Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
21.04.09, 17:10
|
#1
|
Ex-Co-Administrator
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 4.363
Bedankt: 7.390
|
Pirate Bay: DDoS-Angriffe auf Musikindustrie
Zitat:
Zitat:
Nachdem die Betreiber des BitTorrent-Trackers "The Pirate Bay" am Freitag in erster Instanz verurteilt wurden, stehen die Seiten der Kläger nun unter Beschuss.
Sowohl auf das Online-Angebot des internationalen Branchenverbandes der Musikindustrie IFPI als auch gegen die ihn vertretenden schwedischen Anwälte gab es DoS-Angriffe. Heute Morgen waren diese daher schwer bis gar nicht zu erreichen.
Wie der britische 'Register' berichtet, verabredeten rund 250 Nutzer die Angriffe in einem IRC-Channel. "Sie wollten damit klarstellen, dass sich die IFPI nicht mit dem gesamten Internet anlegen kann und merken soll, dass es im Netz zur Sache geht", zitiert das Magazin einen der Anwesenden.
Die Aktion wurde unter den Titel "Operation Baylout" gestellt. In diese wurde auch das Defacement der IFPI-Seite vor einiger Zeit eingeordnet. Von diesem Angriff hatten die Pirate Bay-Betreiber damals aber distanziert, weil dieser für das laufende Verfahren nicht zielführend sei.
|

Zitat:
Die Webseite der IFPI ist aktuell einer organisierten DDoS-Attacke ausgesetzt. Offenbar handelt es sich dabei um die Antwort auf das am Freitag gefällte Urteil bezüglich der schwedischen Piraten.
Als vermeintliche Quelle für die DDoS-Angriffe (Distributed Denial of Service) wurden Sympathisanten des beliebtesten BitTorrent-Trackers The Pirate Bay (TPB) ausfindig gemacht. Allgemein betrachtet gehen die Personen mit dem Urteil sehr unterschiedlich um. Neben zahlreichen Protesten und einer Mitgliederschwemme für die Piratenpartei stellt der virtuelle Beschuss der IFPI-Webseite (International Federation of the Phonographic Industry) lediglich eine weitere Form der Ablehnung dar.
Vor wenigen Monaten ist es einer Gruppe von Crackern gelungen, die Internetpräsenz der IFPI zu "defacen". Nun zieht offenbar die unter der Bezeichnung Operation Baylout bekannte Gruppierung härtere Bandagen auf. Das Stichwort heißt DDoS und zwängt letztendlich die offizielle Webseite in die Knie. Zum Zeitpunkt dieses Artikels ist die Webseite noch immer unzugänglich. Der unten angezeigte Screenshot veranschaulicht diese Tatsache.
Peter Sunde, einer der Betreiber der Piratenbucht, blickt auf diese Angelegenheit mit gemischten Gefühlen. Teils verstehe er die Frustration auf der Seite der Anhänger. Ob allerdings ein DDoS-Angriff oder ein Deface den gewünschten Effekt bringen und an der Angelegenheit im Kern etwas verändern kann, zweifelt er an. An einer anderen Lösung müsse man arbeiten, sagte er. Wie diese aussehen könnte, ist Sunde aber ebenfalls ein Rätsel. Fakt ist in seinen Augen jedoch, dass man an den Copyright-Regelungen, welche letztlich auf Kosten der Gesellschaft gehen, etwas Grundsätzliches ändern müsse.
Eine regelrechte Versammlung scheint sich aktuell im AnonNet (IRC-Chat) zusammenzubrauen. Einigen Berichten zufolge versammeln sich dort mehr als 250 "Hacker" und planen ihr weiteres Vorgehen. Der Root-Administrator des AnonNet (Mooncup) bringt dabei die Gesinnung auf den Punkt: "Das Ganze passiert offenbar aus dem Grund, die Fronten im Internet klarzustellen." Die Unterhaltungsindustrie habe dort nichts verloren. Des Weiteren sei das Netz ihre Domäne und wenn jemand damit ein Problem hat, dann muss er auch mit den Konsequenzen leben, erklärte er.
|
|
Am besten finde ich dazu aber immernoch den [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ](vorsicht - ist EXTREM überlastet) welcher schon das nächste Ziel bekanntgibt:
Außerdem findet sich auf der Seite noch ein Aufruf zu einer FaxBombenWelle, die zeitgleich mit dem DDoS starten soll.
