Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 13.11.23, 09:54   #1
ziesell
das Muster ist das Muster
 
Registriert seit: Apr 2011
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 2.969
Bedankt: 3.451
ziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 219637524 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 219637524 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 219637524 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 219637524 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 219637524 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 219637524 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 219637524 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 219637524 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 219637524 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 219637524 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 219637524 Respekt Punkte
Standard Kaufvertrag: Tesla will Cybertruck-Weiterverkäufe für ein Jahr verbieten

Zitat:
Kaufvertrag: Tesla will Cybertruck-Weiterverkäufe für ein Jahr verbieten

Tesla ergreift Maßnahmen, um zu verhindern, dass Käufer vom schnellen Weiterverkauf des mit Spannung erwarteten Cybertrucks profitieren.



Tesla hat seinen Kaufvertrag für den Cybertruck aktualisiert und strenge Klauseln aufgenommen, welche die als Flipping bekannte Praxis verhindern sollen – den Kauf eines knappen Fahrzeugs, um es kurz darauf gewinnbringend weiterzuverkaufen.

Die Vereinbarung sieht insbesondere vor, dass US-Käufer ihre Cybertrucks innerhalb des ersten Jahres nach Auslieferung nicht weiterverkaufen dürfen. Sollte ein unvorhergesehener Grund einen Verkauf innerhalb dieses Zeitraums erforderlich machen, muss der Besitzer Tesla schriftlich benachrichtigen und dem Unternehmen die Option einräumen, den Pick-up zunächst zurückzukaufen.

Der Rückkauf würde zum ursprünglichen Kaufpreis erfolgen, abzüglich 0,25 US-Dollar für jeden gefahrenen Kilometer und Aufbereitungskosten. Nur mit einer schriftlichen Genehmigung von Tesla kann der Besitzer das Fahrzeug innerhalb des ersten Jahres an eine andere Person verkaufen.

Bei einem Verkauf ohne Genehmigung droht eine saftige Strafe von 50.000 US-Dollar. Wer vertragswidrig handelt, könnte auch von zukünftigen Tesla-Käufen ausgeschlossen werden.

Während solche Einschränkungen in der Welt der exotischen Autos üblich sind, sind sie bei Massenfahrzeugen eher selten. Da Tesla für das nächste Jahr über 100.000 Cybertrucks plant, ist die Anti-Verkaufsbestimmung besonders bemerkenswert. Vielleicht werden es gar nicht so viele Fahrzeuge.

Absicherung gegen Spekulationen

Tesla hat schon früher gegen die frühe Profitmacherei der Käufer gekämpft. Als die ersten Reservierungen für das Model 3 eröffnet wurden, gingen die ersten Lieferungen an Mitarbeiter und bestehende Kunden und nicht an die breite Öffentlichkeit.

Die Klausel könnte auch konkurrierende Autohersteller davon abhalten, die Fahrzeuge frühzeitig zu erwerben, um Teslas einzigartige Fertigungstechniken nachzubauen, so das Blog Electrek.

https://glm.io/179345
https://www.tesla.com/configurator/a...&saleType=Sale
https://electrek.co/2023/11/11/tesla...in-cybertruck/
ziesell ist offline   Mit Zitat antworten