Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
07.07.09, 23:30
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 9
Bedankt: 0
|
PC schaltet sich nicht richt aus RAM / Netzteil?
Hi@All,
Ich habe mir vor ein paar Tagen neuen DDR2 Ram zugelegt.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
jedenfalls mein Board ([ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]) unterstützt maximal 1 GB pro Speicherrigel und Maximal 800 mhz Taktung daher dieser Ram.
zusätzlich war auf meinem board schon der [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] eingebaut.
Bei Hochfahren läuft alles normal 4 GB werden erkannt.
32 Bit System erkennt wie erwartet ca. 3,5 GB oder so ähnlich weiß ich jetzt nicht auswendig. Und mein 64 Bit System erkennt die vollen 4 GB
Soweit sogut aber jetzt zu meinem Problem seit ich den neuen Arbeitsspeicher eingebaut habe und ich mein System normal Herunterfahre (Win XP genau wie auch ein neuinstalliertes Win 7 RC) schaltet sich der PC nicht aus - d.H. im Klartext der Bildschirm bekommt kein Signal mehr und dann macht es diese leise bekannte klicken aber danach gleich nocheinmal und die PC-Lüfter laufen weiter, LEDs leuchten weiter nur die Festplatten schalten sich ab da keine Zugriffe mehr erfolgen aber das System scheint wie im Standby zu sein obwohl es nicht wieder Startbar ist d.h. auf Tastatur o.ä. reagiert er gar nicht mehr. Muss den Ausschaltknopf 6 sekunden lang gedrückt halten um das system abzuschalten.
Nun habe ich heute etwas getestet unzwar habe ich interessehalber einen der zwei neuen Speicherriegel entfernt und schon funktioniert alles einwandfrei. Wenn ich aber alle vier Speicherriegel drin habe geht der PC nicht mehr aus.
nun wüsste ich gerne woran so ein verhalten liegen könnte.
Das Netzteil ist: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Ich hoffe irgendjemand hier hat eine Idee woran dies liegen könnte. Die Verlinkten Websiten sind auch gleichzeitig der "Kaufort" gewesen außer beim Board
Smeagol45
Sry wegen meiner Rechtschreibung.... (falls viele Fehler drin sind bitte ich das zu entschuldigen thx)
|
|
|
08.07.09, 07:03
|
#2
|
Banned
Registriert seit: Apr 2009
Ort: ---------
Beiträge: 2.629
Bedankt: 799
|
mmhh im bios gibst doch ne einstellung die heist /Suspent to Ram\ oder so die mal ausmachen bitte!!und mal in der Systemsteuerung/Energieverwaltung/Stand by AUSMACHEN.
|
|
|
08.07.09, 07:29
|
#3
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 9
Bedankt: 0
|
Standby ist mit 100 prozentiger Sicherheit eh schon ausgeschaltet und das bei beiden Betriebssystemen
Das andere werde ich mir heute abend wenn ich wieder zuhaus bin anschaun danke für den tipp....
|
|
|
08.07.09, 07:31
|
#4
|
PC Doktor
Registriert seit: Apr 2009
Ort: 127.0.0.1
Beiträge: 1.872
Bedankt: 901
|
Zitat:
Zitat von Hardbasevol1
mmhh im bios gibst doch ne einstellung die heist /Suspent to Ram\ oder so die mal ausmachen bitte!!und mal in der Systemsteuerung/Energieverwaltung/Stand by AUSMACHEN.
|
das wäre die erste lösung.
was mich aber stutzig macht, ist, dass dein system nur 3,9 gb anzeigt, obwohls n x64 ist.
außerem hab ich mir das board mal angeschaut. und siehe da, die memory module dürfen max. mit 1,8V laufen (geht manchmal mehr zum übertakten, aber müssten noch andere einstellungen gemacht werden). vll solltest du einfach in deinem bios mal die RAM spezifikationen korrekt einstellen. also den ram auf 1.8V drosseln, frequenz richtig einstellen etc.
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
"95% aller Computerprobleme befinden sich zwischen Tastatur und Stuhl"
|
|
|
08.07.09, 08:17
|
#5
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 9
Bedankt: 0
|
Zitat:
Zitat von nightmare1942
[...]außerem hab ich mir das board mal angeschaut. und siehe da, die memory module dürfen max. mit 1,8V laufen[...]
|
Das hatte ich beim kauf natürlich übersehn
Ich werde heute abend mal die Einstellungen im Bios vornehmen und berichten.
