Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
11.02.10, 09:16
|
#1
|
Guest
|
Mozilla gibt eine Vorschau auf Firefox 3.7
Zitat:
Nachdem der Browser-Entwickler Mozilla bereits im August des vergangenen Jahres eine erste Entwicklerversion von Firefox 3.7 auf seinen FTP-Servern zum Download angeboten hat, ist jetzt Pre-Alpha davon aufgetaucht.
Enthalten ist eine experimentelle Unterstützung von CSS Transitions. Damit können Entwickler festlegen, wie sich Elemente verhalten, wenn sich deren Eigenschaften ändern. Wird zum Beispiel per JavaS***** die Transparenz eines Objekts verändert, kann dies mit einer entsprechenden CSS-Eigenschaft um eine beliebige Zeit verzögert werden. Bisher unterstützen nur Safari und Chrome diese neue Technik; Mozilla will nun also auf diesen Zug aufspringen.
Die in Firefox 3.7 verwendete Gecko-Version 1.9.3 kann auch erstmals mit dem WebGL-Standard umgehen, der größtenteils von Mozilla selbst entwickelt wurde und eine API für 3D-Grafik darstellt. Darüber hinaus beherrscht diese Alpha-Version SMIL-Animationen in Scalable Vector Graphics (SVG). SMIL ist eine auf XML basierende Auszeichnungssprache zur Steuerung von multimedialen Inhalten wie Video, Audio und Grafik in Webseiten.
Neuerungen in Mozilla Firefox 3.7 Pre-Alpha:- Support for CSS Transitions. This support is not quite complete: support for animation of transforms and gradients has not yet been implemented.
- Support for SMIL Animation in SVG. Support for animating some SVG attributes is still under development.
- Support for WebGL, which is disabled by default but can be enabled by changing a preference.
- Support for the getClientRects and getBoundingClientRect methods on Range objects.
- Support for the mozMatchesSelector API.
- Support for the setCapture and releaseCapture methods on DOM elements.
- Support for the HTML5 History.pushState() and History.replaceState() methods.
- Support for the -moz-image-rect() value for background-image.
Zusammen mit einigen Neuerungen aus HTML5 bietet Firefox 3.7 also vor allem für Webentwickler interessante neue Funktionen, die für die Weiterentwicklung und Unabhängigkeit des Webs von großer Wichtigkeit sein könnten. Über einen konkreten Termin für die Final-Ausgabe schweigen sich die Entwickler jedoch weiterhin aus.
Erst kürzlich kündigte das Team einen kompletten Strategiewechsel in Bezug auf das Release-Intervall an und erwähnte in diesem Zusammenhang für eine der kommenden Firefox-Versionen auch eine erhöhte Sicherheit: eine Auslagerung von Plug-ins wie Flash und QuickTime in separate Prozesse, sodass eine Sicherheitslücke in Drittanbietersoftware nicht auf den Browser übergreifen kann.
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
12.02.10, 10:53
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 421
Bedankt: 90
|
Zitat:
Zitat von Prince Porn
Enthalten ist eine experimentelle Unterstützung von CSS Transitions. Damit können Entwickler festlegen, wie sich Elemente verhalten, wenn sich deren Eigenschaften ändern. Wird zum Beispiel per JavaS***** die Transparenz eines Objekts verändert, kann dies mit einer entsprechenden CSS-Eigenschaft um eine beliebige Zeit verzögert werden.
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
Ist das nicht ein Sicherheitsrisiko, wenn man z.b. bei ebay einkaufen möchte und sich erst später der Layer entfernt und das eigentliche Geschriebene dann erst gesehen werden kann?
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:03 Uhr.
().
|