Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
03.02.10, 01:44
|
#1
|
:)
Registriert seit: Oct 2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 369
Bedankt: 1.059
|
Fehlende Motivation
Ja jetzt eröffne auch ich mal solch ein halbwegs sinnloses Thema.
Es ist folgendermaßen. In einer Woche schreibe ich meine erste Abiturprüfung. Und ich habe bisher recht wenig gelernt. Es ist nicht so, dass ich die Prüfung unterschätze. Im Gegeneil, ich habe fast schon Angst davor, doch mein Problem liegt bei der Motivation. Es fällt mir extrem schwer mich einfach mal hinzusetzen und konzentriert zu lernen.
Kennt ihr das Problem, und/oder habt ihr eine Methode gefunden euch zum Lernen zu zwingen?
Über Antworten würde ich mich freuen.
__________________
Sapere Aude!
|
|
|
03.02.10, 03:16
|
#2
|
Suck it, Wolverine!
Registriert seit: Nov 2008
Ort: Betty Ford
Beiträge: 1.526
Bedankt: 242
|
Das Problem kenne Ich zu gut, mein Freund.. Leider wirklich zu gut.. Quasi aus nächster Nähe..
|
|
|
03.02.10, 04:40
|
#3
|
Gott
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 966
Bedankt: 716
|
tja, genau das problem hat mich damals meine geschichte prüfung gekostet^^
aber leider hilft da nur aufrappeln und sich am riemen reißen, das hab ich im studium nun mittlerweile begriffen. wenn da ne gewisse regelmäßigkeit da ist, ist es auch nicht mehr so schlimm.
naja, jedenfalls auf keinen fall den ganzen tag nur lernen. ich komm ganz gut damit klar von mittags bis zum abendbrot was zu machen, evt mit kaffee und kuchen dazwischen, und den rest als freizeit genießen. wenn man nichts anderes mehr macht, als in seine bücher zu starren, schaltet das gehirn irgendwann ab.
aber wie gesagt, von nix kommt nix, die motivationsspritze wurde leider noch nicht erfunden
|
|
|
03.02.10, 09:13
|
#4
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 16
Bedankt: 106
|
also wie ich damals meine matura (abitur) gemacht habe, haben wir uns immer in gruppen zusammen getan und gemeinsam gelernt. Lernt sich oft besser zu mehrt als allein ;-) !
|
|
|
03.02.10, 10:14
|
#5
|
Banned
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 720
Bedankt: 937
|
boah, gemeinsam lernen konnte ich nie.
-regelmäßige Pausen (nicht länger als ne Stunde am Stück was machen, dann einfach mal 5-10 min aufstehen, was neues zu trinken holen usw)
-nicht zuviel an einem Tag lernen, dafür an möglichst vielen Tagen (ich hab nie mehr als 4h am tag gelernt, danach ging beim besten willen nix mehr inne birne, wenig lernen an vielen tagen hintereinander setzt sich auch besser fest und man bekommt eine routine)
-ablenkungen vermeiden (mit büchern lernen und nicht am schreibtisch vorm rechner mit mygully und youporn auf  )
-routine reinbringen (sich einen zeitplan machen, generell das lernen strukturieren, z.b. jeden tag um 15 uhr 1h mathe und dann 1h deutsch)
-routine einhalten (alles nutzt nix, wenn man nicht den ersten schritt macht. sobald es läuft wird es einfacher)
-kleine ziele stecken (nicht: ich muss in Englisch jetzt von 4 auf 2 kommen. sondern: ich will die erste seite der unregelmäßigen verben bis zum ende der woche können)
-immer wiederholen (man lernt durch wiederholungen. am anfang des lernens am nächsten tag nochmal durchgehen, was du am vorherigen tag gemacht hast, wenn irgendwas nicht 100% sitzt, nochmal lernen)
ist jetzt nicht viel über motivation, aber ein paar tipps um möglichst effektiv zu lernen, was mich damals auch motiviert hat^^
machs gut, der Rinser
|
|
|
03.02.10, 10:44
|
#6
|
Penis! hihihi
Registriert seit: Jan 2010
Ort: Dresden
Beiträge: 201
Bedankt: 48
|
das problem sich zu motivieren kenn ich auch sehr gut.
