myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Sicherheit & Anonymität
Seite neu laden

Problem mit Zero Day Java Exploit

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 10.04.10, 20:17   #1
boehmi
Anfänger
 
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 4
Bedankt: 0
boehmi ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Problem mit Zero Day Java Exploit

Hallo allerseits,

einige werden ja sicher schon von folgender Meldung gehört haben:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
und
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Wer nicht bescheid weiß, sollte sich die Beiträge kurz durchlesen

Der [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] funktioniert auf meiner XP Maschine (Auf Win7 gehts nicht) auch wunderbar.
Wenn ich allerdings die calc.jar von dem Typ herunterlade, auf meinen privaten Webserver packe und den Link im S***** entsprechend ändere, bekomme ich nur die Meldung "Unable to access jarfile \\meine-server-ip\calc.jar".

Sein Server hat laut Portscan keinen Sambashare ins Netz geroutet sondern auch nur einen Webserver.. deshalb wundert mich auch der UNC-Link. Dennoch gehts mit seinem Link.

Weiß jemand woran das liegen kann?

Danke für die Hilfe
boehmi ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 10.04.10, 21:26   #2
haze303
xor eax, eax
 
Benutzerbild von haze303
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 592
Bedankt: 466
haze303 ist noch neu hier! | 1 Respekt Punkte
Standard

"\\meine-server-ip\calc.jar" ist ein UNC-Pfad, welcher nur in einem LAN bzw. einem VPN zu erreichen wäre.
Ohne mich jetzt großartig in diesen 0-Day eingelesen zu haben, würde ich sagen, dass dieser die EXE ausschliesslich von einem UNC-Pfad im LAN ausführen würde. Angaben ohne Gewähr.

Viele Grüße,
haze303
__________________
Desktop: Arch Linux | Laptop: Arch Linux
VM: Windows 7, Windows XP, Fedora 14, Arch, Windows Server 2008 R2 Enterprise
haze303 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 10.04.10, 22:22   #3
boehmi
Anfänger
 
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 4
Bedankt: 0
boehmi ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Hi,

ja das mit dem LAN war bisher auch meine Annahme, aber wenn du dir den Demo Code anschaust (sind nur 10 Zeilen) siehst du dass er seinen Server auch mit so einem UNC anspricht und es funzt. Ist mir selbst auch schleierhaft.
Wenn ich die Adresse aber gegen meine austausche geht es nicht mehr :/

Grüße
boehmi ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.04.10, 14:10   #4
gosha16
Banned
 
Registriert seit: Sep 2009
Ort: /root/
Beiträge: 815
Bedankt: 640
gosha16 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Ich hab mal eben gegooglet.
Sieht so aus als müsstest du erst deinen Apache anpassen damit der UNC Pfade zulässt.


//Edit: Stichwort WebDAV

Zitat:
The redirector also allows WebDAV shares to be addressed via UNC paths (e.g. [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] is converted to \\host\path\) for compatibility with Windows filesystem APIs.
von [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
gosha16 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.04.10, 15:08   #5
boehmi
Anfänger
 
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 4
Bedankt: 0
boehmi ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Das wars... danke
boehmi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:20 Uhr.


Sitemap

().