Zitat:
Zitat von gehseima
SD-Cards formatiert man immer mit dem RPI-Imager
|
Du solltest mal lesen was
@rommi schreibt:
Zitat:
Zitat von rommi
habe die Images entweder mit Balena Etcher oder dem Raspberry Pi Imager auf die SD-Karten geschrieben
|
Das hat
@rommi bereits getan.
Zitat:
Zitat von gehseima
Danach sucht man im Netz ein Image für den jeweiligen Raspi
|
Wieso im Netz suchen? Du schlägst doch den RPI-Imager vor, da ist doch alles drin von RPI 1-5.
Dein weiterer Text hilft
@rommi Herzlich wenig.
Mein Tipp an
@rommi
Ich glaube an die Größe der SD-Karten liegt nicht das Problem, sondern eher welcher Firma. Denn nicht alle SD-Karten waren Kompatibel. Ich habe immer gute Erfahrungen mit SanDisk und Kingston gemacht, aber ACHTUNG! Es gibt auch Modelle von SanDisk die nicht Funktionieren. Man musste damals immer verschiedene durchprobieren. Hier gibt es von damals der RPI Community eine Kompatibilitätsliste von SD-Karten für RPI.
https://forum-raspberrypi.de/forum/t...ler-sd-karten/
mfg