ich krieg das eigentlich ganz gut hin indem ich mir einfach klarmache, dass ich, wenn ich jetzt ne weile ordentlich lerne, danach umso erleichterter und zufriedener bin. und wenn man erstmal ein oder zwei tage was gemacht hat, wird das recht schnell zur routine und macht einem auch kaum noch was aus, solange man nicht den ganzen tag nur noch am lernen ist, sondern sich auch noch genug freizeit gönnt. deswegen ist es auch sehr empfehlenswert, möglichst früh damit anzufangen.
ich hab vor meinem abi ca 2 wochen vor den prüfungen angefangen zu lernen. klingt eigentlich nicht nach sonderlich viel zeit, bei mir hats aber hingehauen: vormittags ausschlafen und freizeit, nachmittags lernen und abends konnte ich immernoch was mit freunden machen. hängt natürlich auch immer davon ab, wie das vorwissen ist und ob man nur wiederholt oder richtig was neu lernen muss.
|
|
|
04.02.10, 12:58
|
#7
|
Dj
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 127
Bedankt: 115
|
ich hab auch in paar monaten abiturprüfung
ich kann komischerweise nachdem ich ne runde joggen war oder im fitnessstudio war besser lernen als vorher^^
|
|
|
04.02.10, 13:22
|
#8
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 2
Bedankt: 0
|
Fehlende Motivation kann einem schon ganz schön das Leben erschweren. Die Kunst dabei liegt jedoch in der Fähigkeit, sich selber auch mal Fehler einzugestehen - denn meistens ist das Hauptauslöser für fehlende Motivation (Angst zu versagen, durchfallen, schlechte Note, etwas Falsches gesagt oder übertriebene Reaktion auf die Verhaltensweise eines Mitmenschen, usw.) Es gibt für deine mangelnde Motivation auch sicherlich einen Grund. Ich ertappe mich selbst z.B. oft vor Prüfungen dabei, wie ich mich frage ob ich danach überhaupt Chancen habe (alleine Wirtschaftlich betrachtet) in dem Beruf auch nach der Ausbildung Fuß zu fassen. Den Grundgedanken an sich wird man natürlich immer irgendwo in sich tragen, wenn einen sowas schon mehr als ein paar Wochen beschäftigt, aber da muss man lernen drüber zu stehen und vor Allem sich davon nicht beirren zu lassen. Niemand steht einem mehr im Wege rum als man selber.
Und wie hier schon erwähnt wurde kann ich mich nur anschließen zu sagen, dass man lieber kleine Ziele hat und kurze Lerndauer am Stück aber dafür jeden Tag (mal ein, zwei Tage nicht lernen ist aber auch kein Verbrechen…) ein bisschen und dann auch effektiv Informationen zu Verarbeiten.
Manchmal reicht es auch einfach mal eine Runde spazieren gehen, frische Luft schnappen, irgendwas besonderes (Hauptsache raus)zu machen und das Leben zu genießen um auch noch zu merken, wofür man so viel lernt. Und auch wenn man gewissen Themen nicht mag sollte man niemals anfangen gewisse Grundsätzlichkeiten in Frage zu stellen (z.B. Punkt vor Strichrechnung….  ) und lieber versuchen sich einzureden, dass man das doch sehr nützlich und interessant findest.
Nja und zu guter Letzt ist dann der innere Schweinehund der Miesepeter, der erst mal überwunden werden will. Da hilft es auch leider nichts, sich noch 30 Stunden den Kopf darüber zu zermartern, wann man am besten mit dem lernen beginnt – sondern sich einfach hinsetzen mit Lehrbuch und anfangen.
|
|
|
04.02.10, 14:37
|
#9
|
:)
Registriert seit: Oct 2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 369
Bedankt: 1.059
|
Gestern habe ich richtig viel geschafft für die Schule. Mag allerdings auch daran liegen, dass die Festplatte auf der ich die Windowspartition habe den Geist aufgegeben hat. Somit konnte mich nichts vom lernen abhalten. Es ist aber schön zu sehen, dass ich nicht der Einzige bin, der solche Probleme hat 
So jetzt werde ich gleich ne Kleinigkeit essen, und dann gehts weiter ans Eingemacht. Sprich, Technik lernen....
//ergänzung
cereslein du sprichst mir aus dem herzen. vorallem der erste part trifft wohl auf mich zu...
