Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
21.07.09, 21:01
|
#1
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 183
Bedankt: 5
|
cpu "Energie sparen"?
hallo,
habe eine intel core 2 quad 6600, der ziemlich leise ist, wenn ich nich viel arbeite...
wenn ich dann schnell mal 2 programme öffnen dauert bisschen länger, da ich das gefühl habe, dass der cpu erst richtig startet...
wenn er dann mal wieder läuft, alles gut.
jetzt meine frage: ist es bei den neuen prozessoren so, dass die in eine art ruhezustand gehen, wenn sie nicht viel arbeiten müssen und erst wenn sie wieder voll gebraucht werden, sie richtig starten?
|
|
|
21.07.09, 21:17
|
#2
|
Banned
Registriert seit: Jul 2009
Ort: Nirgends
Beiträge: 109
Bedankt: 20
|
ja haben sie - aber das merkst du nicht
|
|
|
22.07.09, 06:06
|
#3
|
Stammi
Registriert seit: Feb 2009
Ort: Bayern
Beiträge: 1.288
Bedankt: 66
|
kannst mal schauen manche tackten runter.... kannst du aber umstellen...
__________________
Für Rechtschreibfehler und Sinnlose Sätze wird keine Haftung übernommen.
Alle weiteren Fehler sind gewollt und gehören zur Verbesserung des Allgemeinbildes
  [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]  
|
|
|
22.07.09, 06:54
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 599
Bedankt: 433
|
Oder setzen die Spannung der CPU runter. Google mal nach Undervolting. Gibt es auf Wiki guten Artikel mit mehreren Programmvorschlägen zu. Und unter Linux schalte ich zumindestens von einem Dual-Core immer einen Kern ab, wenn ich nicht gerade leistungsintensivere Aufgaben durchführe.
Grüße
|
|
|
22.07.09, 08:55
|
#5
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 183
Bedankt: 5
|
Zitat:
ja haben sie - aber das merkst du nicht
|
doch, dass merke ich.. wenn es das ist.
wenn ich lange zeit nichts "arbeite", und ich dann auf arbeitsplatz -> nen ordner klicken,
dann dauert es länger bis er den ordner öffnet.
Ich hör da richtig, wie der lüfter lauter wird und iwas hochfährt.. normal?
Zitat:
kannst mal schauen manche tackten runter.... kannst du aber umstellen...
|
-wo kann ich des schauen?(google zeigt nix an)
-wo kann ich des einstellen? (vista business)
thx
danke für den bergriff "undervolting" wusste gar ned, wie ich des in google eingeben sollte...
|
|
|
22.07.09, 14:35
|
#6
|
Banned
Registriert seit: Jul 2009
Ort: Nirgends
Beiträge: 109
Bedankt: 20
|
Zitat:
Zitat von titään
doch, dass merke ich.. wenn es das ist.
wenn ich lange zeit nichts "arbeite", und ich dann auf arbeitsplatz -> nen ordner klicken,
dann dauert es länger bis er den ordner öffnet.
Ich hör da richtig, wie der lüfter lauter wird und iwas hochfährt.. normal?
|
nein, DAS merkst du nicht -das garantiert ich dir
|
|
|
22.07.09, 14:57
|
#7
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 26
Bedankt: 17
|
Warum soll er das nicht merken, ich merke es auch. Wenn ich meinen Rechner etwas mehr fordere wird die CPU wärmer und mein Temp-geregelter Lüfter läuft schneller um die Temperatur zu halten.
|
|
|
22.07.09, 15:00
|
#8
|
8===O - - - -
Registriert seit: Feb 2009
Beiträge: 336
Bedankt: 16
|
titään lässt du den pc dann in ruhe und machst nix oder benutzt du ihn und es passiert dann einfach. Kann mir gerad nicht genau die Situation vorstellen. Klingt für mich aber viel mehr nach Festplattenstandby.
|
|
|
22.07.09, 16:53
|
#9
|
Psychopath
Registriert seit: Feb 2009
Ort: Bayern
Beiträge: 1.571
Bedankt: 13
|
Nunja könnt schon sein das es dann n bissl länger dauert der pc mus ja erstmal "kucken" welche daten in dem ordner sind und diese zusammenkratzten das is bei mir auch so un dich ab den selben prozessor. glaub ich zumindest das es so ist.
__________________
MFG FlaviaN
|
|
|
22.07.09, 16:55
|
#10
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 183
Bedankt: 5
|
ähm, wenn ich ihn eine weile nicht mehr benutz habe und dann auf den arbeitsplatz geh und in den ordner rein bzw. auf eine festplatte passiert des halt...
kann auch mal passieren, wenn ich länger surf und dann schnell in den arbeitsplatz wechsle...
da merkt man halt, dass er langsamer die platte öffnet...
joa, festplattenstandby ist auch ne möglichkeit, wusste auch ned wirklich, dass meine festplatte in standby modus geht...
|
|
|
22.07.09, 18:26
|
#11
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 183
Bedankt: 5
|
naja, dann müsste es ja immer so sein, dass er die daten "ankuckt" :P...
bzw. beim ersten mal anklicken, dass ist aber nicht der fall, passiert auch mal wenn er lange läuft und die festplatte schon geöffnet wurde..
ist auch manchmal, wenn ich den pc herunterfahre, dass er länger braucht.
also dass mit dem Festplattenstandby hört sich für mich logisch an iwie...
|
|
|
23.07.09, 06:08
|
#12
|
8===O - - - -
Registriert seit: Feb 2009
Beiträge: 336
Bedankt: 16
|
Kannste unter Energieoptionen ausschalten bzw auf irgendeine Zeit verlängern. Wenn du Vista hast könnten es auch Tools sein die im Hintergrund laufen. SearchIndex etc. Kann man abschalten. Glaub aber nicht das du diese bei deinem Quad Core bemerken solltest
|
|
|
23.07.09, 17:18
|
#13
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 183
Bedankt: 5
|
ah ok, festplatte hat sich nach 20 minuten ausgeschalten...
hab jez mal auf ne stunde gestellt, aber passiert ja auch, während ich am pc "arbeite".
|
|
|
23.07.09, 18:06
|
#14
|
Guest
|
Dann stell halt mal auf Dauerbetrieb!
|
|
|
23.07.09, 18:28
|
#15
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 183
Bedankt: 5
|
ähm, da kann man nur in minuten einstellen glaubsch.
naja, ist nicht so gut, wenn die festplatte 12h am stück lauft oder??
dafür sind doch so ide platten nicht unbedingt geeignet nä?!
naja ich probier mal aus
is jez au ned so des große prob, wollte nur mal wissen, was das ist...
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:03 Uhr.
().
|