Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 29.06.25, 19:27   #9
Draalz
Super Moderator
 
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 8.799
Bedankt: 10.070
Draalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Herman2010 Beitrag anzeigen
Wie lange soll der Durchbruch von Linux schon auf den Desktops kurz bevor stehen ? 20 Jahre ? Egal, derzeit liegt der Marktanteil bei 3-5 % in Deutschland. Ich denke, selbst mit Supportende der nicht LTSC Versionen von Windows 10 wird er wohl nicht signifikant steigen.
Dann schau mal in die Rechenzentren. Die laufen zumeist mittlerweile auf Linux. Selbst SAP Datenbanken benötigen mittlerweile nur noch einen Windows Klienten um sie zu bedienen.
Viele europäische Länder wollen mittlerweile US Unabhänigkeit umgehen..

https://www.hardwareluxx.de/index.ph...en-source.html
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Draalz ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Draalz:
Herman2010 (29.06.25)