Thema: [Other] Tages für Januar 2025
Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 12.01.25, 08:10   #10
lilprof
Unruhegeist
 
Benutzerbild von lilprof
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 4.038
Bedankt: 5.690
lilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard Tagesinfos für Sonntag, den 12. Januar

Sonntag, 12. Januar
Hallo zusammen
Sonntag ist ein schöner Tag,
an dem ich mich gern ruhen mag.
Doch grad mal sieht es trocken aus,
da geh' ich erst mal'n bisschen raus.
Nutzt das Wochenende auf eure Weise - heute abend ist es schon wieder dahin ...

Was gibt's sonst noch:
=> E-Auto-Zulieferer in NRW unter Druck: Der massive Rückgang beim Verkauf von Elektroautos in Deutschland hat auch Auswirkungen auf Zulieferbetriebe in NRW. Recherchen des WDR-Magazins Westpol haben ergeben, dass geplante Investitionen teils aufgeschoben und Stellen gestrichen werden. Viele Betriebe hatten voll auf die Mobilitätswende gesetzt. Jetzt fühlen sie sich von Bund und Land im Stich gelassen. In Norwegen sind schon knapp 90 Prozent der neu zugelassenen Fahrzeuge reine E-Autos. In Deutschland sind es gerade einmal 14 Prozent. Laut ADAC liegt das auch an teuren Preisen an öffentlichen Ladestationen.

=> AfD-Parteitag nimmt "Remigration" ins Wahlprogramm auf: Die AfD hat den umstrittenen Begriff "Remigration" in ihr Programm für die Bundestagswahl aufgenommen. Auf dem Parteitag in Riesa in Sachsen stimmte eine große Mehrheit dafür. Das Wort steht unter Rechts*******n für massenhafte Abschiebungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Nach den Protesten gegen das Treffen in Sachsen ermittelt die Polizei auch in eigener Sache. Der Linken-Landtagsabgeordnete Nam Duy Nguyen wurde nach eigenen Angaben von Polizisten niedergeschlagen - trotz Abgeordnetenausweis und Warnweste. Der Parlamentarier war als Beobachter vor Ort. Dresdens Polizeipräsident hat sich inzwischen für den Vorfall entschuldigt.

=> Viele Sportstätten in Deutschland sind marode: Das ist das Ergebnis einer Studie des Deutschen Instituts für Urbanistik, über die die Funke Mediengruppe in der Montagsausgabe berichtet. In 40 Prozent der befragten Kommunen könnten einzelne Sportangebote wegen des baulichen Zustandes der Sportstätten nicht stattfinden. Bei Hallenbädern sagen beispielsweise 62 Prozent, dass der Investitionsrückstand "gravierend" sei.
Quelle

Spruch des Tages:


Heute ist Curry-Hühnchen-Tag
wie so oft ein Tag, über den es keine Hintergründe in Erfahrung zu bringen gibt. Ein Aspekt in diesem Zusammenhang, der zumindest mir neu war: Hähnchen oder Broiler sind - anders als der Name nahelegt - Hühner beiderlei Geschlechts mit einem Gewicht von 800 bis 1200g. Ansonsten empfiehlt es sich, bei der Darstellung der Mastabläufe weg zu sehen / zu hören, wenn man sich ein wenig Appetit auf die Flattermänner erhalten will.


Außerdem soll Festtag der fabelhaften wilden Männer sein,
"Born to be wild" könnte das heutige Motto lauten - für einen weiterern ominöser Feiertag, bei dem sicher Bruce Willis, Arnold Schwarzenegger und Sylvester Stallone irgendwo zusammen sitzen und ein Bier trinken.
Gehörst du dazu und darfst dich demgemäß feiern lassen? Schwierig zu sagen ... Fabelhaft und wild wollen wir natürlich alle gerne sein, aber die Vorstellung von diesen Attributen ist nicht unbedingt einheitlich. Den allgemeinen Klischees folgend würde ich sagen, rasiert euch nicht, zieht Lederjacke und Cowboystiefel an, schwingt euch auf eure dicke Harley und fahrt auf einem einsamen Highway dem Sonnenuntergang entgegen.