__________________
Sapere Aude!
|
|
|
04.02.10, 15:38
|
#10
|
Anfänger
Registriert seit: Jun 2009
Beiträge: 1
Bedankt: 0
|
Moin,
also ich habe heute meine erste Abiturprüfung hinter mir 
Das mit dem lernen war und ist auch ein Problem bei mir. Aber als ich heute meine Geographieleistungskursklausur in der Hand hatte dachte ich das sei ein Witz. Richtig großartig was dafür hätte man nicht können. Gut das ich es auch nicht getan habe  Mal sehen wie Mathe wird
|
|
|
04.02.10, 15:42
|
#11
|
:)
Registriert seit: Oct 2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 369
Bedankt: 1.059
|
Sowas darfst du mir doch nicht sagen! Das nimmt mir zwar die Angst vor der Prüfung ein Stückweit, jedoch bremst das meine Motivation
__________________
Sapere Aude!
|
|
|
04.02.10, 17:49
|
#12
|
Staatsfeind
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 237
Bedankt: 7
|
Ich würde mir allgemein nicht so viel Stress wegen Abiprüfungen machen. Habe letztes Jahr Abi gemacht und vor jeder Klausur 2 Tage je 2-3 Stunden gelernt (einfach Aufzeichnungen durchgeschaut bzw. vorhandene Bücher) und das war völlig ausreichend. Wenn man die 12. und 13. Klasse (bzw. 11. und 12.) nicht völlig verschlafen hat, ist das problemlos mit anständigem Ergebnis machbar. Kann jetzt allerdings nur für Niedersachen sprechen.
__________________
"Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren." (Benjamin Franklin)
|
|
|
04.02.10, 18:39
|
#13
|
:)
Registriert seit: Oct 2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 369
Bedankt: 1.059
|
Welche LK's hattest du?
__________________
Sapere Aude!
|
|
|
04.02.10, 18:43
|
#14
|
Staatsfeind
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 237
Bedankt: 7
|
Ich hatte als LKs Geschichte, Deutsch und Politik. Die weiteren Prüfungsfächer waren Englisch und Bio.
__________________
"Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren." (Benjamin Franklin)
|
|
|
04.02.10, 18:53
|
#15
|
:)
Registriert seit: Oct 2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 369
Bedankt: 1.059
|
Du hattest drei Leistungskurse? Geschichte, Deutsch, Politik???
__________________
Sapere Aude!
|
|
|
04.02.10, 19:06
|
#16
|
Staatsfeind
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 237
Bedankt: 7
|
Ja, in Niedersachsen hat man 3 LKs.
__________________
"Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren." (Benjamin Franklin)
|
|
|
04.02.10, 22:01
|
#17
|
Mitglied
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 421
Bedankt: 90
|
Zitat:
Zitat von S0NNE
Ich habe bisher recht wenig gelernt. Es ist nicht so, dass ich die Prüfung unterschätze. Im Gegeneil, ich habe fast schon Angst davor, doch mein Problem liegt bei der Motivation. Es fällt mir extrem schwer mich einfach mal hinzusetzen und konzentriert zu lernen.
|
Du könntest unter Burnout / Ausgebranntsein leiden. Wenn dir das in anderen Situationen auch so geht, dann hast du ein "Problem".
|
|
|
04.02.10, 22:09
|
#18
|
Guru
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 282
Bedankt: 19
|
Das nennt man Faulheit, nicht fehlende Motivation. Zudem sind Tipps da Rar, da jeder Mensch auf andere Lerntechniken setzen muss. Aber eins weiß ich gnaz genau entzwischen, lerne lerne lerne, es ist später mal so wichtig und du wirst dir so in den Arsch beißen wenn du nen mieses zeugnis hast. Das geht schon in der Grundschule los. Millionen von Kindern waren bissher im nachhinhein schlauer und haben nie Eltern usw. geglaubt. Ich ärger mich heute auch noch über meinen verfuschten Abschluss obwohl es entzwischen läuft aber der Weg war hart und steinig und man hätte sich vieles sparen können mit nen bisschen mehr lernen. Man verschenkt soviel Zeit im leben...
__________________
Mfg-Mit freundlichen Grüßen
Die Welt liegt uns zu Füßen! Bedanken tut nicht weh!
|
|
|
05.02.10, 00:34
|
#19
|
:)
Registriert seit: Oct 2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 369
Bedankt: 1.059
|
Zitat:
Zitat von |Oger|
Du könntest unter Burnout / Ausgebranntsein leiden. Wenn dir das in anderen Situationen auch so geht, dann hast du ein "Problem".
|
Scheiße die Symptome treffen schon teilweise überein...
