Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
14.02.10, 22:09
|
#1
|
Banned
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 164
Bedankt: 174
|
Light Writing: Kunstwerke der Nacht
Zitat:
Light Writing und Light Painting ist laut Übersetzung Schreiben und Malen mit Licht. Fotografie bedeutet nicht viel anderes, mit dem Unterschied, dass man Licht so einfängt, wie es vorhanden ist. Beim Light Writing gestalten zusätzliche Lichtquellen, wie Taschenlampen oder LED-Leuchten, neue Elemente im Bild. Tiere, Autos oder Fantasie-Figuren, der Kreativität sind kaum Grenzen gesetzt.
Die Technik hinter dem Ganzen beruht auf dem Prinzip der Langzeitbelichtung und ist mit nahezu jeder Digitalkamera gut realisierbar. Voraussetzung ist eine variable Belichtungszeit von mindestens 30 Sekunden, länger ist natürlich besser, und ein Stativ. In dunkler Umgebung fotografiert man dann mit einer langen Belichtungszeit und kann während der Belichtung im Bildfeld malen.
Je nach Lichtquelle unterscheiden sich die späteren Ergebnisse sehr deutlich. So ist natürlich die Lichtfarbe entscheidend, aber auch die Lichtart, die zum Beispiel kaltes grünliches Kunstlicht oder warmes rötliches Glühlampenlicht enthalten kann. Die gleichmäßige Anordnung von vielen Lichtquellen auf einem Gegenstand in Bewegung zaubert interessante Lichtbahnen und auch blinkende Lichter geben Spuren im Bild ein tolles Finish.
|
|
|
|
14.02.10, 23:26
|
#2
|
Banned
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 164
Bedankt: 174
|
Zitat:
Zitat von Battlehammer
was willst du uns damit sagen....
|
was soll ich damit sagen wollen?!
ich wollte euch nur diese ziemlich geile kunstform vorstellen..
wenn du damit nichts anfangen kannst brauchst du es dir ja nicht anschauen!
allen den es gefällt wünsche ich viel spass.. so hatt man licht noch nicht "gesehen"
|
|
|
15.02.10, 02:01
|
#3
|
Anfänger
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 31
Bedankt: 24
|
wow is echt geil! moderne kunst
|
|
|
15.02.10, 11:33
|
#4
|
Chuck Norris
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 3.460
Bedankt: 3.734
|
Mache ich selbst seit einem halben Jahr und es sind schon manche geile Bilder dabei rausgekommen.
|
|
|
15.02.10, 11:50
|
#5
|
Geist der stets verneint
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 414
Bedankt: 93
|
wirklich interessant... hatte vorher keine ahnung, dass es sowas gibt. THX!
__________________
Mit freundlichen Grüßen
viS
|
|
|
15.02.10, 11:56
|
#6
|
I can't sleep.
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 1.938
Bedankt: 2.671
|
übergeil.. das is mal richtig dick, nu muss ich mich schlau machen wie genau das funktioniert  versteh spontan grad nich warum sich das licht bei langzeitbelichtung einbrennt, der typ der das licht verursacht hat jedoch nicht.. ich beles mich mal :>
Zitat:
Zitat von Battlehammer
was willst du uns damit sagen....
|
und das ausgerechnet von dir, du der doch so oft mit sinnbefreiten kommentaren umsich schmeißt..
__________________
The things you own end up owning you.
|
|
|
15.02.10, 12:09
|
#7
|
Suck it, Wolverine!
Registriert seit: Nov 2008
Ort: Betty Ford
Beiträge: 1.526
Bedankt: 242
|
Zitat:
Zitat von Aerosoul
übergeil.. das is mal richtig dick, nu muss ich mich schlau machen wie genau das funktioniert  versteh spontan grad nich warum sich das licht bei langzeitbelichtung einbrennt, der typ der das licht verursacht hat jedoch nicht.. ich beles mich mal :>
und das ausgerechnet von dir, du der doch so oft mit sinnbefreiten kommentaren umsich schmeißt.. 
|
Ich verstehe deine Frage nicht ^^
Zum Thema: Hab Ich auch mal 'ne Zeit lang probiert aber dann wieder gelassen. Auf jeden Fall 'ne coole Sache.. Ich glaube, Ich zieh demnächst mal wieder los und schau, was sich so machen lässt
|
|
|
15.02.10, 12:19
|
#8
|
Banned
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 164
Bedankt: 174
|
Zitat:
Zitat von Aerosoul
übergeil.. das is mal richtig dick, nu muss ich mich schlau machen wie genau das funktioniert  versteh spontan grad nich warum sich das licht bei langzeitbelichtung einbrennt, der typ der das licht verursacht hat jedoch nicht.. ich beles mich mal :>
|
warum der typ nicht zu sehen ist habe ich mich auch schon gefragt..
falls es dich interessiert wie das im allgemeinen gemacht wird [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] habe ich die basics von lichtfaktor her:
Zitat:
HOW TO DO IT.
this are the basics:
to get the best results you need a tripod. the exposure should be around 10-30 sec. or longer if needed. stay in front of the camera and do your writing. to not overexpose set the camera to about iso100, and close your aperture as much as possible. if there is still too much light, you might have to use a nd-filter. it is always nice to integrate the surrounding into your picture.
we use flashlights, biking-lights and flashing LED lights they all work with batteries, so that we are mobile, you also get nice results with fireworks & torches .
there are 3 different type of lights we use:
Xenon: makes a warm golden light.
LED: makes a thin precise line.
Cold Cathode: thick line/fat cap.
but the best results you get by experimenting, use filters and things which reflect light…
|
|
|
|
15.02.10, 12:30
|
#9
|
Anfänger
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 6
Bedankt: 0
|
Die Person die das macht ist nicht sichtbar, da sie
1. sich dauernd am Bewegen ist und
2. Selber kein Licht "emmitiert".
Da bei dieser langen Belichtungszeit (meist so 2-3 Minuten ) bewegungen ohne Licht schlicht nicht sichtbar sind, ist auch der Künstler "unsichtbar"
__________________
Lebe den Tag als wäre es dein letzter!
|
|
|
15.02.10, 14:35
|
#10
|
I can't sleep.
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 1.938
Bedankt: 2.671
|
ahhhh okay, danke für die aufklärung! bei dem dritten bild von gunslingers erstem posting sieht man auch ganz schwach den typen der es gemalt hat :>
woah, ich stell mir das so geil vor.. mit licht taggen.. werd jetzt alle meine bekannten anquatschen ob sie 'ne kamera mit einstellbarer belichtungszeit haben, will das unbedingt ausprobieren
__________________
The things you own end up owning you.
|
|
|
15.02.10, 16:02
|
#11
|
Anfänger
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 6
Bedankt: 0
|
jede gewöhnliche digitale Spiegelreflex kann sowas, und manche handheld normalen digicams. Ich empfehle dringend ein Stativ zu benutzen, wenn ihr sowas machen wollt.
__________________
Lebe den Tag als wäre es dein letzter!
|
|
|
15.02.10, 16:13
|
#12
|
Chuck Norris
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 3.460
Bedankt: 3.734
|
Du empfielst?^^
Wenn man keine Mauer o.Ä. hat auf dem man die Kamera abstellen kann geht es ohne Stativ gar nicht.
Keiner außer Chuck Norris kann die Kamera >30 Sek lang stillhalten.
|
|
|
15.02.10, 19:20
|
#13
|
Banned
Registriert seit: Feb 2010
Ort: Zuhause im Keller !
Beiträge: 270
Bedankt: 16
|
Schaut nice aus
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:02 Uhr.
().
|