Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
12.02.10, 16:35
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 4
Bedankt: 0
|
Darf ich einen BW-Feldanzug an Karneval tragen?
sooo, watt iss sache? habe hier nen anderen thread dazu gelesen. Feldanzug an Fasching, strafbar oder nicht? aus dem anderen thread wurd ich nicht schlauer
hatte vor mit mehreren kollegen am sonntag mit feldanzug loszuziehen, ohne dienstgrad abzeichen etc. vllt noch mit tarnschminke. letztes jahr habe ich sehr viele mit FA gesehen, sogar noch mit koppel und helm  das haben wir natürlich net vor
also, ists strafbar oder net?
grüße
|
|
|
12.02.10, 16:59
|
#2
|
Banned
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 3.456
Bedankt: 1.533
|
Wenn keine Dienstabzeichen bzw. Namensschilder und die Deutschlandfahne dran sind ist es unbendenklich.
Alles andere läuft unter Amtsanmaßung. Wobei das an Karneval sicher recht locker gehandhabt wird.
Die Pistole fürs Halfter würde ich aber zu Hause lassen.
|
|
|
12.02.10, 17:02
|
#3
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 4
Bedankt: 0
|
ja ich bedanke mich dann mal woa
bist du dir mit der flagge da ganz sicher? wüsste gar net wie ich die abdecken könnte
|
|
|
12.02.10, 17:07
|
#4
|
Stammi
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 1.317
Bedankt: 406
|
Im Grunde schon, aber beim Karneval - keine Ahnung.
Wenn du dich als Soldat z.B. der Bundeswehr kennzeichnest, dann könnte das für dich im übertriebenen Sinne auch tödlich enden und du generell für Verwirrung sorgen.
Als Soldat bist du verpflichtet in Krisenzeiten, wie z.B. bei einen Angriff auf Deutschland das Land zu verteidigen. Das könnte dann also auch bei anderen Bundeswehrsoldaten für Verwirrung sorgen, oder Zivilisten die dein Schutz benötigen und deine "Autorität" anerkennen. So könntest du für Chaos sorgen, vorallen wenn sich auch viele andere Leute als Bundeswehrsoldaten verkleiden würden.
Desweiteren ist den Feind auch bekannt welche Uniformen und Erkennungszeichen z.B. das deutsche Militär, Polizei usw. nutzt. Der Feind muss dann natürlich in Kriegszeiten seinen Feind, also z.B. Bundeswehrsoldaten vernichten um nicht selbst von ihm getötet zu werden. Du gibst dann also ein militärisches Ziel ab, obwohl du eigentlich ein Zivilist bist. Zivilisten dürfen laut Genfer Konventionen nur im Notfall umgebracht werden. Dazu gibt es übrigens auch Kennzeichnungen von "Kulturobjekten", die nicht zerstört werden dürfen, außer es sein denn das Militär verschanzt sich darin.(z.B. Frauenkriche, Eifelturm, diverse Kirchen, Völkerschlachtdenkmal usw.)
Es würde auch nichts bringen wenn du ohne Abzeichen wie Rangabzeichen herumrennen würdest, denn viele Offiziere entfernen sich diese vor einer Gefangenschaft um z.B. nicht für Informationen gefoltert zu werden.
Aber wie gesagt, wie es zum Fasching ohne Abzeichen aussieht, kann ich dir nicht sagen. Am besten mal direkt bei der Polizei nachfragen.
|
|
|
12.02.10, 17:12
|
#5
|
Banned
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 3.456
Bedankt: 1.533
|
Hab mich gerade nochmal schlau gemacht....die Flagge muss ab oder überdeckt werden.
Du darfst alles kaufen aber eben nicht alles öffentlich tragen.
|
|
|
12.02.10, 17:20
|
#6
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 4
Bedankt: 0
|
du meinst im originalzustand sprich mit flagge darf ich es NICHT tragen, aber abgedeckt wohl?
|
|
|
12.02.10, 17:24
|
#7
|
Guest
|
Genauso ist es! Du darfst weder Dienstabzeichen noch Hoheitszeichen öffentlich tragen wenn Du nicht im Dienst bist. Also Privat ...
Ist das Gleiche mit dem Bundeswehrtrainingsanzug. Darfst Du auch nur ohne den Adler tragen.
