Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 13.01.24, 21:50   #13
lilprof
Unruhegeist
 
Benutzerbild von lilprof
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 4.078
Bedankt: 5.752
lilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard Samstag, 13. Januar

Hallo zusammen
Das halbe Wochenende ist schon wieder rum, und durch das miese Wetter hat sich viel nahe der Heizung abgespielt.
Vielleicht wird's morgen ja besser - glaub aber nicht dran. Macht das beste draus!

Das gibt's sonst noch:
=> Erneut Militärschläge gegen Huthi-Rebellen: Die US-Streitkräfte haben Medienberichten zufolge erneut Huthi-Rebellen im Jemen angegriffen. Ein von den Huthis betriebener Fernsehsender berichtete, dabei sei mindestens ein Ziel in der Hauptstadt Sanaa getroffen worden. Nach Angaben des US-Nachrichtensender CNN haben US-Streitkräfte eine von der Miliz genutzte Radarstation attackiert. Bei einer Dringlichkeitssitzung des UNO-Sicherheitsrats verurteilte Russland die Angriffe der USA und Großbritanniens auf Stellungen der Huthi-Miliz scharf.
Die EU will die Sicherung des Schiffsverkehrs im Roten Meer unterstützen - die Außenminister sollen bei einem Treffen am 22. Januar über eine mögliche Beteiligung der EU an der US-Initiative beraten. Deutschland will laut "Welt am Sonntag" dafür ein Kampfschiff stellen.

=> Demo gegen AfD-Neujahrsempfang in Duisburg: Heute will die AfD Duisburg in der Glückauf-Halle in Homberg ihren Neujahrsempfang veranstalten. Als Gast wird auch die AfD-Bundesvorsitzende Alice Weidel erwartet. Das Bündnis für Toleranz und Zivilcourage hat zu einer Gegendemonstration aufgerufen. Die Polizei rechnet mit einer "hohen dreistelligen, möglicherweise auch vierstelligen" Zahl von Teilnehmenden. Hintergrund sind Berichte über ein Treffen von AfD-Funktionären mit rechts*******n Kreisen im November in Potsdam. Dabei ging es um Pläne für Massenabschiebungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

=> Weihnachtsbaum-Weitwurf in Bottrop: Zum zweiten Mal gibt es in Bottrop einen damit nun schon traditionellen Weihnachtsbaum-Weitwurf, veranstaltet vom Schützenverein Grafenwald. Rund 20 Teams bestehend aus jeweils sechs Personen treten an und werfen um die Wette - mit ausgedienten Tannenbäumen. Damit der Wettkampf möglichst fair abläuft, gibt es Tannenbäume mit unterschiedlichem Gewicht für Kinder, Frauen und Männer.
Quelle

Spruch des Tages:


Heute ist St.-Knut-Tag
In großen Teilen des Christentums dauert die Weihnachtszeit dreizehn Tage. Sie beginnt am 1. Weihnachtsfeiertag (25. Dezember) und endet mit dem Tag der Heiligen drei Könige (6. Januar). In Schweden und Norwegen dauert die Weihnachtszeit jedoch ganze zwanzig Tage und endet erst am 13. Januar.
Am St.-Knut-Tag werden traditionell die Kerzen und der Schmuck von den Weihnachtsbäumen entfernt. Dies findet meist in einem feierlichem Rahmen statt, der in der Plünderung der übrig gebliebenen Süßigkeiten, mit denen die Bäume verziert waren, endet. Insbesondere für die Kinder ist das noch einmal ein festlicher Höhepunkt. Anschließend werden dann die Bäume aus der Wohnung befördert.


In Indien feiert man heute Lohri
Das Lohri-Festival gilt als Erntefest. Die Hauptbestandteile dieses Festes sind die zahlreichen Volkslieder, lokale Tänze und das religiöse Lagerfeuer. Im Volksglauben des Punjab wird angenommen, dass die Flammen des am Lohri-Tag entzündeten Lagerfeuers die Botschaften und Gebete der Menschen an den Sonnengott überbringen, damit dieser dem Planeten Wärme bringt und die Ernte wachsen kann.

