen für Existenzgründer. Und ganz wichtig, die können dir sagen wo das nächste Existenzgründungsseminar stattfindet. Der erste Tag ist meist Kostenlos. Und wenn du Kunde bei der Bank bist gibt es eventuell sogar einen Gutschein für eine Intensive Beratung. Nicht ohne Hintergedanken, die Ermitteln damit das Ausfallrisiko deines Kredites.

Für Existenzgründer gibt es auch günstige Kredite von der KFW. Anträge aber nur über Heimatbank möglich. Direkt geht nicht.

Vom Arbeitsamt gibt es auch eute noch Förderungen wenn du Arbeitslos bist, oder wenn du Arbeitslose in deinem neuen Unternehmen einstellst. Förderung reicht gerade für deine Sozialabgaben.

Ganz Wichtig, dein Geschäft muß auch ohne Förderung laufen. Sonst macht es wennig Sinn. Die Förderungen sollte man nur als Zubrot mit nehmen und nicht als Startkapital betrachten.

Und dann schau mal bei deiner Volkshochschule vorbei. Gelegentlich bieten die auch Grundkurse in Buchführung an. Auf jeden Fall dort oder wo anders machen. Buchführung ist Lebenswichtig. Und Entgegen obiger Meinung, Buchführung muß man immer machen, es gibt nur für Kleinunternehmer gewisse Erleichterungen in Form der "Kleinen Buchführung".
Indako ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 12.05.10, 09:43   #12
tomtae
//.|
 
Benutzerbild von tomtae
 
Registriert seit: Dec 2009
Ort: saxonia
Beiträge: 102
Bedankt: 31
tomtae ist unten durch! | -3512 Respekt Punktetomtae ist unten durch! | -3512 Respekt Punktetomtae ist unten durch! | -3512 Respekt Punktetomtae ist unten durch! | -3512 Respekt Punktetomtae ist unten durch! | -3512 Respekt Punktetomtae ist unten durch! | -3512 Respekt Punktetomtae ist unten durch! | -3512 Respekt Punktetomtae ist unten durch! | -3512 Respekt Punktetomtae ist unten durch! | -3512 Respekt Punktetomtae ist unten durch! | -3512 Respekt Punktetomtae ist unten durch! | -3512 Respekt Punkte
Standard

Ok, vielen Dank fuer die. Bisherige Hilfe!

Wie verhaelt es sich, wenn man ein Gewerbe anmeldet (neben der eigtl. Arbeit)?

Buchhaltung sollte von meiner Mutter erlernbar sein
__________________
//.
tomtae ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 12.05.10, 12:56   #13
Indako
Banned
 
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 195
Bedankt: 9
Indako ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

In dem Fall gilt zu beachten das du deinen Chef dafür um Erlaubnis frägst. Allerdings ohne guten Grund darf er die Zusage aber nicht verweigern.

Gründe für eine Verweigerung währen z.B. das deine Selbständigkeit in Konkurenz zum Gewerbe deines Chefs steht. Auch Ergänzungsprodukte zum Chef währen nicht erlaubt.

Ein zweiter wichtiger Grund der Verweigerung währe das deine Arbeit dadurch leidet. Zum Beispiel das du verschläfst, müde bist oder wegen deiner Selbstständigkeit wichtige Überstunden verweigerst. Du mußt zwar nicht jede Überstunden machen, nur wenn es Problme in der Firma gibt wo du arbeitest, dann hat deine Selbsständikeit immer zurück zu stehen. Insbesondere dann wenn kein Kollege das übernehmen kann. Es gilt, erst die Firma deines Chefs, dann deine.
Indako ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:03 Uhr.


Sitemap

().