Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 08.03.24, 21:32   #2
rexgullx
Profi
 
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 2.082
Bedankt: 7.575
rexgullx leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkterexgullx leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkterexgullx leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkterexgullx leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkterexgullx leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkterexgullx leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkterexgullx leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkterexgullx leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkterexgullx leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkterexgullx leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkterexgullx leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard

Hallo,

die Standby-Stromaufnahme sind nur wenige mA. Im Alarmfall steigt die Stromaufnahme auf ca. 0,5A...1A. Als Kurzschlußschutz (in der Plus-Leitung verbauen) solltest du also mit einer 2A Sicherung auf der sicheren Seite sein.

Beispiel: Inline-Sicherungshalter mit Kabel und Bajonetverschluss

Beispiel: Sicherung 5x20mm 2,0A träge
rexgullx ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei rexgullx:
Grisu280 (08.03.24)