Malanka feiert man heute in der Ukraine
Mit Malanka feiert man im Jahresübergang den ersten Tag des Jahres nach dem alten julianischen Kalender. Somit findet dieses Fest abends am 13. Januar nach unserem Kalender statt, der auch in der Ukraine seit 1918 gilt. Der alte Name dieses Feiertages lautete «Schtschedryj Wetschir», das heisst grosszügiger Abend, welcher ursprünglich in der heidnischen Tradition noch der Göttin der Fruchtbarkeit «Makoscha» gewidmet war. Sein heutiger Name stammt vom Fest der Heiligen Melania, einer Nonne, die im 5. Jahrhundert im Römischen Reich lebte. Wie bei Weihnachten kommt es also auch bei diesem Fest zu einer heidnisch-christlichen Symbiose.
Je nach Region in der Ukraine können die Rollen unterschiedlich besetzt sein. Grundsätzlich gehören zu diesem Fest Malania, vermischt mit der Göttin der Fruchtbarkeit, («Malanka») und Wassyl. Dazu gesellen sich meist noch eine Ziege, ein Arzt, ein Hausherr («Hospodar») und eine Hausherrin («Hospodynja»), ein alter Mann und ein Schütze. Diesem Tag sind besondere Lieder gewidmet, die man «Schtschedriwka» nennt. Damit gratuliert man dem Hausherrn zum Neuen Jahr und wünscht ihm alles Gute für die Zukunft.


Außerdem soll heute Lass-Deine-Träume-wahr-werden-Tag sein,
klingt für mich wie ein Werbeslogan von Saturn - ansonsten fällt mir nicht viel dazu ein. Macht was draus

Ansonsten am 13. Januar:
2021 - Erstmals seit 17 Jahren kassiert der FC Bayern im DFB-Pokal eine Niederlage gegen eine klassentiefere Mannschaft. Der Zweitligist Holstein Kiel siegt mit 6:5.

2015 - Gutmensch ist das Unwort des Jahres; Eine Jury aus sechs Sprachexperten hat sich unter den eingesandten 669 Vorschlägen für Gutmensch als Unwort des Jahres entschieden. Mit dem Vorwurf Gutmensch, Gutbürger oder Gutmenschentum würden Toleranz und Hilfsbereitschaft pauschal als naiv, dumm und weltfremd, als Helfersyndrom oder moralischer Imperialismus diffamiert, begründete die an der Universität Darmstadt angesiedelte Jury ihre Entscheidung.

2014 - Der von Pegida-Demonstranten benutzte Begriff «Lügenpresse» ist das «Unwort des Jahres 2014», teilt die Gesellschaft für deutsche Sprache in Darmstadt mit.

2012 - Das Kreuzfahrtschiff "Costa Concordia" kentert nahe der Insel Giglio vor der toskanischen Küste. 32 Menschen kommen bei der Havarie ums Leben, darunter 12 Deutsche.

2009 - Das EU-Parlament stimmt für ein umfassendes Verbot gefährlicher Pflanzenschutzmittel.

2004 - Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) bestätigt einen Zusammenhang zwischen dem Tod von 3 Vietnamesen und der »Vogelgrippe«. In Vietnam und Thailand sterben 24 Menschen an der Viruskrankheit, die sich seit November 2003 über Südostasien ausgebreitet hat. Am 28. Januar 2004 findet eine internationale Konferenz in Bangkok statt, um Maßnahmen gegen die Vogelgrippe zu beschließen.

2001 - In Amerika beginnt der Vorverkauf für die „Elevation Tour“ von U2. Seit knapp 10 Jahren ist das die erste Tour der irischen Band, die nicht Open-Air in Stadien stattfindet, sondern in Konzerthallen. Die Tickets verkaufen sich für die Tour von U2 so gut, dass die Band zu ihren 33 Auftritten in Nordamerika sogar noch sechs weitere Konzerte einplant. Alle Shows sind am Ende komplett ausverkauft. Während der einwöchigen Tourpause im Mai 2001 nutzt Bono die Gelegenheit und fliegt kurzerhand nach Irland, um bei der Geburt seines vierten Kindes dabei zu sein. Seine Frau Alison bringt noch in dieser Tourpause ihren gemeinsamen Sohn John Abraham zur Welt.

