Zitat:
Zitat von MerZomX
Problem ist das ich bei manchen MKV wo mehrere Sprachen sind die Sprachen nicht auswählen kann (über den TV mit der TV FB).
|
Wer die anderen sprachen nicht braucht, kann einfach mit der Software MKVToolNix alles was man nicht braucht entfernen (Audiospuren, Untertitel, Kapitel).
Zitat:
Zitat von MerZomX
Auch zeigt er Audiofehler an wenn 7.1 Ton drauf ist (habe beim TV nur 5.1 per optischem Kabel an den Receiver angeschlossen).
|
Wenn 7.1 Ton nicht bedingt sein muss und 5.1 Ton ausreicht, kann der 7.1 Ton z.B. mit der Software XMedia Recode in 5.1 umgewandelt werden. Dauert nur ein paar Sekunden, dann mit MKVToolNix 7.1 Ton entfernen und den umgewandelten 5.1 Ton einfügen, FERTIG. AC3 Dolby Digital 5.1 Ton können alle TV-Geräte die MKV abspielen. Diese Arbeit dauert ca. 1 Minute und erleichtert ungemein, als irgendeine Nachforschung welche Hardware 7.1 Ton kann und ob man das auch Finanzieren will. Natürlich nur, wem 7.1 Ton nicht wichtig ist und man mit 5.1 leben kann.
Zitat:
Zitat von MerZomX
Wenn ja welche Box wäre dazu gut geeignet.
|
Im Grunde haben meine Vorredner Recht, die Nvidia Shield TV Pro löst natürlich all diese Probleme. Ich besitze selbst diese Box und nutze diese mit Kodi über 5 Jahre erfolgreich. Allerdings hat sich am Preis nichts gändert, ich habe 219,- € dafür bezahlt, was Heute immer noch soviel kostet.
Wer sich aber das Geld sparen will und einfach mit dem normalen Dolby Digital 5.1 Ton zufrieden gibt, dem reichen die zwei o.g. Software Tools und kommt schneller ans Ziel.
Nur als Info, meine Nvidia Shield TV Pro hat noch die alte 8er Firmware Version drauf und läuft somit fehlerfrei. Weil ich diese nicht Aktualisiere. Die Box gibt es nicht mehr mit der 8er Version zu kaufen. Vielleicht gebraucht bei ebay, aber dann teurer als Neu. Denn viele Kodi User die die Firmware Aktualisiert haben, meldeten dann viele Probleme mit Ton Bild Fernbedienung etc., im Kodinerds Forum wird Heute noch darüber berichtet, mit mageren bis keine Lösungen.
Es gibt Offiziell bei NVIDIA
kein zurück spielen der alten Firmware (Downgrade). Das ist zwar durch dritt Anbietern möglich, aber mit dem Risiko verbunden, durch das Komplizierte umprogrammieren die Box zu Zerschießen, was auch vielen schon passiert ist. Sollte es doch mal gut gehen, sollte man wissen das damit der Garantieanspruch verfällt.
mfg