Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 03.08.23, 15:13   #2
g0tttt
Banned
 
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 250
Bedankt: 134
g0tttt leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 12450468 Respekt Punkteg0tttt leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 12450468 Respekt Punkteg0tttt leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 12450468 Respekt Punkteg0tttt leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 12450468 Respekt Punkteg0tttt leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 12450468 Respekt Punkteg0tttt leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 12450468 Respekt Punkteg0tttt leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 12450468 Respekt Punkteg0tttt leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 12450468 Respekt Punkteg0tttt leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 12450468 Respekt Punkteg0tttt leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 12450468 Respekt Punkteg0tttt leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 12450468 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Eine Link-Datei löst schließlich die Infektionskette auf dem Zielsystem aus, sobald ein Benutzer diese anklickt
Äh ja. Schon klar, dass man kein Internet braucht, wenn man Viren startet oder irgendwelche Dateien ausführt?

Ganz interessant die News aber auch bissl Klickbait oder? Wie ja alles mittlerweile.

Das ist natürlich ein interessantes Feld, weil jemand der viel Bitcoin hat sich die Adressen oftmals offline generieren würde. Und dann nur online geht um sie zu signieren, unter Umständen mit einem anderen System. Und der private Key würde niemals online sein. Wenn Screenshots gemacht werden, könnte man theoretisch schon hackbar sein. Aber wie soll auf einem sauberen System sowas passieren, selbst mit unsauberen USB Sticks?

Also die Schlagzeile ist prinzipiell falsch, oder zumindest ungenau. Es braucht immernoch den "Klick" des Nutzers.
g0tttt ist offline   Mit Zitat antworten