Schönen Tag noch, und danke für die Tipps
LG
Smeagol
|
|
|
08.07.09, 19:51
|
#6
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 9
Bedankt: 0
|
Guten Abend,
Leider Leider haben keine eurer viel versprechenden Tipps gefruchtet zustand egal ob "Power On Suspend" oder "Suspend to RAM" ist egal geht beides nicht. Eingestellt war und ist "Power On Suspend"
Wenn ACPI Suspend Type die richtige Einstellung war hat dies nichts geholfen (aber ich habe nirgendwo anders im Bios das wort "Suspend" gefunden.
Zweite Einstellung mit RAM - Voltage ist probelmatisch minimal ist da einstellbar "Auto" danach kommt "1,850 Volt" bei beiden einstellungen geht der Rechner immer noch nicht aus
Bitte findet noch eine möglich keit die ich ausprobieren könnte....
Leider hat all das nichts bewirkt bisher unveränderter zustand.
lg
Smeagol
|
|
|
10.07.09, 08:57
|
#7
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 9
Bedankt: 0
|
Heyho,
Da ich gestern festgestellt habe das meine Wiederrufsfrist noch nicht abgelaufen war werde ich heute bzw. morgen den Arbeitsspeicher zurückschicken.
Trotzdem Danke für eure Hilfe.
lg
Smeagol
|
|
|
10.07.09, 09:12
|
#8
|
Guest
|
Das ist jetzt nicht die Lösung des Problems, aber hol Dir lieber 2 X 2GB.
Denn eigentlich ist bekannt, dass es öfters Probleme gibt, wenn man alle Bänke voll besetzt.
|
|
|
10.07.09, 11:19
|
#9
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 9
Bedankt: 0
|
Zitat:
Zitat von Prince Porn
Das ist jetzt nicht die Lösung des Problems, aber hol Dir lieber 2 X 2GB.
Denn eigentlich ist bekannt, dass es öfters Probleme gibt, wenn man alle Bänke voll besetzt.
|
Das mit dem 2 x 2GB ist so ne sache dann müsste ich nämlich für mein Board 533 MHz Ram kaufen denn 800der RAM unterstützt mein board bis maximal 1 GB.
Ich werde mir jetzt nicht ganz so anspruchvoll RAM holen und hoffen das alles klappt.
Bei Alternate kann man nämlich wenn man per Widerruf die Bestellung zurückschickt ein anderes "ersatz produkt" angeben hier habe ich jetzt einfach einmal den selben DDR2 Ram angegeben den ich eh schon drin habe. Außerdem stand auf dem GEIL Ram sogar 2,1 Volt.
Mal sehen was draus wird ich melde mich wieder wenn der neue Ram da ist
lg smeagol
|
|
|
10.07.09, 11:26
|
#10
|
Guest
|
Naja, RAM würde ich sowieso IMMER den gleichen holen.
Und nicht alles bunt durcheinander würfeln. Mag sein, dass es läuft, aber gibt halt auch immer wieder Meldungen wo es nicht funktioniert.
Und wenn ich schon RAM von Marke A drinnen habe, dann hole ich mir in der Regel nochmal den gleichen, weil ich dann weiß, dass der läuft.
Aber dass Dein Board die nicht unterstützt ... eigentlich ist RAM aber 100%ig abwärtskompatibel.
Sprich 1000er RAM läuft auch auf einem Board dass nur 800er unterstützt.
|
|
|
10.07.09, 11:42
|
#11
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 9
Bedankt: 0
|
Zitat:
Zitat von Prince Porn
Aber dass Dein Board die nicht unterstützt ... eigentlich ist RAM aber 100%ig abwärtskompatibel.
Sprich 1000er RAM läuft auch auf einem Board dass nur 800er unterstützt.
|
Ja aber nur bzgl. geschwindigkeit wenn ein Board keine X GB Ansteuern kann dann habe ich zwar X GB drin aber davon Y GB nicht addressierbar 
somit könnte ich zwar 2 x 2 GB reinbaun aber ich könnte diese nur mit 533 mhz laufen lassen und nicht mit 800
verbessert mich wenn ich was falsch verstanden habe.
lg
smeagol
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:14 Uhr.
().
|