Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
19.12.09, 12:58
|
#1
|
Stammi
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 1.080
Bedankt: 44
|
Hilfe
Hallo mein Vater bräuchte Hilfe:
Er will wissen ob es etwas zum anstreichen der Fenster als Sichtschutz gibt.
Wir hatten bisher eine Folie, die zieht leider Wasser. Nun müssen wir die Folie abmachen.
Könnt ihr mir weiterhelfen?
|
|
|
19.12.09, 13:02
|
#2
|
Morgen ihr Luschen!!!
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 58
Bedankt: 21
|
geiler titel. könnte alles heißen.
aber nein, auf glas haftet so gut wie garnichts. allein was durch eigene klebekraft auf die scheibe kommt, bleibt dran. wieso zieht die folie wasser? wie kann soll man das verstehen?
|
|
|
19.12.09, 13:22
|
#3
|
Stammi
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 1.080
Bedankt: 44
|
Wir haben auf die Scheibe ne Sichtschutzfolie draufgeklebt, jetzt sammelt sich an der Scheibe Wasser und das soiel das die Fensterbank komplett nass ist.
|
|
|
19.12.09, 13:26
|
#4
|
Morgen ihr Luschen!!!
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 58
Bedankt: 21
|
das ist dann aber ein lüftungs bzw. temperatur problem. die luftfeuchtigkeit ist zu hoch und die scheibe dann zu kalt. ergo legt sich die feuchtigkeit an der scheibe ab. welche seite meinst du innen oder aussen an der scheibe. so eine spiegelfolie ist normalerweise nicht so. aber wie wäre es mit rollos oder so sichtschutz rolles?
ah, fenterbank gelesen, also innenseite. na, dann ist es wirklich ein raumfeuchtigkeitsproblem. die scheibe ist nicht zufällig im badezimmer?
|
|
|
19.12.09, 13:40
|
#5
|
Stammi
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 1.080
Bedankt: 44
|
ja ist sie
|
|
|
19.12.09, 13:44
|
#6
|
Stammi
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 1.080
Bedankt: 44
|
mein Vater sucht jetzt nach einer Lösung
|
|
|
19.12.09, 13:59
|
#7
|
Morgen ihr Luschen!!!
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 58
Bedankt: 21
|
ist das wasser immer da. im bad ist es normal, dass nach dem duschen oder baden die scheiben anläuft. besonders im winter. einfach nachdem baden oder duschen kurz das fenster komplett aufmachen und gut lüften. dann sollte das problem beseitig sein. ein raumentfeuchter wäre unsinn im bad. benutz doch einfach ein sichtschutzrolle. wäre die beste und effektivste lösung. trotzdem muss man durchlüften, wenn die luft im raum feucht und warm ist
|
|
|
19.12.09, 14:05
|
#8
|
Stammi
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 1.080
Bedankt: 44
|
ne das ist immer mit dem wasser.
|
|
|
19.12.09, 15:13
|
#9
|
Stammi
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 1.317
Bedankt: 406
|
Kann sein, dass warme Luft zwischen deine Fensterscheiben gelangt und daher der Effekt herrührt.
Ich denke das deine Fenster undicht sind.
Da kannst du z.B. Silicagel benutzen und man soll es auch zwischen den Fensterscheiben legen können.
Aber schau erstmal wie das Fenster gebaut ist, vielleicht wäre für das Bad auch eine andere Fensterscheibe, z.B. Doppelglaß gut geeignet - wenn ihr noch keins habt.
Am besten erkundigt ihr euch mal auf den Baumarkt, oder bei diversen Spezialisten.
|
|
|
20.12.09, 11:47
|
#10
|
Mitglied
Registriert seit: Feb 2009
Beiträge: 280
Bedankt: 95
|
Kauft euch einfach ne Milchglasscheibe?!
|
|
|
20.12.09, 12:22
|
#11
|
Anfänger
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 1
Bedankt: 0
|
Hey Zusammen,
gibt es nicht so kleine Heizungsleisten, die einen "warmen Schleier" vor die Fensterscheibe bringen?
Damit sollte nicht mehr so viel Wasser an der Scheibe entstehen.
Wenn das Problem mit dem Wasser am Fenster nur im Bad besteht ist es ok. Vosicht aber, wenn das auch in anderen Zimmern der Fall ist.
Hohe Luftfeuchtigkeit bringt Schimmelgefahr. Da helfen z.B. Uhu Luftentfeuchter.
Gruß
Airwave2001
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:40 Uhr.
().
|