Wer der englishcen Sprache mächtig ist, sollte sich den Wikieintrag auf jeden Fall mal näher ansehen.
|
|
|
22.04.09, 21:59
|
#2
|
Ex-Co-Administrator
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 4.363
Bedankt: 7.390
|
Das Wiki wurde aktualisiert!
Um 2 gehts los!!!!
|
|
|
23.04.09, 13:26
|
#3
|
Ex-Co-Administrator
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 4.363
Bedankt: 7.390
|
Heute geht es nochmal los.
Begründung:
Zitat:
Do the same thing we did yesterday, we can't give up now
|
Target:
Zitat:
Target: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] ( 217.28.205.228 )
When: April 24th, 00:00 GMT/12:00am GMT
|
Wann das in DE ist - keine Ahnung. Besucht einfach den ersten unten genannten IRC udn tippt
ein!
Im IRC von denen kann man sich währeddessen unterhalten (ENGLISCH)
Zitat:
irc.AnonNet.org #TPB (Main Channel)
irc.raidchan.org #seedsofliberty
|
|
|
|
24.04.09, 13:50
|
#4
|
Ex-Co-Administrator
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 4.363
Bedankt: 7.390
|
Ohne Worte:
DA PARTYVAN DOWN:
Neue Koordinationspage:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
26.04.09, 19:23
|
#5
|
Ex-Co-Administrator
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 4.363
Bedankt: 7.390
|
EPIC WIN!
Zu eurer Info:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] ist IMMERNOCH (Angriff war Freitag morgen gegen 2Uhr) mit einer Meldung versehen.
Der heutige Angriff auf [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] hat dazu geführt, dass die Verantwortlichen ca. eine Stunde nach Angriffsbeginn die Domain auf 127.0.0.1 umgeleitet haben!
Beweis"foto":
Das Netz schlägt zurück!
Zitat:
Pirate Bay Prosecution Law Firm Under Attack
Written by Ernesto on April 26, 2009
During the Pirate Bay trial Monique Wadsted represented several major movie studios and called for a “very significant” prison sentence for the defendants. This didn’t go down particularly well with some Pirate Bay supporters and now, in a retaliatory move, a few of them have now taken down her law firm’s website.
Taking on The Pirate Bay in court seems to be asking for trouble. A few days ago the IFPI’s website was DDoSed by a group of Pirate Bay supporters. Now MAQS, movie industry lawyer Monique Wadsted’s site, has been targeted and taken down.
The DDoS attack against the IFPI website was part of Operation Baylout which also encouraged people to send black faxes to movie industry lawyer Monique Wadsted. We don’t know if her fax machine survived, but Wadsted’s law firm’s website is now out of business also.
A message on the site informs potential clients and passers by about the unexpected downtime. “Our website is currently under attack and we have therefore decided to shut it down until the attack ceases. For further information call Monique Wadsted,” it reads.
During the final day of the Pirate Bay trial Wadsted said that the people involved in TPB are not as innocent as they claim to be. What they do is even worse than individuals who share copyrighted material because they make money off their file sharing platform while ignoring the copyright holders, she argued.
Pirate Bay’s Peter Sunde said earlier that he understands the frustrations of the people who turn against the entertainment industry lawyers and representatives. Sunde added that it’s not likely to solve the problem though. “I hope they do something more permanent instead, like making sure the idiots that give power to the media industry lose their own power,” he told us.
We have no confirmation that the attacks are indeed linked to Monique Wadsted’s involvement in the Pirate Bay trial, but it is safe to assume that they are. Meanwhile, the webmaster of the MAQS law firm is praying that the cyber-mob will go away soon.
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:19 Uhr.
().
|