Zitat:
Und schon im Wahlkampf vor einem Jahr hatten Meloni und ihre Verbündeten immer wieder gegen die Unterstützung für einkommens- und arbeitslose Menschen gewettert, die doch bloß eine Einladung zum Rumlümmeln „auf dem Sofa“ sei.
|
Was in Italien als Rechtse*trem durchgeht, wäre bei uns nicht einmal gemäßigt links, wenn das der Maßstab wäre. Ein kleiner Ausflug in die Vergangenheit:
Zitat:
“Es gibt kein Recht auf Faulheit”
Altkanzler Gerhard Schröder
|
Der Paradigmenwechsel und Klassiker. Der Startschuss für das woran sich heute keiner mehr erinnern will.
Zitat:
“Wer nicht arbeitet, soll auch nicht essen”
SPD-Arbeitsminister Franz Müntefering
|
Sozialdemokratisches Kerngedankengut.
Weitere Zitate:
Zitat:
“Arbeitspflicht für alle Arbeitslosen muss eingeführt werden”
Michael Glos, CDU Bundesminister für Wirtschaft und Technologie
|
Zitat:
"Eine Erhöhung des Regelsatzes werden die Empfängerinnen eher in den nächsten Schnapsladen tragen, als diesen in Vorsorge und selbstbestimmte Familienplanung zu investieren"
Dr. Oliver Möllenstädt ehemaliger FDP Landesvorsitzender
|
Zitat:
"Wer Hartz IV erhält, darf nicht nur herumgammeln, sondern muss dafür etwas als Gegenleistung erbringen. Und wenn er nur drei, vier Stunden etwas tut."
Volker Kauder, CDU/CSU-Fraktionschef
|
Zitat:
"Hartz IV Empfänger könnten als Hundekotkontrolleure eingesetzt werden"
Claudia Hämmerling Die Grünen
|
Zitat:
"Viele sehen ihren Lebenssinn darin, Kohlehydrate oder Alkohol in sich hinein zu stopfen, vor dem Fernseher zu sitzen und das Gleiche den eigenen Kindern angedeihen zu lassen. Die wachsen dann verdickt und verdummt auf. "
Oswald Metzger Die Grünen
|
Und wo das herkommt, gibt es noch mehr.
Aber hier geht es ja um die Einstellung von Sozialhilfeleistungen. Ich kenne die Situation in Italien nicht. Aber ich denke, dass dort ähnliche Entwicklungen stattfanden wie hier. Die Zitate sollen belegen, was dieses Gedankengut anrichtet, welches durchweg von allen Parteien so geäußert wurde. Hier wurde rhetorisch das Feld bereitet, welches dann von denen geerntet wird, die genau so handeln wie sie es sagen. Und jemand der solche Parteien wählt, die gegen die schwächsten der Gesellschaft vorgeht, hat überhaupt kein Recht sich über eine Faschistin aufzuregen die ganz rigide umsetzt, was seine Wahlpräferenz angestoßen hat.