CompactFlash: 144 Petabyte mit Standard 5.0 CompactFlash: Ein neuer Standard erhöht Kapazität und Geschwindigkeit.
Die CompactFlash Association hat eine neue Version für den Standard der Speicherkarten gleichen Namens vorgelegt. Version 5 soll dabei höhere Speicherkapazitäten und einer gesteigerte Datenübertragung ermöglichen.
CF5.0, so der offizielle Name, schafft dabei die Grundlage für Speicherkarten mit einer theoretischen Kapazität von 144 Petabyte. Bislang sind bis zu 137 GByte möglich. Erreicht wird diese Steigerung durch eine Erhöhung des Raums für die Adressierung der Speicherplätze auf 48 Bit.
Zudem wurde die Geschwindigkeit der Datenübertragung angehoben. Laut dem neuen Standard dürfen Datenpakete die ausgelesen oder geschrieben werden, nun bis zu 32 MByte groß sein. Bislang war die maximale Größe auf 128 KByte beschränkt. Dies soll den Transfer bei großen Datenmengen, beispielsweise bei hochauflösendem Videomaterial, effizienter gestalten. (mgb)