Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
04.02.09, 10:01
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2008
Ort: Dinslaken
Beiträge: 16
Bedankt: 2
|
Auf Externe Festplatte keine 4,5GB Filme !!
Hey Leute,
ich hab ein Problem und zwar will auf meine 500GB Platte nicht Film die 4,5GB groß sind. Windows meint immer das der Datenträger voll wäre obwohl ich noch 349 GB frei habe.
Hat jmd vlt ne Lösung ? Andere Filme (700MB) lassen sich nämlich problemlos draufkopieren... Vielleicht hat meine Platte eine Grenze von 1GB ?
MfG
my.racoon
|
|
|
04.02.09, 10:10
|
#2
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 18
Bedankt: 14
|
Zitat:
Zitat von my.racoon
ich hab ein Problem und zwar will auf meine 500GB Platte nicht Film die 4,5GB groß sind. Windows meint immer das der Datenträger voll wäre obwohl ich noch 349 GB frei habe.
|
Hallo my.racoon,
mit welchem Dateisystem hast Du denn die Pladde formatiert?
Vermutlich FAT32 -> Dateigrössenbeschränkung.
Formatiere die Platte mit NTFS und Du kannst alles draufschreiben.
(Solltest natürlich Deine Daten vorher retten, die sind sonst wech  )
Tschüss
Abyss
|
|
|
04.02.09, 10:20
|
#3
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 1
Bedankt: 0
|
Tip, du mußt sie nicht unbedingt neu formatieren, XP kann sie auch in NTFS umwandeln ohne Dateiverlust. D.h. du musst nicht erst alle Files auslagern und dann zurückkopieren.
Im Link wird beschrieben wie:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Klar muss sein, Risiko besteht, also alle Daten die wichtig sind sichern. Zumindest aber das zurückkopierern sparst du dir. Ich habe es schon zweimal gemacht, problemlos.
Gibbt aber auch Programme die das können, Partitionierprogramme und dergleichen.
|
|
|
04.02.09, 10:37
|
#4
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2008
Ort: Dinslaken
Beiträge: 16
Bedankt: 2
|
Vielen Dank, Abyss und orlandoton, das Problem ist gelöst
|
|
|
04.02.09, 19:57
|
#5
|
Süchtiger
Registriert seit: Sep 2008
Ort: Internet
Beiträge: 961
Bedankt: 119
|
Jo^^
Hatte auch das Problem! Geht jetz aber
|
|
|
06.04.09, 22:08
|
#6
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 19
Bedankt: 143
|
Gibts auch ne ähnliche Möglichkeit für Vista? Ich bin zu faul alle Daten hin und her zu schieben......beim nächsten mal schau ich mir bei ner vorformatierten HDD das Dateiformat an bevor ich meine Sachen drauf schiebe xD
|
|
|
06.04.09, 22:22
|
#7
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 18
Bedankt: 14
|
Zitat:
Zitat von morphme
Gibts auch ne ähnliche Möglichkeit für Vista? Ich bin zu faul alle Daten hin und her zu schieben......beim nächsten mal schau ich mir bei ner vorformatierten HDD das Dateiformat an bevor ich meine Sachen drauf schiebe xD
|
Hi,
such mal nach z.B. Partition Magic, mit 'ner entsprechenden DOS-Boot CD oder Disk oder vom Stick geht das für jedes (zumindest Windows) Betriebssystem.
Alternativ kannst Du diese "Reparatur-CDs", wo sowas mit drauf ist, hernehmen. Bart's oder wie die alle heissen.
Schönen Abend noch
__________________
Viele Grüsse
Abyss
|
|
|
06.04.09, 22:31
|
#8
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 19
Bedankt: 143
|
Ok danke dir, werde das morgen früh mal in Angriff nehmen
|
|
|
06.04.09, 23:07
|
#9
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Feb 2009
Beiträge: 112
Bedankt: 51
|
Und wie schauts mit USB Sticks aus? Die kann man doch nur auf FAT32 formatieren
|
|
|
07.04.09, 06:29
|
#10
|
Banned
Registriert seit: Nov 2008
Ort: Luxemburg
Beiträge: 149
Bedankt: 58
|
Zitat:
Zitat von champagnade
Und wie schauts mit USB Sticks aus? Die kann man doch nur auf FAT32 formatieren
|
Nö eigentlich nicht, ich hab meinen auf NTFS formatiert, denn ist schlecht um Spiele zu transportieren mit einem 16 Gb-Stick! Wollte die Spiele nicht immer aufspalten...
|
|
|
07.04.09, 08:13
|
#11
|
8===O - - - -
Registriert seit: Feb 2009
Beiträge: 336
Bedankt: 16
|
Aber Vorsicht... Win Vista macht Probleme wenn die Sticks auf NTFS formatiert sind und ihr sie als ReadyBoost einsetzen wollt.