Dann gibt's heute auch Kalter Markt in Ellwangen
Im Jahre 764 gründeten die beiden Brüder Hariolf und Erlolf im Tal der Jagst das Kloster Ellwangen und brachten die Reliquien der kappadokischen Pferdezüchter und Heiligen Speusippus, Eleusippus und Meleusippus nach Ellwangen. Diese wurden in der Bevölkerung als Pferdeheilige verehrt. Aus dieser Verehrung heraus entwickelte sich Ellwangen zum Treffpunkt für Pferdehändler und Kaufinteressenten und der Kalte Markt zu einem traditionellen Pferdemarkt, der möglicherweise seit über 1000 Jahren stattfindet. Am Sonntag nach Dreikönig beginnt der Kalte Markt mit einer festlichen Reitermesse in der Basilika St. Vitus. Am darauffolgenden Montag findet mit der Pferdeprämierung und dem nachfolgenden Festumzug durch die Stadt eines der zentralen Elemente des Marktes statt. Zu den Problemen des Weindorfs zählen an Spitzentagen jeweils mehrere Tausend jugendlicher Besucher, die sich zur "Nachfeier" treffen, mitgebrachte Alkoholika konsumieren und dabei häufig für einen Scherbenberg sorgen.
Wer am weiteren Programm bis zum 15. Januar Interesse hat, wird hier fündig.


Schließlich ist in den USA noch der Nationaltag der Apotheker

Wie gut, dass es euch gibt!
So mancher Mann würde ohne euch die Männergrippe nicht überleben.


Ansonsten am 12. Januar:
2024 - Die USA und Großbritannien greifen Stellungen der Huthi-Rebellen im Jemen an. US-Präsident Joe Biden begründet den Militärschlag mit den Angriffen der vom Iran unterstützten Rebellen auf die internationale Schifffahrt seit Ausbruch des Gaza-Krieges.

2018 - Zum ersten Mal in der Geschichte des konservativen Königreiches Saudi-Arabien dürfen Frauen ein öffentliches Fußballspiel im Stadion besuchen.

2017 - Der scheidende US-Präsident Barack Obama beendet eine Regelung, durch die kubanische Bootsflüchtlinge Asyl in den USA beantragen konnten.

2013 - Ein Misstrauensantrag gegen Berlins Regierenden Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) wegen des Desasters um den geplanten Hauptstadtflughafen scheitert.

2010 - Bei einem der schwersten Erdbeben in der Geschichte Nord- und Südamerikas kommen in Haiti zwischen 212.000 und 300.000 Menschen ums Leben. Weitere 300.000 Menschen werden verletzt, 1,2 Millionen werden obdachlos. Das Epizentrum des Bebens befand sich in einem Vorort der Hauptstadt Port-au-Prince, wo u.a. auch der Präsidenten-Palast und die katholische Kathedrale zusammenstürzen.
Haiti war auch schon vor dieser Katastrophe das ärmste Land Amerikas. Von Ende Oktober bis Ende November 2010 fordert eine Cholera-Epidemie über 1.500 Menschenleben.

2006 - Mehmet Ali Agca, bekannt durch sein Attentat an Papst Johannes Paul II. im Jahre 1981 wird nach 25 Jahren Haft in Istanbul auf freien Fuß gesetzt. Der Oberste Gerichtshof der Türkei entscheidet jedoch bereits am 20. Januar, dass Ali Agca wieder ins Gefängnis muss. Die Haftzeit sei falsch berechnet worden. Bei dem Schussattentat auf Papst Johannes Paul II. am 13. Mai 1981 hatte Ali Agca den Papst mit drei Kugeln getroffen. Eine davon verletzte Johannes Paul II. schwer.

2005 - Das Liverpooler Kinderheim, das John Lennon einst zu dem Song "Strawberry Fields Forever" inspiriert hat, wird geschlossen. Die Heilsarmee, der das Gebäude gehört, will die Kinder, die momentan dort leben, zu Pflegeeltern geben.

2004 - Der Luxusdampfer "Queen Mary 2" startet zu seiner Jungfernfahrt vom britischen Southampton nach Fort Lauderdale in Florida.

2000 - Großbritannien hebt das das bisher geltende Verbot für Homosexuelle in den Streitkräften mit sofortiger Wirkung auf.

1999 - In Hamburg wird die europaweit erste Wasserstoff-Tankstelle in Betrieb genommen. Mittels Wasserstoffantrieb in dafür geeigneten Fahrzeugen erledigen sechs Unternehmen Liefertätigkeiten.

1994 - Die vorpommersche Kreisstadt Demmin wird auf Beschluss des Stadtparlaments wieder Hansestadt.

