Schöner Text, weiß die Länge zu würdigen. ^^
Ich habe mich bewusst zuerst auf die CPU konzentriert und mir da den besten auf dem Markt ausgesucht, was Kosten, Power und Effizienz angeht, natürlich ausgerichtet nach dem Spiel, das ich spielen will. Da ist der AMD Ryzen 5 5600X ungeschlagen. Der ist nun mal ein AM4. Ich weiß, dass der Ryzen 5 7600 20 % besser ist von der Performance, aber der ist auch fast 100 € teurer und gehört zu einer anderen Plattformgeneration, die alles allein schon durch diese Tatsache teurer macht. Das sind noch mal ca. 200-250 € (das ist jetzt natürlich geschätzt ^^).
Ich lege keinen Wert auf 4K-Gaming oder Raytracing und alles auf Ultra; das ist mir das Geld nicht wert ¯\_(?)_/¯. Ich verstehe natürlich, dass andere eine andere Meinung dazu haben. Ich war mal auch so drauf. XD
Für meinen Alltag reicht mir mittlerweile ein Mini Air 11 N5095 mit Linux Ubuntu vollkommen aus, plus iPad und MacBook Pro.

(Frau hat Ansprüche ¯\_(?)_/¯)
Klar weiß ich, dass Bereitstellung und tatsächlicher Verbrauch zwei verschiedene Paar Schuhe sind, aber PCs sind wie Autos: Man entscheidet sich für eine Preisklasse, und gut ist. Mit einem Lupo kommt man nicht auf dumme Gedanken. XD Die Spiele, die ich spiele, sind in der Regel entweder alt oder sparsam im Verbrauch, mehr Richtung 2D-Indie-Rum.
Ich habe eine PS4 und warte eigentlich auf die PS6, aber die kommt zu spät für POE2, was auch der Grund ist, überhaupt einen neuen PC zu kaufen. ^^ Die PS5 ist übrigens nonses in meinen Augen. XD (generell)
Mit den verschiedenen Einsatzgebieten hast du natürlich recht, jede Art Spiel hat so ihre eigenen Plattformen.
Ich hoffe, dass ich meine herangehensweise nachvollziehbar darlegen konnte. XD
Lg