Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 09.09.23, 09:15   #3
M0nti
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 734
Bedankt: 634
M0nti leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 32493363 Respekt PunkteM0nti leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 32493363 Respekt PunkteM0nti leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 32493363 Respekt PunkteM0nti leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 32493363 Respekt PunkteM0nti leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 32493363 Respekt PunkteM0nti leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 32493363 Respekt PunkteM0nti leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 32493363 Respekt PunkteM0nti leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 32493363 Respekt PunkteM0nti leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 32493363 Respekt PunkteM0nti leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 32493363 Respekt PunkteM0nti leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 32493363 Respekt Punkte
Standard

Ich glaube ein USB>Lan-Adapter hilft hier nicht. Es klingt so als gäbe es keine Möglichkeit dort ein Lan-Kabel anzuscchließen und wenn es die gäbe, könnte er es ja auch direkt in den Rechner stecken.
Ein Möglichkeit wäre ein D-Lan Set von Devolo z.B.
Ich würde aber vorab erst einmal testen wie sich der Rechner am Lan benimmt. Dazu Testweise den Rechner zum Router bringen.
M0nti ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei M0nti:
heinermeyer (09.09.23)