Zitat:
Zitat von Acount12
Dann bitte ich um die Daten der steigenden Meeresspiegel.
Vor allem den Namen der Institute oder Wissenschaftlern.
In Sydney- Sydney, Fort Denison wird seit 1886 der Meeresspiegel gemessen.
In 100 Jahren ist der Meeresspiegel um 0,27 feet oder 28,5 cm gestiegen.
Quelle: https://www.sealevel.info/MSL_graph.php?id=Sydney
|
Ich werde meine Antwort mal auf diesen Abschnitt beschränken.
1. 0,27 feet sind rund 8,2 cm (ich kann dich fast jubeln hören... Juhu, ist ja noch weniger...)
2. Deine Quelle sagt doch durschschnittlich 0,82 mm pro Jahr in den letzten 100 Jahren. Nicht überraschend sind das ca. 8,2 cm

3. Jetzt ändere auf der Seite mal das Ausgangsdatum von 1886 auf z.B. 1995. Jetzt beträgt die jährliche Steigerung plötzlich 3,69 mm pro Jahr. Fast das 4,5fache... und es beschleunigt sich!
https://www.sealevel.info/MSL_graph....1995/1-2024/12
Merkst du was? Nicht jeder frisst, was einem vor die Schnauze geworfen wird...
Mir ist klar, dass das bei dir wohl kaum etwas bewirken wird. Aber NIEMAND bestreitet, dass es auf der Erde schon deutlich wärmer war und es je nach Temperatur gute Lebensbedingungen gab. Aber NIEMALS ging das so schnell. Überall sind in der Flora und Fauna die Auswirkungen zu sehen, indem sie sich nicht in dem Tempo anpassen kann. Ganz ehrlich, NUR Ignoranten wollen das nicht sehen...
Und letztlich... Sauren Regen und Ozonlich da mit hineinzuziehen ist schon etwas kleingeistig... Es sollte jeder heilfroh sein, dass dagegen noch rechtzeitig etwas unternommen wurde.