myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Wirtschaft] Investoren reißen sich um Facebook Anteile

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 06.01.11, 08:38   #1
razor7x
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von razor7x
 
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 487
Bedankt: 205
razor7x sollte auf gnade hoffen | -32 Respekt Punkte
Standard Investoren reißen sich um Facebook Anteile

Zitat:
Ansturm bei Goldman Sachs
Investoren reißen sich um Facebook-Anteile



Facebook löst einen Hype an der Wall Street aus: Die US-Bank Goldman Sachs, die ihren Kunden derzeit den Einstieg bei dem Web-Konzern ermöglicht, hat laut einem Pressebericht Angebote über mehrere Milliarden Dollar erhalten - allerdings erregt der Deal das Misstrauen der Börsenaufsicht.

New York - Anteile an der Internetplattform Facebook sind zurzeit sehr begehrt: Der US-Investmentbank Goldman Sachs, die Anlegern den Einstieg ermöglicht, liegen Offerten über mehrere Milliarden Dollar vor, berichtete das "Wall Street Journal". Die Zeitung beruft sich auf Personen, die mit der Sache vertraut seien. Die Nachfrage sei so groß, dass das Angebot schon an diesem Donnerstag beendet werde.

Die Bank hatte Facebook [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] und bekommt dafür dem Vernehmen nach einen Aktienanteil von 0,8 Prozent. Über einen bis zu 1,5 Milliarden Dollar schweren Fonds sollen zudem die Kunden von [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] beim weltgrößten sozialen Netzwerk ihr Geld anlegen können.
Die Investoren hätten Goldman bestürmt, seitdem das Geschäft vergangenes Wochenende bekannt geworden sei, schrieb die gewöhnlich gut unterrichtete Zeitung. Meist habe es sich dabei um wohlhabende Privatkunden gehandelt, hieß es. Auch institutionelle Investoren wie Hedgefonds oder die Partner der Bank können demnach zugreifen.

Die Anleger müssen Berichten zufolge mindestens zwei Millionen Dollar in das Internetunternehmen stecken; zudem müssen sie sich dazu bereiterklären, ihre Anteile nicht vor dem Jahr 2013 wieder zu verkaufen.

Lukrativer Deal für Facebook-Gründer Zuckerberg

Dieses gigantische Aktiengeschäft außerhalb der Börse soll bereits die Aufmerksamkeit der US-Finanzaufsicht SEC auf sich gezogen haben. Die SEC prüft demnach, ob die Regeln für Geschäfte außerhalb des Parketts verschärft werden müssen. Laut "Wall Street Journal" könnte unter anderem Facebook künftig gezwungen sein, die wichtigsten Finanzdaten zu veröffentlichen.

Kritisch analysiert die Börsenaufsicht demnach die Art des Einstiegs von Goldman Sachs bei Facebook. Sie prüft laut Bericht einen Verstoß gegen die sogenannte 500-Aktionäre-Regel. Diese sieht vor, dass Aktiengesellschaften auch dann ihre wichtigsten Finanzdaten veröffentlichten müssen, wenn sie zwar nicht an der Börse notiert sind, aber mehr als 500 Anteilseigner haben. Sinn der Vorschrift ist, die Investoren zu schützen, wenn ein Unternehmen einen zu geringen Einblick in seine Finanzstärke ermöglicht.

Die SEC geht der Zeitung zufolge der Frage nach, ob Goldman Sachs als nur ein Aktionär zu werten ist - oder ob jeder Investor, der sich über die Bank an Facebook beteiligt, als Anteilseigner zählt. Auf diesem Weg könnte die Zahl von 500 Aktionären schnell erreicht sein und Facebook gezwungen werden, Einblick in seine Zahlen zu geben. Bislang liegt laut "Wall Street Journal" noch kein endgültiges Ergebnis vor. Die bisherigen Prüfungen hätten aber keinen Verdacht auf Verstöße gegen die aktuellen Regeln erregt.
Für den Facebook-Gründer Mark Zuckerberg hat der Deal mit Goldman Sachs bislang vor allem positive Effekte. Mit dem Investment wird das Unternehmen von Mark Zuckerberg nun mit 50 Milliarden Dollar bewertet. [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ], könnte sein Vermögen damit verdoppelt haben. Als Facebook noch mit 23 Milliarden Dollar bewertet wurde, schätzte die Zeitschrift "Fortune" seinen Reichtum auf 6,9 Milliarden Dollar. Umgerechnet auf die neue Bewertung wären es nun 15 Milliarden Dollar. Zuckerberg würde damit in einer Geld-Liga mit den Google-Gründern Larry Page und Sergey Brin spielen.

Mit einer Bewertung von 50 Milliarden Dollar ist Facebook mehr wert als die Konzerne Ebay , Yahoo und Time Warner . Facebook ist eine der am schnellsten wachsenden Internetfirmen überhaupt mit mittlerweile mehr als 550 Millionen Mitgliedern. Das macht das Online-Netzwerk für die Werbeindustrie interessant.
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
razor7x ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 06.01.11, 08:45   #2
The_Seri
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 135
Bedankt: 253
The_Seri putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3418 Respekt PunkteThe_Seri putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3418 Respekt PunkteThe_Seri putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3418 Respekt PunkteThe_Seri putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3418 Respekt PunkteThe_Seri putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3418 Respekt PunkteThe_Seri putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3418 Respekt PunkteThe_Seri putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3418 Respekt PunkteThe_Seri putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3418 Respekt PunkteThe_Seri putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3418 Respekt PunkteThe_Seri putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3418 Respekt PunkteThe_Seri putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3418 Respekt Punkte
Standard

Ich verstehe gar nicht was die alle an diesem "Facebook" überhaupt haben.
Da gibt man eh nur seine Daten bekannt und weint dann immer in Foren rum, warum die Leute am Telefon die etwas verkaufen wollen, alle ihre Daten besitzen.
The_Seri ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 06.01.11, 08:51   #3
creeddante
Banned
 
Registriert seit: Jul 2009
Ort: GER
Beiträge: 1.420
Bedankt: 630
creeddante ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Was hat das denn mit der News zu tun? Facebook ist nunmal Milliardenschwer, Millionen nutzen es und jeder Investor weiß das sich das sicher nicht ändern wird, also schön Anteile kaufen wie verrückt. Ob die User jetzt die Foren vollheulen oder ihre Daten preisgeben spielt doch keine Rolle.
creeddante ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 06.01.11, 09:28   #4
razor7x
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von razor7x
 
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 487
Bedankt: 205
razor7x sollte auf gnade hoffen | -32 Respekt Punkte
Standard

Wenn dich dieser Artikel nicht interessiert, dann kannst du das ja für dich behalten!
razor7x ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 06.01.11, 09:33   #5
strangelove
Ist öfter hier
 
Benutzerbild von strangelove
 
Registriert seit: Aug 2008
Ort: Babylon
Beiträge: 164
Bedankt: 757
strangelove ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

na ich bin gespannt wann die seifenblase platzt.
__________________
Dankbarkeit, man spürt sie ja so selten bei den Menschen, und gerade die Dankbarsten finden nicht den Ausdruck dafür, sie schweigen verwirrt, sie schämen sich und tun manchmal stockig, um ihr Gefühl zu verbergen.
strangelove ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:24 Uhr.


Sitemap

().