Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
03.03.10, 08:58
|
#1
|
Guest
|
Nvidia: GeForce GTX 480 ab 29. März lieferbar
Zitat:
Nvidia hat auf der CeBIT in Hannover bestätigt, dass die GeForce GTX 480 auf Basis des neuen Grafikchips Fermi/GT100 ab dem 29. März erhältlich sein wird. Wann das kleinere Schwestermodell GTX 470 erscheint, wurde nicht angekündigt.
Der Produktmanager Andrew Faer nannte den Termin während einer Präsentation. Ab diesem Tag sollen die Nvidia-Partner die Grafikkarte bei Onlinehändlern bestellen können.
Die neue Grafikkarte ist auch auf der Messe zu sehen, allerdings nur unter strenger Bewachung. Sie sind unter anderem in Rechnern von Asus verbaut. Angaben zur Leistungsfähigkeit des neuen Spitzenmodells machte Nvidia bislang nicht.
Nvidia lässt sich sehr viel Zeit mit der Einführung der ersten DirectX-11-Grafikkarten, was vor allem an den anfänglichen Produktionsproblemen liegen dürfte. Zwar hat Nvidia auf der CES in Las Vegas bereits die Architektur erläutert, allerdings machte man noch keine Angaben zur Spieleleistung. So wird die GeForce GTX 480 als Spitzenmodell mit 512 Shader-Kernen und 64 Textureinheiten arbeiten. Die GTX 470 besitzt 448 Rechenkerne und ist damit etwas langsamer und günstiger.
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
03.03.10, 21:22
|
#2
|
Super Moderatorin
Registriert seit: Mar 2009
Ort: South Bronx
Beiträge: 24.090
Bedankt: 63.040
|
Hab auch noch was dazu gefunden.
Zitat:
Schwer bewacht sind vier PCs mit der ersten DirectX-11-Grafikkarte von Nvidia auf der CeBIT 2010 eingetroffen.
Auf den Ständen von Asus, Gigabyte, MSI und Zotac ist Nvidias erster DirectX-11-Grafikchip, Codename Fermi, ab Dienstag (2. März 2010) in Aktion zu sehen. Für jeden der vier PCs hat Nvidia extra einen Sicherheitsmann abgestellt, der neugierige CeBIT-Besucher davon abhalten soll, die Rechner anzufassen, abzulichten oder gar zu öffnen. Da die gesichteten Gehäuse keine transparenten Seitenwände haben, bleibt auch der Blick auf die DirectX-11-Grafikkarten verwehrt.
Aufgrund des SLI-Aufklebers dürfte in den Fermi-PCs ein Grafikkarten-Gespann arbeiten, das aus zwei Karten auf Basis des Nvidia Geforce GTX 480 besteht. Pro Grafikchip stehen dem GTX 480 satte 512 Shader-Prozessoren zur Verfügung. Zudem steuert der DirectX-11-Chip einen Gigabyte GDDR5-Grafikspeicher an. Der voraussichtliche Preis von Grafikkarten mit dem Nvidia Geforce GTX 480 soll bei rund 500 Euro liegen.Bewachter Fermi-PC am Stand von Zotac
Einzig am Stand von MSI war der Fermi-PC schon angeschlossen – es lief die Technik-Demo Supersonic Sled. Wahrscheinlich gar nicht auf der CeBIT laufen wird hingegen die Technik 3D Vision Surround, die den parallelen Betrieb von drei Monitoren im 3D-Modus erlaubt. Grund: Probleme mit dem Grafikkarten-Treiber.
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:11 Uhr.
().
|