Vista kann auch nicht zurück auf FAT32 formatieren. Dazu braucht ihr einen XP oder älter Rechner
|
|
|
07.04.09, 20:27
|
#12
|
Süchtiger
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 864
Bedankt: 125
|
Zitat:
Und wie schauts mit USB Sticks aus? Die kann man doch nur auf FAT32 formatieren
|
Zitat:
Vista kann auch nicht zurück auf FAT32 formatieren. Dazu braucht ihr einen XP oder älter Rechner
|
Unter Vista habe ich das mal eben getestet und ich konnte einen USB Stick problemlos von FAT32 zu NTFS und auch wieder zurück konvertieren. Geht aber nur wenn Du bei Vista unter Computer (Arbeitsplatz) einen rechtsklick machst und auf formatieren gehst. Über die cmd kann man nur zu ntfs konvertieren.
Zitat:
Gibts auch ne ähnliche Möglichkeit für Vista? Ich bin zu faul alle Daten hin und her zu schieben......beim nächsten mal schau ich mir bei ner vorformatierten HDD das Dateiformat an bevor ich meine Sachen drauf schiebe xD
|
Geht genau wie unter XP per convert x: /fs:ntfs (x=Name der Partition, nur sollte man die cmd als Administrator öffnen (rechtsklick auf cmd.exe).
__________________
COMPUTER ARBEITEN BINAER: ENTWEDER SIE FUNKTIONIEREN ODER SIE SIND KAPUTT
|
|
|
07.04.09, 20:30
|
#13
|
8===O - - - -
Registriert seit: Feb 2009
Beiträge: 336
Bedankt: 16
|
Also ich hab bei mir noch keine Möglichkeit gefunden. Hab aber auch 64Bit System.
|
|
|
07.04.09, 20:39
|
#14
|
Süchtiger
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 864
Bedankt: 125
|
Hast Du probiert :
rechtsklick auf den USB Stick und auf Formatieren klicken dort stellst Du auf Fat32
und stellst die Zuordnungseinheit ein, dann Schnellformatieren auswählen, Enter anklicken und ein paar Minuten warten. Mit Deinen 64bit hat das eigentlich nichts zu tun.
__________________
COMPUTER ARBEITEN BINAER: ENTWEDER SIE FUNKTIONIEREN ODER SIE SIND KAPUTT
|
|
|
07.04.09, 20:44
|
#15
|
8===O - - - -
Registriert seit: Feb 2009
Beiträge: 336
Bedankt: 16
|
Jup. Auch verwunderlich das es bei dir mit Schnellformatieren funktioniert. Bei der Funktion wird nämlich normalerweiße das Dateisystem nicht neu geschrieben. Daher gehts auch schneller. Steck den Stick mal in einen anderen Rechner und schau mal ob das wirklich FAT32 ist.
Bei meinem 32Bit Rechenr konnte ich auch in FAT32 formatieren allerdings nur schnell und wenn ich normal gemacht hab zeigt er mir eine Fehlermeldung an.
|
|
|
07.04.09, 20:50
|
#16
|
Süchtiger
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 864
Bedankt: 125
|
Ich versuche es mal ohne Schnellformatierung, melde mich gleich wenn er fertig ist.
Edit: Auch das richtige formatieren von NTFS zu FAT32 hat ohne probleme funktioniert.
__________________
COMPUTER ARBEITEN BINAER: ENTWEDER SIE FUNKTIONIEREN ODER SIE SIND KAPUTT
|
|
|
08.04.09, 11:00
|
#17
|
Anfänger
Registriert seit: Feb 2009
Beiträge: 3
Bedankt: 0
|
Nein, die kann man auch NTFS formatieren. Ich habe zwar Vista, aber wenn ich mit Rechtsklick auf Formatieren gehe, kann ich auch NTFS auswählen. Dann wird der USB Stick sogar schneller, aber z.B. der DVD Player kann ihn nicht mehr lesen.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:20 Uhr.
().
|