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
Sapere Aude!
|
|
|
05.02.10, 00:42
|
#20
|
Banned
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 200
Bedankt: 13
|
Ich hatte das vor 3 Jahren auch...reiß dich am riehmen und setz dich hin..stell dir vor das du dann dein fuck lappen iner hand halten wirst und paar monaten durch saufen kannst bis zur ausbildung oder studium
das hat mich motiviert ^^
|
|
|
05.02.10, 19:37
|
#21
|
Stammi
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 1.317
Bedankt: 406
|
Alles Gewöhnungssache. Disziplin ist erlernbar. Aber leichter gesagt als getan.
Jeden Tag solltest du etwas für die Schule machen, auch wenn es eine halbe Stunde ist. Das Gehirn gewöhnt sich dran und läaast dann bei dir eine Art Missempfinden aufkommen. Das hilft dir dabei dann jeden Tag dran zu bleiben - rein theoretisch. Dabei darfst du natürlich keinen Tag auslassen.
Andere Hilfe ist ein Zeitplan. Setz dir Zeiten wann du lernen willst und wann deiner Hobbys nachgehen willst. Gewöhn dich an ein Zeitmanagment und schreib deine Termine irgendwo auf - z.B. Terminkalender.
Dann änder dein Denken bezüglich des Lernens. Denk immer an das Ergebnis, nicht an das beschwerliche Lernen. Also wie du z.B. als erfolgreicher Abiturent in deinen Traumjob arbeiten darfst, weil du gute Zensuren gekriegt hast.
Ansonsten schau dich mal im Forum um, denn da gab es schon Motivationsthreads.
|
|
|
07.02.10, 01:09
|
#22
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 12
Bedankt: 1
|
Ich kenn das leider auch zu gut.... obwohl ich mich meistens schon motivieren kann lass ich mich durch jeden scheiß ablenken und bin auch meistens über jede ablenkung dankbar  wenn der pc an ist, ist das fatal .... ein ah oh (icq) und alles wird vergessen .... ich versteh was nicht und google .... das artet so gut wie immer aus....
mein problem ist aber auch einfach das ich iwie eine nebenbeschäftigung brauch... entweder musik oder tv aber da wirds dann auch wieder schwierig.
Ist alles gar nich einfach! wenn eine wichtige arbeit bevor steht mach ich mir meisten richtig ätzende musik an die ich nicht mag, dann läuft etwas aber ich lass mich nich alzu arg ablenken.... endet aber meistens mit *******r aggression.
|
|
|
07.02.10, 07:48
|
#23
|
Filmsüchtig
Registriert seit: Oct 2008
Ort: wo es die Zaubersteuer gibt
Beiträge: 169
Bedankt: 13
|
da schiese ich mich L3xX einfach nur an ist bei mir genauso jede ablenkung wird genutzt und wenn keine vorhanden ist wird sich schnell eine gemacht
mann muss sich wirklich zusammen reizen wenn man wirklich mal was machen muss
|
|
|
09.02.10, 15:43
|
#24
|
Anfänger
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 1
Bedankt: 0
|
Zitat:
Zitat von S0NNE
Ja jetzt eröffne auch ich mal solch ein halbwegs sinnloses Thema.
Es ist folgendermaßen. In einer Woche schreibe ich meine erste Abiturprüfung. Und ich habe bisher recht wenig gelernt. Es ist nicht so, dass ich die Prüfung unterschätze. Im Gegeneil, ich habe fast schon Angst davor, doch mein Problem liegt bei der Motivation. Es fällt mir extrem schwer mich einfach mal hinzusetzen und konzentriert zu lernen.
Kennt ihr das Problem, und/oder habt ihr eine Methode gefunden euch zum Lernen zu zwingen?
Über Antworten würde ich mich freuen.
|
aufhören zu kiffen? ...
|
|
|
09.02.10, 15:57
|
#25
|
Penis! hihihi
Registriert seit: Jan 2010
Ort: Dresden
Beiträge: 201
Bedankt: 48
|
Zitat:
Zitat von L3xX
ich versteh was nicht und google .... das artet so gut wie immer aus....
|

Genau das musste ich in den letzten Tagen auch feststellen.
Was bei mir auch ein Problem ist: Ich hab mich eigentlich ausführlich und relativ erfolgreich auf ein Mathe Testat morgen vorbereitet und bin auch eigentlich zu dem Schluss gekommen, dass das auf jeden Fall machbar ist. Aber heute hatte ich dann eigentlich schon nix mehr, was ich noch hätte lernen oder wiederholen müssen und dann beschleicht mich immer so ein schlechtes Gewissen, obwohl ich eigentlich weiß, dass ich genug gelernt habe.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:01 Uhr.
().
|