1976 - Die englische Schriftstellerin Agatha Christie (1891-1976) stirbt in Wallingford (Oxfordshire). Sie ist eine der erfolgreichsten Schriftstellerinnen aller Zeiten; man vermutet, dass ihr Werk international weiter verbreitet ist als das irgendeines anderen Autors. Neben Theaterstücken und Romanen (die unter ihrem Pseudonym Mary Westmacott erschienen) veröffentlichte sie etwa 70 Kriminalromane und 30 Bände mit Kurzgeschichten. Zu ihren berühmten Romanfiguren gehören der exzentrische belgische Privat-Detektiv Hercule Poirot und die einfühlsame, altjüngferliche Miss Marple.

1970 - Ende des Biafra-Krieges (seit Juni 1967), in dem die Provinz Biafra um die Unabhängigkeit von Nigeria kämpfte. 2 Millionen Menschen sterben, die meisten davon verhungern. Bei dem Bürgerkrieg wird Biafra von Portugal, Spanien und Frankreich unterstützt, die Zentralregierung durch Großbritannien, die Sowjetunion und die Tschechoslowakei. Auslöser ist die Erklärung von Oberst Chukwuemeka Odumegwu Ojukwu im Mai 1967, in der die Unabhängigkeit der Ostregion Biafra von Nigeria gefordert wird. Ojukwu verlässt das Land in der Nacht zum 11. Januar in einem beschlagnahmten Rot-Kreuz-Flugzeug.

1967 - Die Kommune I um Fritz Teufel, Dieter Kunzelmann, Rainer Langhans und andere entsteht durch die Besetzung der Wohnung des Schriftstellers Uwe Johnson in der Berliner Niedstraße 14 im Stadtteil Friedenau. Sie bildet einen wichtigen Bestandteil der außerparlamentarischen Opposition und der Deutschen Studentenbewegung. Es ist die erste politisch motivierte Wohngemeinschaft in der Bundesrepublik Deutschland. Die Gemeinschaft strebt eine Revolutionierung des Alltags und die Aufhebung bürgerlicher Abhängigkeitsverhältnisse an. Bekanntes Mitglied ist ab 1968 das Fotomodell Uschi Obermaier (*1946), deren Verhältnis mit Rainer Langhans (*1940) für Aufsehen sorgte.

1964 - Knapp einen Monat nach der Unabhängigkeit Sansibars (10. Dezember 1963) erhebt sich die schwarze Bevölkerungsmehrheit unter der Führung von John Okello gegen die arabische Herrschaft und ruft die Volksrepublik Sansibar aus. Nahezu die gesamte arabische und indische Bevölkerung der Insel wird bei dem Aufstand ermordet.

1916 - Während des Ersten Weltkriegs schließt die SPD-Reichstagsfraktion Karl Liebknecht, der kurz zuvor die Spartakusgruppe innerhalb der SPD mitbegründet hat, und weitere Kriegsgegner aus.

1818 - Der ehemalige Forstinspektor Karl Friedrich Freiherr Drais von Sauerbronn, Karl Drais, erhält ein badisches Patent für die von ihm erfundene Laufmaschine, die später als Draisine bekannt wird. Die Laufmaschine war ein einspuriges von Menschenkraft betriebenes Fahrzeug ohne Pedal aber mit Lenkung, einem Vorläufer des Fahrrads. Die Erfindung war eine Reaktion auf Hungersnot und Pferdesterben nach der Eruption des Tambora. Der Ausbruch des Tambora hatte in Deutschland zu Missernten und Hungersnot geführt.

Geburtstage:
Sergei Karjakin – 35, ukrainisch-russischer Schachspieler und der jüngste Schach-Großmeister aller Zeiten (2002 im Alter von zwölf Jahren und sieben Monaten),
Maybrit Illner - 60, deutsche Moderatorin ("Berlin Mitte")
Jeff Bezos – 61, amerikanischer Unternehmer und Gründer sowie Präsident des weltweit größten Internet-Versandhauses „Amazon.com“ (1994),
Guy Chambers – 62, britischer Songwriter, Musiker und Produzent, der insbesondere für seine Zusammenarbeit mit Robbie Williams bekannt und kreativer Kopf hinter zahlreichen Erfolgsplatten wie „Let Me Entertain You“ (199 und „Feel“ (2002) ist,
Ralf Möller – 66, deutscher Schauspieler (u. a. TV-Serie „Conan“ 1997, „Gladiator“ 2000, „The Scorpion King“ 2002),
Kirstie Alley - 74, amerikanische Schauspielerin ("Kuck mal, wer da spricht")
Matthias Habich - 85, deutscher Schauspieler ("Der Fangschuss")

Quellenangaben
__________________
lilprof ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei lilprof:
rexgullx (12.01.25)