Zitat:
In Deutschland kann die öffentliche Verunglimpfung von Hoheitszeichen gemäß § 90a Abs. 1 Nr. 2 StGB mit einer Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren bestraft werden. Ebenfalls ist die unbefugte Nutzung, böswillige Entfernung oder der Missbrauch eines Hoheitszeichens strafbar oder ordnungswidrig.
|
|
|
|
12.02.10, 17:30
|
#8
|
Newbie
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 67
Bedankt: 37
|
Als Soldat wäre ich da vorsichtig. Denn du darfst die Uniform nur mit den für dich zutreffenden Abzeichen tragen...nach oben ist klar, aber das gilt natürlich auch nach unten. Da du ohne Abzeichen als Jäger/Sdt/Schütze anzusehen wirst->Diszi, wenn der Spieß schlechte Laune hat.
Für die Flagge am Nässeschutz gibts so Teile zum abdecken, die auf das Klett getan werden...deswegen ist der Nässeschutz auch im Ausland zu tragen. Mein Tipp...den Spaß an Fasching isses nich wert, von schlechtgelauten Vorgesetzten erwischt zu werden.
<- Fähnrich d.R.
|
|
|
12.02.10, 17:57
|
#9
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 35
Bedankt: 12
|
Also bei der Flagge bin ich mir nicht sicher ich bin auch im Besitz eines BW Parkas, aber nicht weil ich Angehöriger oder Unterstützer der BW bin, sondern wegen der wohligen Wärme die er spendet
naja und da sind eben auch Flaggen drauf aber ich weise mich ja nciht als Soldat aus, ist glaube ich nur bei Flecktarn so, ich könnte mir ja auch auf meine normale Jacke ne Deutschland Flagge sticken wär ja im Prinzip das gleiche. Kommt glaube ich wirklich drauf an, ob du Flecktarn trägst.
|
|
|
13.02.10, 07:45
|
#10
|
Guest
|
Die Regel für Hoheitsabzeichen gilt erstmal allgemein für alle Uniformen.
|
|
|
13.02.10, 09:46
|
#11
|
approximation error
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 238
Bedankt: 107
|
Also ich finde die BW-Verkleidung an Fasching gar nicht so schlecht... vielleicht noch komplett mit Schminke und Farn- und Tannenwedeln getarnt... ist doch bestimmt ganz lustig.
In etwa so: 
Wenn das aber deine echte Uniform ist, wäre ich etwas vorsichtiger... aber an Fasching ist doch wohl niemand schlecht gelaunt ^^
|
|
|
13.02.10, 12:29
|
#12
|
Banned
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 195
Bedankt: 9
|
Zitat:
Zitat von Companeros
Feldanzug an Fasching, strafbar oder nicht? aus dem anderen thread wurd ich nicht schlauer
|
Wenn du zu 100% Zivilist bist, dann im Grunde nein. Darfst dich natürlich nicht wie der Hauptmann von Köpenick verhalten. Und du mußt mit Kontrollen der Feldjäger rechnen. Die haben ja in gewissen Grenzen Polizeirechte, bzw. können Amtshilfe durch die Polizei in Anspruch nehmen. Wie in deinem Fall, wenn du dich daneben benimmst
Anders sieht es aus wenn du Soldat bist. Hier darfst du den Kampfanzug ja nur in der Kaserne und im Feld tragen. Ausnahem gibt es hier nur für den Weg Kaserne nach Hause und zurück. Ansonsten muß Zivil oder halt die Ausgehuniform in Forschriftsmäßiger Form getragen werden. Grünzeug ist normalerweise verboten.
Erwischt dich ein Feldjäger in Grünzeug dann kann er dicht Mitnehem und dir drohen Dienstrechtliche Strafen. Das selbe gilt in Ausgehuniform wenn du dich daneben benimmst.
|
|
|
13.02.10, 12:38
|
#13
|
Guest
|
Trenn die Flaggen ab und näh sie später wieder dran, oder lass sie dran nähen.
Wozu gibts denn die Wäscherei beim Bund? Die nähen Dir da auch wieder was dran.
P.S: Aber wie Indako schon schrieb, wenn da Feldjäger rumturnen, dann können die Dich schon aufgreifen ... musst Dich dann ausweisen ... dann kann es passieren, dass Sie Dir hinten aufs Schild gucken ... denn die Bundeswehrklamotten sind meistens markiert ... und wenn sich raus stellt, dass es Klamotten vom Bund sind, dann gibts gut Ärger! ^^
|
|
|
13.02.10, 16:55
|
#14
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 4
Bedankt: 0
|
ich bedanke mich dann mal für alle antworten.
ich lasse es dann mal lieber
grüße
|
|
|
13.02.10, 18:23
|
#15
|
Super Moderatorin
Registriert seit: Mar 2009
Ort: South Bronx
Beiträge: 24.088
Bedankt: 63.037
|
Dann kann ich ja hier Dicht machen!
*CLOSE*
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:51 Uhr.
().
|