2000 - Egon Krenz, letzter DDR-Staats- und Parteichef tritt im Berliner Gefängnis Hakenfelde seine Haftstrafe an.

1993 - Das Verfahren gegen Erich Honecker (1912-1994) - Erteilung des Schießbefehls an der innerdeutschen Grenze - wird wegen seines schlechten Gesundheitszustandes eingestellt. Erich Honecker stirbt am 29. Mai 1994 in Santiago de Chile.

1991 - Lothar Späth (CDU), seit 1978 Ministerpräsident Baden-Württembergs, gibt im Zuge der Traumschiff-Affäre seinen Rücktritt bekannt.

1986 - Skandal um den Text Jeanny Part 1 des österreichischen Sängers Falco. Viele Radiostationen boykottieren den Song.

1984 - BBC Radio setzt [ B]RELAX von Frankie Goes To Hollywood[/B] auf den Index

1980 - »Die Grünen« formieren sich als Bundespartei mit den Hauptthemen Umweltschutz und Friedenssicherung. Am 29. März 1983 ziehen »Die Grünen« erstmals in den Deutschen Bundestag ein. Im Mai 1993 kommt es zu einem Zusammenschluss mit der ostdeutschen Partei »Bündnis 90«.

1977 - Ein Großunfall im Reaktorblock A des Kernkraftwerks Gundremmingen führt zum Totalschaden des Kernreaktors. Es ist in Deutschland der erste und bisher einzige Großunfall eines Kernkraftwerks mit Totalschaden. Im Jahr 1983 beginnt der Rückbau des Reaktorblocks.

1968 - Johnny Cash nimmt im Folsom State Prison in Kalifornien gemeinsam mit June Carter und den Tennessee Three sein erstes Live-Album in einem Gefängnis auf. At Folsom Prison wird eines der erfolgreichsten Alben aller Zeiten.

1935 - Im Saarland stimmen rund 90,8 Prozent der Wähler für die Rückkehr zum Deutschen Reich.1920 war das Saargebiet für 15 Jahre dem Völkerbund unterstellt worden.

1920 - Eine Massendemonstration von Kommunisten und Linkssozialisten gegen das neue Betriebsrätegesetz vor dem Reichstag in Berlin wird gewaltsam aufgelöst. 42 Menschen sterben im Kugelhagel der preußischen Sicherheitspolizei.

Geburtstage:
Liam Hemsworth – 34, australischer Schauspieler (u. a. „Mit Dir an meiner Seite“ 2010, „Die Tribute von Panem – The Hunger Games“ 2012), der in seinem Heimatland mit der TV-Serie „Neighbours“ (2007–200 bekannt wurde,
Orlando Bloom – 47, britischer Schauspieler, der vor allem in seinen Rollen als „Legolas“ in der „Herr der Ringe“-Trilogie (2001–2003) und als „Will Turner“ in den „Pirates of the Caribbean“-Filmen (2003/06/07) bekannt wurde,
Daniel Kehlmann – 49, deutsch-österreichischer Schriftsteller, dessen Roman „Die Vermessung der Welt“ (2005) über die Forscher Alexander von Humboldt und Carl Friedrich Gauß ein internationaler Millionen-Bestseller wurde,
Trevor Rabin – 70, südafrikanischer Rock-Musiker (u. a. als Gitarrist, Songwriter und Sänger der Band „Yes“ 1983–1994) und Komponist überwiegend von Filmmusik (u. a. Soundtrack zu „Armageddon“ 1998, „Remember The Titans“ 2000)

Quellenangaben
__________________
lilprof ist offline   Mit Zitat antworten