Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 24.11.24, 21:33   #11
erikausderheide
Anfänger
 
Registriert seit: Nov 2024
Beiträge: 6
Bedankt: 3
erikausderheide ist noch neu hier! | 4 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Draalz Beitrag anzeigen
Ich fahre Debian Testing, seit es noch sarge hieß.

In all den Jahren hat diese Distribution, auch produktiv, gut funktioniert.
In letzter Zeit häufen sich jedoch Bugs, die über einen längeren Zeitraum nicht behoben wurden.
  • VLC findet keine Medienserver
  • Netzwerkdrucker werden nicht mehr gefunden
  • Netzwerkscanner werden nicht mehr gefunden
So etwas gab es früher auch, aber nicht über die Zeiträume von Monaten.
Den Netzwerkdrucker konnte ich mit Fummelei wieder in Cups anlegen, aber simple-scan funktioniert immer noch nicht.
xsane, ein Programm zum Scannen stellt derzeit gar kein Paket für Testing zu Verfügung.

Parallel hab ich das Szenario mal unter Windows 11 probiert und alles funktionierte einwandfrei.

Bevor ich jetzt ein Fallback mache, liebäugele ich noch mit 2 althergebrachte Distributionen:
  • FreeBSD
  • Arch
Kann mir jemand vielleicht mit einer Entscheidungshilfe dienen?
Hast du den Sinn von stable , testing und sid auch richtig verinnerlicht?
Testing ist wie der der Name sagt in der Testphase. Da habert es manchmal für einige Zeit. Willst du das vermeiden benutze stable das macht keine Zicken.
erikausderheide ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei erikausderheide:
Draalz (24.11.24)